Die Geheimnisse der apulischen Sasanelli zu entdecken
Die apulischen Sasanelli sind Weihnachtsgebäcke, die für ihr Aroma und ihren Geschmack geliebt werden.
Was sind die apulischen Sasanelli?
Die apulischen Sasanelli sind typische Süßigkeiten der Weihnachtszeit in Apulien, insbesondere aus dem Murgia- und Bari-Gebiet. Es handelt sich um weiche und sehr duftende Kekse, die aus einfachen, aber geschmackvollen Zutaten zubereitet werden: Mehl, Mandeln, Feigenmost, Gewürze und Zartbitterschokolade.
Ihr Name leitet sich von der Form ab, die an einen kleinen Stein erinnert – daher der dialektale Begriff sassanìidde, der auf Bari bedeutet „kleiner Stein“. Trotz ihres rustikalen Aussehens haben die Sasanelli eine weiche Konsistenz und ein intensives Aroma, dank der Verwendung von Gewürzen wie Zimt und Nelken.
Was sind die traditionellen Zutaten der apulischen Sasanelli?
Um die Sasanelli nach dem traditionellen Rezept zuzubereiten, benötigt man: 1 kg Mehl 100 g Öl 300 g geröstete und gehackte Mandeln 20 g Backpulver Zimt und Nelken Feigenmost (so viel wie nötig zum Kneten) 200 g Zucker Geriebene Schale von Orange oder Zitrone 100 g gehackte Zartbitterschokolade 1 Glas Zitronenlikör
Diese Zutaten, die zusammen kombiniert werden, ergeben einen reichen und duftenden Teig, der alle Aromen des apulischen Weihnachtsfestes einfängt.
Wie bereitet man die Sasanelli Schritt für Schritt zu?
Die Zubereitung der apulischen Sasanelli ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Werkzeuge. So geht's: 1. Das Mehl auf einer Arbeitsfläche zu einem Vulkan formen. 2. Alle anderen Zutaten hinzufügen: Öl, Zucker, gehackte Mandeln, Backpulver, Zitrusschale, Zimt, Nelken und Stücke von Zartbitterschokolade. 3. Beginnen Sie mit dem Kneten, indem Sie nach und nach den Feigenmost hinzufügen, bis der Teig homogen und weich wird. 4. Kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei etwas Platz zwischen den einzelnen Süßigkeiten lassen. 5. Bei 160 °C etwa 8-10 Minuten backen.
Das Ergebnis ist ein Gebäck mit unwiderstehlichem Aroma, mit einem süßen, aber ausgewogenen Geschmack, perfekt zum Genießen mit einem Glas Wein oder einem Kaffee nach den Mahlzeiten.
Was ist Feigenmost und warum ist er so wichtig in den Sasanelli?
Feigenmost ist eine der grundlegenden Zutaten der apulischen Sasanelli. Er wird hergestellt, indem getrocknete Feigen lange gekocht werden, bis ein dickflüssiger, dunkler Sirup mit süßem und karamellisiertem Geschmack entsteht.
Früher wurde Feigenmost in den apulischen Küchen als wahrer Schatz angesehen, der nicht nur für Süßigkeiten, sondern auch zur Aromatisierung von herzhaften Gerichten und Konserven verwendet wurde. In den Sasanelli verleiht der Feigenmost dem Teig Weichheit und ein einzigartiges, unverwechselbares Aroma, das sofort an die Weihnachtsfeiern von früher erinnert.
Woher stammen die apulischen Sasanelli?
Die Sasanelli stammen aus dem Gebiet der Murge, zwischen Bari und Taranto, haben sich aber in der gesamten Region verbreitet, mit kleinen lokalen Variationen. In einigen Regionen werden sie mit Traubenmost anstelle von Feigenmost zubereitet, in anderen werden kandierte Schalen oder Honig hinzugefügt.
Früher wurden diese Süßigkeiten auch zur Erinnerung an die Verstorbenen im November zubereitet und dann während der Weihnachtszeit erneut angeboten. Heute gelten sie als Symbol für das Fest und die Geselligkeit in Apulien.
Wann werden die Sasanelli zubereitet und genossen?
Traditionell werden die Sasanelli in der Weihnachtszeit zubereitet, aber in vielen apulischen Familien werden sie auch im Herbst gekocht, wenn der frische Feigenmost hergestellt wird.
Sie sind perfekte Süßigkeiten, die während der Feiertage, nach den Mahlzeiten oder als Geschenk für Verwandte und Freunde zu Weihnachten serviert werden. Ihr Duft von Gewürzen und Zitrusfrüchten erfüllt das Haus und schafft sofort eine festliche Atmosphäre.
Sind die Sasanelli ähnlich wie andere italienische Süßigkeiten?
Ja, die Sasanelli können an andere Weihnachtsgebäcke aus Süditalien erinnern. Zum Beispiel teilen die neapolitanischen Mostaccioli oder die lucanischen Feigenmostkekse einige Zutaten wie Kakao, Mandeln und Feigenmost. Dennoch zeichnen sich die Sasanelli durch ihr würziges Aroma und die einzigartige Weichheit des Teigs aus.
Jede Region Süditaliens hat ihre eigene Version des Weihnachtskekses mit Feigenmost, aber die apulische bleibt eine der beliebtesten wegen des Gleichgewichts der Aromen und der Einfachheit der Zubereitung.
Warum sollten Touristen die Sasanelli während eines Besuchs in Apulien probieren?
Wer Apulien in der Weihnachtszeit besucht, sollte die Sasanelli auf keinen Fall verpassen. Diese Süßigkeiten sind ein authentisches Stück lokaler Geschichte und erzählen die apulische Bauerntradition besser als viele Worte.
Ein Sasanello zu probieren bedeutet, die Düfte des apulischen Landes zu entdecken: den Feigenmost aus der Sonne gereiften Feigen, die typischen gerösteten Mandeln der Bari-Landschaften und die Intensität der orientalischen Gewürze, die vor Jahrhunderten in die apulischen Häfen gelangten.
Für Touristen ist das Probieren der Sasanelli eine Möglichkeit, eine authentische Erfahrung zu machen, die aus einfachen Gesten und echten Aromen besteht, die einen in die Vergangenheit zurückversetzen.
Wo kann man die Sasanelli in Apulien kaufen?
Während der Weihnachtszeit findet man die Sasanelli leicht in handwerklichen Konditoreien, in traditionellen Bäckereien und auf Weihnachtsmärkten. In vielen apulischen Städten, insbesondere im Raum Bari, Gravina, Altamura und Gioia del Colle, werden sie nach Rezepten zubereitet, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Viele lokale Produzenten verkaufen auch verpackte Versionen, die oft aus biologischem Feigenmost und lokalen Zutaten hergestellt werden. Einige landwirtschaftliche Betriebe fügen sie ihren typischen Weihnachtskörben hinzu, zusammen mit anderen apulischen Süßigkeiten wie Cartellate und Mostaccioli.
Kann man die Sasanelli auch außerhalb Apuliens zu Hause zubereiten?
Natürlich! Alle Zutaten der Sasanelli sind auch außerhalb der Region leicht zu finden. Das einzige Element, das schwieriger zu beschaffen ist, ist der Feigenmost, aber er kann durch Traubenmost oder einen Feigensirup ersetzt werden.
Wenn man das traditionelle Rezept befolgt und die Süßigkeiten bei niedriger Temperatur backt, erhält man das gleiche intensive Aroma und den charakteristischen Geschmack, der die Sasanelli zu einer der beliebtesten Süßigkeiten Apuliens macht.
Welche Varianten der Sasanelli gibt es?
In einigen Regionen Apuliens werden die Sasanelli zubereitet, indem Honig, Kakao oder Stücke von kandierten Früchten hinzugefügt werden. Es gibt auch Versionen ohne Schokolade, die der ursprünglichen Bauernrezeptur ähnlicher sind.
In Bari zum Beispiel neigt man dazu, mehr Gewürze zu verwenden, während im Raum Taranto intensivere Zitrusaromen bevorzugt werden. Jede Familie hat ihre eigene Version, die sorgfältig bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Warum repräsentieren die Sasanelli das authentische Apulien?
Die Sasanelli sind nicht nur ein Gebäck: Sie sind das Symbol der apulischen Bauernkultur, die von Einfachheit, Recycling und Wertschätzung der Produkte des Landes geprägt ist. Jede Zutat hat eine Geschichte: die Mandeln aus den Feldern, die in der Sonne getrockneten Feigen, die Gewürze, die über die Häfen von Bari und Brindisi aus der Ferne kamen.
Wenn man einen Sasanello probiert, kostet man ein Stück Geschichte, ein Fragment des Alltagslebens im Apulien vergangener Zeiten. Und genau das macht sie so besonders und unvergesslich für diejenigen, die die Region besuchen.