Leitfaden zu den freien Stränden von Trani für den Sommer

Erfahren Sie, wie Sie die besten freien Strände in Trani erreichen können.

Leitfaden zu den freien Stränden von Trani für den Sommer

Wie weit ist der Strand von Colonna vom Zentrum von Trani entfernt?

Der Strand von Colonna liegt etwa 2,5 km vom historischen Zentrum in südlicher Richtung entfernt. Er ist zu Fuß in etwa 30 Minuten entlang der Uferpromenade erreichbar oder mit dem Fahrrad in weniger als 15 Minuten.

Es gibt auch Stadtbusse, die das Zentrum mit der Gegend von Colonna verbinden: Ein Einzelfahrschein kostet etwa 1 Euro und kann in Tabakläden oder über eine App gekauft werden. Alternativ benötigt ein Taxi vom Zentrum aus etwa 5 Minuten.

Wo befindet sich der Strand von San Nicola und wie kommt man dorthin?

Der Strand von San Nicola liegt etwa 3 km vom Zentrum entfernt, im östlichen Teil der Stadt. Er ist durch häufige Stadtbusverbindungen erreichbar, ebenfalls mit einem Fahrschein von etwa 1 Euro.

Mit dem Fahrrad erreicht man ihn in etwa 15–20 Minuten, während man zu Fuß etwa 40 Minuten benötigt, wenn man der Küstenstraße folgt. Es handelt sich um einen gemischten Strand mit freien Abschnitten und ausgestatteten Lidos.

Gibt es freie Buchten in der Nähe des Zentrums von Trani?

Ja, entlang der Uferpromenade Cristoforo Colombo, weniger als 1 km vom Hafen entfernt, gibt es kleine freie Felsenbuchten. Diese sind in wenigen Minuten zu Fuß vom historischen Zentrum aus erreichbar, ohne dass öffentliche Verkehrsmittel benötigt werden.

Diese Bereiche sind einfacher und haben keine Dienstleistungen, ermöglichen jedoch ein schnelles Bad mit Blick auf das Stadtmeer.

Welche freien Strände gibt es außerhalb des Zentrums?

Wenn man nach Süden fährt, entlang der Küstenstraße nach Bisceglie, trifft man auf verschiedene freie Felsenbuchten und sandige Abschnitte. Die Entfernung variiert zwischen 4 und 6 km vom Zentrum, daher ist die beste Option, das Fahrrad oder das Auto zu nutzen.

Es gibt keine direkten Verbindungen mit Stadtbussen zu diesen Gebieten, daher können diejenigen, die kein eigenes Fahrzeug haben, auf Taxis oder eine landschaftlich reizvolle Radtour von etwa 20–30 Minuten zurückgreifen.

Was kosten die öffentlichen Verkehrsmittel, um die freien Strände von Trani zu erreichen?

Die Stadtbusse kosten etwa 1 Euro pro Einzelfahrt, mit der Möglichkeit von Tageskarten für etwa 2,50–3 Euro. Der Service ist tagsüber zuverlässig, abends weniger häufig.

Die Taxis haben variable Tarife, aber um sich vom Zentrum zu den Stadtstränden zu bewegen, bleibt man im Durchschnitt unter 10 Euro. Für die weiter entfernten Gebiete in Richtung Bisceglie steigt der Preis leicht an.

×