Die faszinierende Geschichte des Castello del Valentino in Turin
Das Castello del Valentino in Turin ist eine savoyardische Residenz voller Geschichte, Kunst und Schönheit, die sich im Valentino-Park befindet.
Was ist die Geschichte des Castello del Valentino in Turin?
Das Castello del Valentino ist eine der faszinierendsten Residenzen des Hauses Savoyen. Es wurde im 16. Jahrhundert als ländliche Flussresidenz erbaut und erlebte im 17. Jahrhundert seinen größten Glanz dank Cristina von Frankreich, der ersten Regentin des savoyardischen Staates.
Warum heißt es Castello del Valentino in Turin?
Der Name stammt vom lateinischen Begriff Vallantinum, der die Morphologie des Geländes beschrieb, das durch ein kleines Tal entlang des Po gekennzeichnet ist. Warum wurde das Castello del Valentino in Turin im 16.
Jahrhundert wichtig?
Nach dem Umzug der savoyardischen Hauptstadt von Chambéry nach Turin im Jahr 1563 erwarb Emanuele Filiberto das Gelände, um die Umgebung der Stadt strategisch zu kontrollieren. Wer verwandelte das Castello del Valentino in Turin im 17.
Jahrhundert?
Cristina von Frankreich, die Frau von Vittorio Amedeo I., verwandelte das Schloss radikal in eine elegante und moderne Residenz im französischen Geschmack der damaligen Zeit.
Welche Architekten arbeiteten am Castello del Valentino in Turin?
Carlo und Amedeo di Castellamonte wurden mit den Erweiterungsarbeiten beauftragt, wobei sie die Fassade zum Po und die zur heutigen Corso Marconi veränderten.
Was sind die architektonischen Merkmale des Castello del Valentino in Turin?
Das Schloss hat eine beeindruckende Anordnung mit bedeutenden Volumen, seitlichen Türmen und einer Fassade, die einst direkt vom Fluss Po aus zugänglich war.
Wer malte die Innenräume des Castello del Valentino in Turin?
Die Säle wurden von Isidoro Bianchi und seiner Werkstatt mit raffinierten Fresken, goldenen Stuckarbeiten und Szenen dekoriert, die den savoyardischen Hof und die Verbindungen zu Frankreich feierten.
Was stellen die Fresken im Ehrenraum des Castello del Valentino in Turin dar?
Die Fresken feiern ausdrücklich die dynastischen Beziehungen zwischen dem Hof von Turin und dem von Frankreich und zollen der Madama Reale Tribut.
Welche Künstler dekorierten die nordlichen Säle des Castello del Valentino in Turin?
In den folgenden Jahren dekorierten Giovanni Paolo und Giovanni Antonio Recchi die Säle nach Norden zusammen mit einer Gruppe von Luganesern Stuckateuren. Warum verlor das Castello del Valentino in Turin im 18.
Jahrhundert an Bedeutung?
Im 18. Jahrhundert wurde es nicht mehr als Hauptresidenz des Hofes genutzt, was die architektonischen Eingriffe einschränkte.
Wie entstand der Botanische Garten des Castello del Valentino in Turin?
Im Jahr 1729 verwandelte Vittorio Amedeo II. einen der seitlichen Gärten in einen botanischen Universitätsgarten. Auch heute ist der Botanische Garten zugänglich. Welche Veränderungen im 19.
Jahrhundert betrafen das Castello del Valentino in Turin?
Im 19. Jahrhundert veränderten Domenico Ferri und Luigi Tonta Teile der Struktur im Hinblick auf die von Cavour gewünschte Ausstellung von 1858.
Wann wurde das Castello del Valentino in Turin zur Universitätsstätte?
Im Jahr 1861 wurde es Sitz der Königlichen Ingenieurschule, aus der 1906 die Technische Universität Turin hervorging. Auch heute beherbergt es die Fakultät für Architektur.
Welche Rolle spielte Cristina von Frankreich im Castello del Valentino in Turin?
Cristina von Frankreich, bekannt als Madama Reale, verwandelte das Schloss in einen repräsentativen Ort, der Schauplatz von Festen, Zeremonien und königlichen Empfängen war.
Welche Dekorationen sind typisch für die Innenräume des Castello del Valentino in Turin?
Goldene Stuckarbeiten, barocke Fresken, beeindruckende Gewölbe und mythologische Motive bereichern die Säle und zeigen den französischen Geschmack der Zeit.
Was geschah mit dem Castello del Valentino in Turin nach dem Tod von Cristina von Frankreich?
Nach dem Tod der Madama Reale verschwand das festliche Klima, das die Residenz prägte. Das Schloss erlebte eine Phase geringerer architektonischer Aufmerksamkeit.
Wie präsentiert sich das Castello del Valentino in Turin heute?
Heute ist es in einen großen Park aus dem 19. Jahrhundert eingebettet und blickt auf den Po, was eine der malerischsten Landschaften der Stadt schafft.
Welche Teile des Castello del Valentino in Turin sind besuchbar?
Einige historische Säle, der Botanische Garten und die Außenbereiche sind während geführter Besichtigungen und organisierter Veranstaltungen zugänglich.
Warum sollte man das Castello del Valentino in Turin besuchen?
Um eine der elegantesten Residenzen des Hauses Savoyen zu bewundern, seine kunst- und politikreiche Vergangenheit zu entdecken und den Charme der Gärten am Po zu genießen.
Wo befindet sich das Castello del Valentino in Turin genau?
Es befindet sich im Valentino-Park, im grünen Herzen der Stadt, und ist leicht vom Zentrum aus über einen panoramischen Spaziergang entlang des Po zu erreichen.