Trani und der argentinische Tango – eine aufregende Verbindung

Trani veranstaltet ein argentinisches Tango-Festival, das Astor Piazzolla feiert.

Trani und der argentinische Tango – eine aufregende Verbindung

Was ist das International Trani Tango Festival?

Das International Trani Tango Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die dem argentinischen Tango gewidmet ist. Es findet normalerweise im Sommer statt und zieht Tänzer, Meister und Liebhaber aus der ganzen Welt an. Die Abende finden an malerischen Orten wie historischen Plätzen, Klöstern und in der Nähe des Meeres statt. Die Aufführungen verbinden Professionalität und Leidenschaft und bieten Shows, die Tradition und Innovation vereinen.

Warum ist der Tango in Trani so erfolgreich?

Der Tango in Trani findet einen idealen Rahmen. Die Stadt, mit ihren gepflasterten Straßen und dem beleuchteten Hafen, bietet eine romantische Atmosphäre, die an die argentinischen Barrios erinnert. Der Charme der Sommernächte, verbunden mit der Organisation von Workshops, Kursen und Aufführungen, macht das Festival zu einem Anlaufpunkt für Tango-Liebhaber.

Wer nimmt am Trani Tango Festival teil?

Am Festival nehmen professionelle Tänzer, Orchester und Liebhaber aus verschiedenen Ländern teil. Viele Touristen wählen Trani, um die Erfahrung dieses Events zu erleben. Man muss kein Experte sein: Auch diejenigen, die zum ersten Mal mit dem Tango in Berührung kommen, finden Einführungskurse und gesellige Momente.

Was ist die Verbindung zwischen Astor Piazzolla und Trani?

Astor Piazzolla, der berühmte argentinische Komponist und Musiker, wurde 1921 in Mar del Plata geboren. Seine familiären Wurzeln liegen jedoch in Trani. Der Vater von Piazzolla, Vicente, stammte aus der apulischen Stadt, bevor er nach Argentinien emigrierte. Diese Verbindung macht Trani zu einem kulturellen und emotionalen Bezugspunkt, wenn es um Tango und die Ursprünge des Meisters geht.

Wie feiert Trani Astor Piazzolla?

Trani erinnert an Piazzolla mit musikalischen Veranstaltungen, Konzerten und Ehrungen während des Tango Festivals und bei anderen kulturellen Veranstaltungen. Die Stadt betont so die Verbindung zwischen ihren alten Steinen und den modernen Klängen des Tangos und schafft eine ideale Brücke zwischen Apulien und Argentinien.

Wo finden die Tango-Veranstaltungen in Trani statt?

Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten im historischen Zentrum statt. Zu den malerischsten gehören: Piazza Duomo mit Blick auf die romanische Kathedrale am Meer, die Klöster der historischen Kirchen und die Plätze in der Nähe des Hafens, wo das Meer zur natürlichen Kulisse wird. Jeder Ort verstärkt die Emotionen der Aufführungen und macht das Erlebnis einzigartig.

Wann findet das International Trani Tango Festival statt?

Das Festival findet jedes Jahr in der Regel zwischen Juli und August statt. Das Programm variiert von Ausgabe zu Ausgabe und umfasst Tanzworkshops, Live-Musik-Konzerte, Abendaufführungen und Milongas, die für alle offen sind.

Wie kommt man nach Trani zum Tango Festival?

Trani liegt in Apulien an der Adriaküste. Es ist leicht zu erreichen: Mit dem Zug: Der Bahnhof Trani ist gut mit Bari und Foggia verbunden. Mit dem Auto: Die Autobahn A14 (Ausfahrt Trani) führt direkt in die Stadt. Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Bari-Palese ist etwa 40 km entfernt. Während des Festivals entscheiden sich viele Touristen, im historischen Zentrum oder in Unterkünften am Meer zu übernachten.

Wo kann man in Trani während des Tango Festivals übernachten?

Das Unterkunftsangebot ist vielfältig und für jeden Bedarf geeignet. Im historischen Zentrum gibt es charakteristische B&Bs in alten Palästen, während es an der Uferpromenade moderne Hotels mit Meerblick gibt. Wer ein intimeres Erlebnis bevorzugt, kann Ferienhäuser oder Apartments mit Terrasse wählen, ideal, um die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben.

Was kann man in Trani zwischen den Veranstaltungen besuchen?

Neben den Tango-Aufführungen bietet Trani viele Attraktionen: Die Kathedrale San Nicola Pellegrino, eines der Symbole der apulischen Romanik, das Svevokastell, das von Friedrich II. erbaut wurde, der botanische Garten der Villa Comunale mit Blick auf das Meer und der Yachthafen, perfekt für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang. Der Besuch dieser Orte bereichert das Festivalerlebnis und ermöglicht es, die authentische Seele der Stadt zu entdecken.

×