Mobilitätsleitfaden für Touristen in Trani
Erfahren Sie, wie Sie sich in Trani mit diesem praktischen Leitfaden leicht fortbewegen können.

Wie kommt man vom Bahnhof ins Zentrum von Trani?
Der Bahnhof liegt etwa 10 Gehminuten von der Altstadt und dem Hafen entfernt. Es gibt keine städtischen Busse, die diese kurze Strecke bedienen, daher ist der bequemste Weg zu Fuß zu gehen. Alternativ kann man direkt vor dem Bahnhof Taxis nehmen.
Gibt es Taxis in Trani?
Ja, es gibt Taxis, die vor dem Bahnhof und in einigen zentralen Bereichen wie dem Platz der Republik und dem Hafen verfügbar sind. Sie sind nicht sehr zahlreich, daher kann es in Stoßzeiten oder am Wochenende hilfreich sein, telefonisch zu reservieren.
Gibt es Uber oder andere Ride-Sharing-Dienste in Trani?
Nein, Uber und ähnliche Dienste sind in Trani nicht aktiv. Für Fahrten mit Chauffeur können traditionelle Taxis genutzt werden.
Wo kann man in Trani parken?
Die Altstadt ist größtenteils Fußgängerzone oder verkehrsberuhigt, daher ist es ratsam, außerhalb zu parken und zu Fuß weiterzugehen. Die wichtigsten Parkbereiche sind: Via Statuti Marittimi und Hafen: gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe der Hauptattraktionen; Via Tiepolo und angrenzende Gebiete: bequem, um die Uferpromenade und das Zentrum zu erreichen; Via Andria: größere und weniger zentrale Bereiche, aber nützlich, wenn die Parkplätze in der Nähe des Hafens voll sind.
Sind die Parkplätze kostenlos oder kostenpflichtig?
Im Zentrum und in der Nähe des Hafens sind die Parkplätze kostenpflichtig (blaue Zonen). Wenn man sich in die peripheren Bereiche bewegt, kann man kostenlose Parkplätze finden, aber es erfordert einen längeren Fußweg, um ins Zentrum zu gelangen.
Gibt es verkehrsberuhigte Zonen (ZTL) in Trani?
Ja, die Altstadt von Trani unterliegt einer ZTL (verkehsberuhigte Zone). In diesen Bereichen dürfen nur Anwohner und autorisierte Fahrzeuge fahren. Touristen müssen ihr Auto auf den Außenparkplätzen abstellen und zu Fuß weitergehen.
Ist es bequem, zu Fuß in Trani zu gehen?
Ja, Trani ist eine kompakte Stadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten – die Kathedrale, das Svevokastell, der Hafen und die Altstadt – sind alle nur wenige Minuten voneinander entfernt. Sobald man das Auto geparkt oder mit dem Zug angekommen ist, sind keine Verkehrsmittel erforderlich, um ins Herz der Stadt zu gelangen.
Gibt es städtische Busse in Trani?
Ja, es gibt städtische und überregionale Busse, die hauptsächlich von der Gesellschaft STP Bari betrieben werden, die Trani mit nahegelegenen Städten wie Barletta und Bisceglie verbindet. Für Fahrten innerhalb von Trani bleibt jedoch das Gehen die bequemste Lösung, da die Entfernungen nicht groß sind.
Kann man in Trani Fahrräder oder E-Scooter mieten?
Die Vermietung ist noch nicht so verbreitet wie in anderen größeren Städten, aber im Sommer bieten einige Strandbetriebe und touristische Punkte Fahrräder oder Rickshaws für kurze Fahrten an. Es gibt keine strukturierten Dienste für geteilte E-Scooter.