Die faszinierende Geschichte des Palazzo Carignano in Turin

Der Palazzo Carignano in Turin ist ein barockes Meisterwerk, Symbol der Geschichte des Hauses Savoyen und der Einheit Italiens.

Die faszinierende Geschichte des Palazzo Carignano in Turin

Was ist die Geschichte des Palazzo Carignano in Turin?

Der Palazzo Carignano ist eine der originellsten Barockarchitekturen Europas. Er wurde 1679 auf Wunsch von Emanuele Filiberto von Savoyen-Carignano erbaut, der ein Gebäude wünschte, das den Prestige seiner Familie repräsentiert.

Wer entwarf den Palazzo Carignano in Turin?

Das Projekt wurde Guarino Guarini anvertraut, einem der größten Barockarchitekten. Guarini ließ sich von den Entwürfen Gian Lorenzo Berninis für den Louvre inspirieren und schuf einen einzigartigen Palast in Form und Stil.

Was sind die architektonischen Merkmale des Palazzo Carignano in Turin?

Die Backsteinfassade zeigt eine wellenförmige und kurvenreiche Gestaltung, typisch für den piemontesischen Barock. Das ovale Atrium und die doppelten Innentreppen schaffen eine überraschende Szenerie.

Wie war die ursprüngliche Struktur des Palazzo Carignano in Turin?

Der ursprüngliche Grundriss hatte die Form eines C, das zu den Gärten und Stallungen geöffnet war. Erst im 19. Jahrhundert, mit der Erweiterung für das Parlament, nahm er die heutige quadratische Form an.

Warum ist der Palazzo Carignano in Turin wichtig für die Geschichte des Hauses Savoyen?

Es ist der Ort, an dem Carlo Alberto und Vittorio Emanuele II geboren wurden, die Protagonisten der Geschichte des Königreichs Sardinien und der italienischen Einigung.

Welche Rolle spielt der Palazzo Carignano in Turin im Risorgimento?

1848 beherbergte er das Subalpine Parlament, die erste repräsentative Versammlung des Königreichs Sardinien. Später war er Sitz des ersten italienischen Parlaments.

Was geschah mit dem Palazzo Carignano in Turin während der Einigung Italiens?

1861 promulgierte Vittorio Emanuele II im provisorischen Saal, der im Innenhof eingerichtet war, den Akt, der offiziell die Geburt des Königreichs Italien besiegelte. Warum wurde der Palazzo Carignano in Turin im 19.

Jahrhundert erweitert?

Der ursprüngliche Parlamentsitz war zu klein. Deshalb wurde ein neuer Gebäudeteil mit einer Fassade zur Piazza Carlo Alberto errichtet, um das italienische Parlament zu beherbergen. Wurde der parlamentarische Saal des Palazzo Carignano in Turin im 19.

Jahrhundert jemals genutzt?

Nein. Die Arbeiten wurden beendet, als die Hauptstadt bereits nach Florenz verlegt worden war, sodass der Saal nie vom Parlament genutzt wurde. Welche Künstler dekorierten den Palazzo Carignano in Turin im 17.

Jahrhundert?

Stefano Maria Legnani malte die Decken mit mythologischen Szenen. Pietro Antonio Garoe und Pietro Somasso schufen innovative Stuckarbeiten, die dem französischen Rokoko vorausgingen.

Welche Räume des Palazzo Carignano in Turin sind besonders berühmt?

Die Räume des südlichen Flügels, die von Giovanni Luigi Bosso mit Schnitzereien, Spiegeln und Vergoldungen ausgestattet wurden, sind als die goldenen Säle bekannt.

Wie präsentieren sich die Appartements der Prinzen im Palazzo Carignano in Turin?

Die Appartements im Erdgeschoss bewahren prächtige Holzvertäfelungen, zarte Stuckarbeiten, raffinierte Möbel und eine elegante Atmosphäre, die typisch für das europäische Rokoko ist.

Wer wohnte während der napoleonischen Zeit im Palazzo Carignano in Turin?

Camillo Borghese und Paolina Bonaparte bewohnten den Palast während der französischen Besatzung.

Was geschah mit den Originalmöbeln des Palazzo Carignano in Turin?

Als Carlo Alberto 1831 den Thron bestieg, wurden die meisten Möbel in den Palazzo Reale, das Schloss von Racconigi und das von Pollenzo verlegt.

Was befindet sich heute im Palazzo Carignano in Turin?

Seit 1938 beherbergen die Räume des ersten Stocks das Nationale Museum des italienischen Risorgimento, eines der wichtigsten historischen Museen des Landes.

Was kann man während des Besuchs des Risorgimento-Museums im Palazzo Carignano in Turin sehen?

Das Museum zeigt Dokumente, Kunstwerke, historische Objekte, Uniformen und grundlegende Zeugnisse des italienischen Einigungsprozesses.

Welche Rolle spielt der Palazzo Carignano in Turin heute für die Stadt?

Er ist ein wichtiges kulturelles Ziel, ein Symbolort der nationalen Geschichte und ein außergewöhnliches Beispiel barocker Architektur, das von Touristen aus der ganzen Welt besucht wird.

Warum wird der Palazzo Carignano in Turin aus architektonischer Sicht als einzigartig angesehen?

Die Kombination aus kurvenreicher Fassade, ovalem Atrium, beeindruckenden Treppen und innovativen strukturellen Lösungen macht den Palast zu einem Meisterwerk des europäischen Barocks.

Wie erreicht man den Palazzo Carignano in Turin?

Er befindet sich nur wenige Schritte von der Piazza Castello und der Piazza Carlo Alberto entfernt und ist leicht zu Fuß von allen wichtigen Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums zu erreichen.

Warum den Palazzo Carignano in Turin besuchen?

Um zu entdecken, wo Italien vereint wurde, eines der schönsten barocken Gebäude Europas zu bewundern und in die Geschichte des Hauses Savoyen und des Risorgimento einzutauchen.

×