Der einzigartige Wein aus dem Aostatal, den es zu entdecken gilt
Der Blanc de Morgex et La Salle ist ein seltener Weißwein aus dem Aostatal.

Was ist der Blanc de Morgex et La Salle?
Der Blanc de Morgex et La Salle ist ein einzigartiger Weißwein, der ausschließlich im Aostatal in den Weinbergen von Morgex und La Salle produziert wird. Dieser Wein ist berühmt, weil er aus den höchsten Weinbergen Europas stammt, die sich in Höhenlagen zwischen 900 und 1.200 Metern befinden. Seine Identität ist eng mit dem Territorium verbunden: eine alpine Landschaft, die Frische, Mineralität und unverwechselbare Aromen bietet.
Welche Trauben werden für den Blanc de Morgex et La Salle verwendet?
Der Wein wird aus einer sehr seltenen autochthonen Rebsorte gewonnen: dem Prié Blanc. Es handelt sich um eine weiße Traube, die nur in dieser Region wächst. Die Reben sind auf eigener Wurzel, das heißt, sie sind nicht veredelt, da die Höhe die Pflanzen natürlich vor der Reblaus schützt, dem Schädling, der im 19. Jahrhundert viele Weinberge in Europa zerstört hat. Dies macht den Wein noch wertvoller und authentischer.
Wo befinden sich die höchsten Weinberge Europas?
Die Weinberge des Blanc de Morgex et La Salle befinden sich an den alpinen Hängen der Valdigne, zwischen Morgex und La Salle, in der Provinz Aosta. Die Weinberge sind terrassiert angelegt, oft auf kleinen Parzellen mit Blick auf die Berge. Die Höhe, zwischen 900 und 1.200 Metern, macht diese Weinberge zu den höchsten Europas. Hier sorgen das kühle Klima und die große Temperaturdifferenz für Frische und zarte Aromen im Wein.
Welche Eigenschaften hat der Blanc de Morgex et La Salle?
Der Blanc de Morgex et La Salle ist ein Wein mit einer hellgelben Farbe und grünlichen Reflexen. In der Nase bietet er blumige und fruchtige Aromen mit Noten von Apfel, Birne und weißen Blumen. Am Gaumen ist er frisch, mineralisch und leicht säuerlich, perfekt zu typischen Berggerichten und der valdostanischen Tradition. Seine Leichtigkeit und Feinheit machen ihn auch ideal als Aperitif.
Mit welchen Gerichten passt dieser valdostanische Wein am besten?
Der Blanc de Morgex et La Salle ist sehr vielseitig. Er passt perfekt zu: Fontina DOP und anderen lokalen Käsesorten. Bergfisch, wie Forelle. Leichte Vorspeisen und Salate. Typische valdostanische Gerichte, wie Gemüsesuppen oder Polenta mit Käse. Weißfleisch und einfache Gemüsegerichte.
Gibt es eine Schaumweinversion des Blanc de Morgex et La Salle?
Ja, neben der stillen Version wird der Blanc de Morgex et La Salle auch in der klassischen Methode als Schaumwein produziert. Diese Variante bewahrt die Frische und Zartheit des Basisweins und bereichert sich mit feinen und anhaltenden Bläschen. Sie ist perfekt für besondere Anlässe oder um elegante Gerichte zu begleiten.
Warum wird der Blanc de Morgex et La Salle als seltener und besonderer Wein angesehen?
Er ist ein seltener Wein, da er in begrenzten Mengen in einem sehr besonderen und schwer zu bewirtschaftenden Gebiet produziert wird. Die terrassierten Weinberge, die extremen klimatischen Bedingungen und die Höhe machen den Weinbau zu einer heldenhaften Aufgabe. Dieser Wein vereint das gesamte Wesen der Berge und stellt ein einzigartiges Erbe des Aostatals dar.
Wo kann man den Blanc de Morgex et La Salle probieren?
Besucher können ihn direkt in den Kellereien von Morgex und La Salle verkosten, wo die Produzenten geführte Besichtigungen und Verkostungsrunden organisieren. Darüber hinaus ist der Wein in den Restaurants und Hütten der Region erhältlich und wird von Touristen, die ein authentisches Erlebnis in Kontakt mit den valdostanischen Traditionen suchen, immer mehr geschätzt.
Wie ist die Verbindung zwischen dem Blanc de Morgex et La Salle und dem alpinen Territorium?
Die Verbindung ist sehr stark: Dieser Wein könnte anderswo nicht existieren. Die Höhe, das alpine Klima, die Rebsorte Prié Blanc und die traditionellen Anbaumethoden verschmelzen, um ein einzigartiges Produkt zu schaffen. Ein Glas Blanc de Morgex et La Salle zu trinken bedeutet, die Berge, ihre Geschichte und ihre Authentizität zu schmecken.