Vascha von Boccadoro zwischen Natur und Geschichte in Trani

Die Vascha von Boccadoro ist ein einzigartiger Ort zwischen Natur und Geschichte in Trani.

Vascha von Boccadoro zwischen Natur und Geschichte in Trani

Wo befindet sich das Becken von Boccadoro?

Das Becken von Boccadoro befindet sich entlang der Küste nördlich von Trani, in der gleichnamigen Contrada. Es ist ein künstliches Becken, das Ende des 18. Jahrhunderts gebaut wurde, um Süßwasser zu sammeln, das sich jedoch als zu salzig für die Nutzung erwies. Heute ist es ein Naturgebiet, das sich zur Adria öffnet, in einem Kontext von Landschaft und mediterraner Macchia.

Wie erreicht man das Becken von Boccadoro mit dem Auto?

Mit dem Auto ist es einfach: Von Trani aus nimmt man die Küstenstraße nach Norden in Richtung Bisceglie. Nach einigen Kilometern zeigt ein Schild mit "Boccadoro" die Contrada an. Die Straße ist asphaltiert, aber in den letzten Abschnitten schmal. Es gibt keine großen organisierten Parkplätze: Es ist besser, das Auto entlang der Schotterstraße kurz vor dem Becken oder in einigen kleinen seitlichen Bereichen zu lassen. Während der Sommermonate kann das Gebiet überfüllt sein, daher ist es besser, früh am Morgen anzukommen.

Ist es möglich, das Becken von Boccadoro mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen?

Wer kein Auto hat, kann vom Bahnhof Trani aus einen städtischen Bus in Richtung Nordküste nehmen. Die Haltestellen sind nicht klar gekennzeichnet und der Service ist nicht sehr häufig, daher ist etwas Organisation nötig. Von der nächstgelegenen Haltestelle zur Contrada bleibt dennoch ein Weg zu Fuß zu bewältigen, etwa 15-20 Minuten, entlang einer Landstraße.

Ist das Becken von Boccadoro auch ein Strand?

Ja, vom Becken geht ein feiner Sandstreifen aus, der einen kleinen natürlichen Strand bildet. Es ist kein ausgestatteter Betrieb mit Sonnenschirmen oder Bars, sondern ein freier Strand, der sich mit der umgebenden landwirtschaftlichen Landschaft vermischt. Das Meerwasser ist transparent, aber der Zugang kann an einigen Stellen wegen der Felsen schwierig sein. Es ist ein Ort für diejenigen, die Ruhe suchen und nicht die Menschenmassen der städtischen Strände.

Was kann man in der Feuchtzone von Boccadoro sehen?

Die Feuchtzone, die sich um das Becken erstreckt, ist ein wahres Paradies für diejenigen, die gerne Tiere beobachten. Zwischen den Schilfrohr kann man Blässhühner, Graureiher, Silberreiher und manchmal sogar einen Eisvogel antreffen. Im Frühling kommen auch Löffler und Haubentaucher, die während der Migration Halt machen. Beim Gehen auf den Wegen nimmt man das Rauschen des vom Wind bewegten Schilfes und den Gesang der Vögel wahr, die diese seltene Umgebung entlang der apulischen Küste bevölkern.

Kann man am Becken von Boccadoro Vogelbeobachtung betreiben?

Ja, der Ort ist für Vogelbeobachtung bekannt. Einige lokale Naturführer organisieren zweistündige Ausflüge, bei denen sie die Geschichte des Ortes erklären und helfen, die verschiedenen Vogelarten zu erkennen. Ein Fernglas oder eine Kamera mit Zoom mitzubringen ist ideal, um die Erfahrung voll auszukosten.

Welche typischen Pflanzen wachsen um das Becken von Boccadoro?

Neben dem Schilfrohr finden sich entlang des Dünenstreifens spontane Pflanzen wie die Meer-Rauke, die zwischen dem Sand blüht und Schmetterlinge und Bienen anzieht. Die Tamarisken mit ihren salzresistenten Wurzeln begleiten den Besucher entlang der Wege. Diese Vegetation trägt dazu bei, dem Gebiet ein wildes und authentisches Aussehen zu verleihen.

Gibt es Wanderwege in der Nähe des Beckens von Boccadoro?

Vom kleinen Schotterparkplatz gehen Wege entlang des Beckens aus, die bis zum Meeresufer führen. Man wandert zwischen Schilfrohr und Dünen, mit Aussichtspunkten, die es sogar ermöglichen, an den klarsten Tagen das Vorgebirge des Gargano in der Ferne zu sehen. Das Gelände ist flach, daher ist es nicht nötig, Wanderschuhe zu tragen, aber es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen.

Welche anderen Attraktionen befinden sich in der Nähe von Boccadoro?

In der Nähe befinden sich die Strände von Trani und Bisceglie mit ausgestatteten Einrichtungen für diejenigen, die Service und Komfort bevorzugen. Wenige Kilometer entfernt befindet sich das historische Zentrum von Trani mit der Kathedrale am Meer, der Burg Svevo und dem Yachthafen. Die Kombination zwischen dem Naturbesuch am Becken von Boccadoro und einem kulturellen Spaziergang in der Stadt macht den Ausflug vollständig.

Lohnt es sich, das Becken von Boccadoro bei Sonnenuntergang zu besuchen?

Der Sonnenuntergang ist der stimmungsvollste Moment: das warme Licht spiegelt sich auf dem Wasser des Beckens und der Himmel färbt sich in orange und rosa Nuancen. Die Vögel kehren ins Schilfrohr zurück und die Landschaft wird still. Es ist der Moment, in dem man am besten die Verschmelzung zwischen Meer, Landschaft und Geschichte dieses einzigartigen Ortes wahrnimmt.

×