Besuchen Sie das Fiat Historische Zentrum in Turin
Das Fiat Historische Zentrum ist ein unverzichtbares Museum in Turin, das die Geschichte der italienischen Automobilindustrie erzählt.
Was ist das Fiat Historische Zentrum und warum ist es ein wichtiger Ort zu besuchen?
Das Fiat Historische Zentrum ist das Museum, das die Geburt und die Entwicklung des historischen Automobilunternehmens aus Turin erzählt.
Es befindet sich im Jugendstilgebäude an der Corso Dante, der ersten Erweiterung der Werkstätten, in denen Fiat 1899 gegründet wurde, die 1907 realisiert wurde.
Hier atmet man die Geschichte der italienischen Industrie dank Sammlungen, Dokumenten, Fotografien und einzigartigen Fahrzeugen.
Das Museum wurde renoviert und beherbergt heute Ausstellungen, Veranstaltungen und Forschungsaktivitäten.
Es ist ein unverzichtbarer Ort für alle, die die industrielle Identität Turins entdecken möchten.
Was war die Funktion des Jugendstilgebäudes an der Corso Dante?
Das Gebäude hatte viele Rollen.
Es war: Produktionswerkstatt; Endbearbeitungsabteilung; Lager; Garage; Ausstellungsort; Unternehmenssporthalle.
Heute beherbergt es ein modernes Museum und ein historisches Archiv von internationalem Wert.
Was kann ich im Inneren des Fiat Historischen Zentrums sehen?
Die ständige Sammlung ist sehr reichhaltig.
Man kann bewundern: Kunstwerke, die mit der Fiat-Welt verbunden sind; historische Relikte; Modellautos; Werbeplakate aus der damaligen Zeit; originale Automobile, die die technische und stilistische Entwicklung des Unternehmens erzählen.
Jeder Besucher kann einem Weg folgen, der über hundert Jahre Geschichte umfasst.
Welche historischen Fiat-Automobile sind im Museum ausgestellt?
Unter den wichtigsten Modellen finden wir: Die 3 1⁄2 HP, das erste Auto, das Fiat 1899 produzierte. Die spektakuläre Eldridge Mefistofele von 1923, ein Rekordfahrzeug mit schlanker Silhouette und leistungsstarkem Motor. Der Fiat 702, der erste italienische Traktor, der 1919 hergestellt wurde. Der Lastwagen 18BL, der während des Ersten Weltkriegs von grundlegender Bedeutung war. Die Littorina, eines der Hauptakteure im Schienenverkehr seit den dreißiger Jahren. Der Jäger G91, entworfen von Giuseppe Gabrielli und von der NATO übernommen.
Warum ist das Fiat Historische Zentrum mit der Geschichte Italiens verbunden?
Weil es die industrielle Entwicklung des Landes erzählt.
Die Fiat-Autos haben Generationen von Italienern mobilisiert.
Das Wachstum des Unternehmens hat die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Stadtplanung Turins beeinflusst.
Ein Besuch im Museum bedeutet, einen grundlegenden Teil des italienischen 20. Jahrhunderts kennenzulernen.
Was bewahrt das Fiat Historische Archiv?
Das Historische Archiv ist ein einzigartiges Erbe in Europa.
Es bewahrt: 9.000 laufende Meter Dokumente; 400.000 technische Zeichnungen; 5.000 Bände und Zeitschriften über Automobilismus und Industriegeschichte; über 6 Millionen Bilder, darunter Drucke, Negative und Platten; 200 Stunden historisches Filmmaterial.
Von großem Wert ist der Nachlass des Designers Dante Giacosa, Schöpfer der ikonischen Topolino, 600 und 500.
Ist das Fiat Historische Archiv besuchbar?
Ja, aber nur nach vorheriger Anmeldung.
Es ist zugänglich für Wissenschaftler, Forscher und Enthusiasten, die originale Materialien einsehen möchten.
Was sind die Öffnungszeiten des Fiat Historischen Zentrums?
Das Museum ist geöffnet: Dienstag: 10.00 – 19.00 Mittwoch: 10.00 – 19.00 Donnerstag: 10.00 – 19.00 Freitag: 10.00 – 19.00 Samstag: 10.00 – 19.00 Sonntag: 10.00 – 19.00
Der letzte Eintritt ist bis eine Stunde vor Schließung erlaubt.
Wie viel kostet das Ticket für das Fiat Historische Zentrum?
Das Eintrittsticket kostet 10 Euro.
Es wird empfohlen, es im Voraus an Tagen mit höherem Andrang zu kaufen.
Wie erreiche ich das Fiat Historische Zentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Das Museum ist leicht erreichbar.
U-Bahn Linie 1: an der Haltestelle DANTE aussteigen.
Von dort aus den Corso Dante in Richtung des Flusses Po entlanggehen, dann in die Via Chiabrera abbiegen. Das Museum ist etwa 9 Minuten zu Fuß entfernt.
Bus: Bus 18 (Haltestelle FOSCOLO); Bus 42 (Haltestelle GIURIA); Bus 67 (Haltestelle DANTE).
Touristenbus City Sightseeing, Rote Linie und Blaue Linie: Haltestelle Borgo Medievale – Parco del Valentino.
Wie erreiche ich das Fiat Historische Zentrum, wenn ich mit dem Zug ankomme?
Von den Bahnhöfen Porta Nuova und Porta Susa die U-Bahn Linie 1 bis zur Haltestelle DANTE nehmen.
Der Fußweg dauert etwa 9 Minuten.
Wie erreiche ich das Fiat Historische Zentrum, wenn ich mit dem Auto ankomme?
Alle Autobahnen verbinden sich mit der Umgehungsstraße von Turin.
Die empfohlene Ausfahrt ist Corso Unità d’Italia.
Von dort aus erreicht man schnell den Corso Dante.
Wie erreiche ich das Fiat Historische Zentrum vom Automobilmuseum (MAUTO)?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dorthin zu gelangen.
U-Bahn: von der Haltestelle Lingotto nach Dante (ca. 20 Minuten).
Bus: Linien 42 und 18.
Zu Fuß durch den Parco del Valentino (ca. 25 Minuten).
Warum ist das Fiat Historische Zentrum ein ideales Museum für Touristen?
Weil es einen klaren, interessanten und neugierigen Weg bietet.
Es ist geeignet für Familien, Motorbegeisterte, Studenten und Reisende, die die industrielle Seite Turins entdecken möchten.
Die Ausstellung ist einfach, intuitiv und ermöglicht es, die Entwicklung der italienischen Mobilität zu verstehen.
Was macht den Besuch im Fiat Historischen Zentrum einzigartig?
Die Möglichkeit, historische Automobile, Militärfahrzeuge, Modelle von Zügen und Flugzeugen aus nächster Nähe zu sehen.
Der Charme des Jugendstilgebäudes.
Die Präsenz des Historischen Archivs, eines der größten Industriearchive Europas.
Der Reichtum der Sammlungen und der Geschichten, die durch die Ausstellungen erzählt werden.
Lohnt sich ein Besuch im Fiat Historischen Zentrum während einer Reise nach Turin?
Ja, denn es ist ein wesentlicher Halt, um die Geschichte der Stadt zu verstehen.
Fiat ist ein Symbol von Turin und seiner industriellen Entwicklung.
Das Museum bietet eine faszinierende Reise durch die italienische Technologiekultur.
Es ist ein perfekter Halt für alle, die Geschichte und Automobildesign lieben.