Die Jagdpavillon von Stupinigi zwischen Geschichte und Schönheit
Der Jagdpavillon von Stupinigi ist ein barockes Meisterwerk, das Geschichte, Kunst und Natur vereint und nur wenige Kilometer von Turin entfernt liegt.
Was ist die Geschichte des Jagdpavillons von Stupinigi in Turin?
Der Jagdpavillon von Stupinigi wurde 1729 als Residenz für die Jagd und Feste des Savoyer Hofes erbaut. Sein Entwurf wurde dem berühmten Architekten Filippo Juvarra anvertraut, der einen der außergewöhnlichsten barocken Komplexe Europas schuf.
Warum wird der Jagdpavillon von Stupinigi in Turin als Meisterwerk angesehen?
Weil er Architektur, Kunst und Natur in perfektem Gleichgewicht vereint. Die spektakuläre Struktur, der große zentrale Saal und die originalen Möbel machen ihn zu einer der bedeutendsten Savoyer Residenzen.
Wo befindet sich der Jagdpavillon von Stupinigi in Turin?
Er liegt nur 10 km von der Piazza Castello in Turin entfernt, entlang einer perfekt nach Süden ausgerichteten Achse. Er ist in die Landschaft von Turin eingebettet und von einer einzigartigen Umgebung umgeben.
Was sind die Ursprünge des Jagdpavillons von Stupinigi in Turin?
Der Pavillon steht auf den 1573 von Emanuele Filiberto dem Orden der Heiligen Mauritius und Lazarus gespendeten Grundstücken. Er gehört bis heute zur Maurizianischen Stiftung.
Was war die Funktion des Jagdpavillons von Stupinigi in Turin?
Er war eine Freizeitresidenz: ein Ort, der der Jagd, den Festen und den Vergnügungen des Savoyer Hofes gewidmet war. Ein wahrhaft eleganter Rückzugsort, fernab von offiziellen Verpflichtungen.
Wie wurde der Jagdpavillon von Stupinigi in Turin entworfen?
Juvarra entwarf eine Struktur in Form eines Andreaskreuzes, mit einem großen elliptischen Saal in der Mitte und den verschiedenen Apartments in den seitlichen Armen verteilt.
Was macht den zentralen Saal des Jagdpavillons von Stupinigi in Turin einzigartig?
Der Saal, der als Raum für Feste und Zeremonien konzipiert wurde, ist mit spektakulären falschen Architekturen der Quadraturisten Domenico und Giuseppe Valeriani dekoriert. Das natürliche Licht hebt jedes Detail hervor und schafft einen theatrale Effekt.
Was ist das Hauptthema der Dekorationen im Jagdpavillon von Stupinigi in Turin?
Das Thema der Jagd dominiert die Fresken, Skulpturen und Möbel. Die Decke des Saales stellt die Apotheose der Diana, der Göttin der Jagd, dar.
Wer erweiterte den Jagdpavillon von Stupinigi in Turin nach Juvarra?
Carlo Emanuele III beauftragte Benedetto Alfieri, ab 1740, die für die Prinzen bestimmten Apartments zu erweitern. Alfieri setzte den juvarrianischen Stil mit Eleganz fort.
Welche dekorativen Elemente prägen die Innenräume des Jagdpavillons von Stupinigi in Turin?
Rokoko-Formen, Spiegelspiele, exotische Motive und orientalische Tapeten schmücken viele Salons. Die Dekorationen schaffen helle und raffinierte Räume.
Was geschah mit dem Jagdpavillon von Stupinigi in Turin im 19.
Jahrhundert?
Während der französischen Besetzung (1798) wurden die Erweiterungen unterbrochen. Im 19. Jahrhundert wurde die Residenz umgestaltet, um Monarchen wie Carlo Felice und Maria Cristina von Bourbon zu beherbergen.
Wer wohnte im 20.
Jahrhundert im Jagdpavillon von Stupinigi in Turin?
Auch im 20. Jahrhundert wurde der Pavillon für königliche Aufenthalte genutzt, darunter die von Margherita von Savoyen.
Wann wurde der Jagdpavillon von Stupinigi in Turin zum Museum?
1919 wurde der Pavillon Sitz des Museums für Kunst und Einrichtung. Dies war ein entscheidender Schritt zur Erhaltung seines Erbes.
Welche Art von Möbeln kann man heute im Jagdpavillon von Stupinigi in Turin sehen?
Originalmöbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Meisterwerke der Tischlerei, Gemälde und dekorative Objekte aus dem Savoyer Hof.
Welche jüngsten Restaurierungen fanden im Jagdpavillon von Stupinigi in Turin statt?
Wichtige Restaurierungsarbeiten ermöglichten die Wiedereröffnung fast aller prunkvollen Apartments im Jahr 2016. Heute sind die Räume wieder in ihrer Pracht sichtbar.
Was repräsentiert das Gebiet um den Jagdpavillon von Stupinigi in Turin?
Das Gebiet um den Pavillon ist ein integraler Bestandteil des ursprünglichen Projekts: Bauernhöfe, Ställe, Lagerhäuser und eine symmetrische Landschaft, die für die Jagdaktivitäten entworfen wurde.
Was kann man auf dem Besuchsweg des Jagdpavillons von Stupinigi in Turin sehen?
Die königlichen Apartments, den zentralen Saal, die im Rokoko-Stil dekorierten Räume, die orientalischen Zimmer, die Sammlungen von antiken Möbeln und die Räume, die der savoyischen Geschichte gewidmet sind.
Welche Rolle spielt die Maurizianische Stiftung im Jagdpavillon von Stupinigi in Turin?
Die Stiftung verwaltet die Erhaltung, die Wertschätzung und die kulturellen Aktivitäten des Pavillons und gewährleistet dessen Schutz im Laufe der Zeit.
Warum den Jagdpavillon von Stupinigi in Turin besuchen?
Um ein Meisterwerk des europäischen Barock zu entdecken, ein immersives Erlebnis zwischen Geschichte, Kunst und Natur zu erleben und eine einzigartige Residenz zu bewundern.
Wie erreicht man den Jagdpavillon von Stupinigi in Turin?
Er ist leicht von Turin aus mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Seine Nähe zur Stadt macht ihn zu einem idealen Ziel für einen kulturellen und panoramischen Besuch.