Apulien: Investitionen in Wachstum

Apulien zieht über 700 Millionen Euro an Investitionen dank der einzigartigen ZES an und schafft Entwicklungsmöglichkeiten und wirtschaftliches Wachstum.

Apulien: Investitionen in Wachstum

Was sind die ZES?

Die Sonderwirtschaftszonen (ZES) sind geografische Gebiete, die geschaffen wurden, um Investitionen durch steuerliche Anreize und bürokratische Vereinfachungen anzuziehen. Die einzigartige ZES, die ab 2024 aktiv ist, hat die regionalen ZES zusammengeführt, um ein einheitliches Entwicklungsgebiet im Süden Italiens zu bilden, das Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien, Sizilien und Sardinien umfasst.

Was ist die Auswirkung der Investitionen in Apulien?

Zwischen März 2024 und April 2025 hat die einzigartige ZES in Apulien über 709 Millionen Euro an Investitionen gebracht, mit mehr als 1600 genehmigten Projekten. Dies hat Apulien zur dritthöchsten italienischen Region für Investitionsattraktivität gemacht, mit 18,05 % des nationalen Gesamtvolumens. Der durchschnittliche Wert jedes Projekts beträgt etwa 443.000 Euro, was die Bedeutung dieser Initiative für die lokale wirtschaftliche Entwicklung unterstreicht.

Wer sind die Investoren?

Laut den Daten des Rechnungshofs benötigte die Mehrheit der Projekte in Apulien weniger als 300.000 Euro, mit 1.014 Projekten in dieser Kategorie. Weitere 236 Projekte benötigten zwischen 300.000 und 500.000 Euro, während 348 Projekte zwischen 500.000 und 1 Million Euro lagen. Nur zwei Projekte überschreiten die Million Euro, was zeigt, dass auch kleinere Investitionen einen großen Einfluss haben können.

Welche Rolle spielt die Steuervergünstigung?

Die Steuervergünstigung ist ein Schlüsselinstrument zur Anziehung von Investitionen. Im Haushalt 2024 wurde eine Ausgabenobergrenze von 1,1 Milliarden Euro festgelegt, die 2025 auf 2,2 Milliarden Euro erhöht wurde. Diese Vergünstigung ist für Unternehmen gedacht, die in Produktionsstätten in den Regionen des Südens investieren, und fördert so das wirtschaftliche Wachstum.

Wie beeinflusst der Tourismus die Investitionen?

Die wirtschaftliche Belebung Apuliens betrifft nicht nur die Unternehmen, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf den Tourismus. Höhere Investitionen bedeuten neue Einrichtungen, mehr Dienstleistungen und bessere Infrastrukturen, die auch Touristen in weniger bekannten Gebieten anziehen können. Die Präsenz neuer Unternehmen kann Dörfer, Häfen und Industriegebiete revitalisieren und neue Möglichkeiten für Besucher schaffen.

Wo konzentrieren sich die Investitionen?

Über ein Drittel der Gesaminvestitionen konzentriert sich in Kampanien, aber Apulien bleibt in einer starken Position. Dies zeigt die Vitalität der Region und ihr Potenzial nicht nur im touristischen, sondern auch im unternehmerischen Bereich, was sie zu einem attraktiven Ort für Investoren macht.

Was ist die Zukunft der ZES?

Die ZES stellen eine Gelegenheit dar, die Verbindung zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Wertschätzung des Territoriums zu stärken. Auch wenn sie für Unternehmen konzipiert sind, haben diese Initiativen indirekt einen positiven Einfluss auf die Besucher, dank eines effizienteren Dienstleistungsnetzes und nachhaltigem Wachstum. Apulien wird zu einem Beispiel dafür, wie Investitionen ein Gebiet transformieren können.

Warum sollte man Apulien heute besuchen?

Apulien heute zu besuchen bedeutet, eine sich stark entwickelnde Region zu entdecken, die nicht nur natürliche und kulturelle Schönheiten bietet, sondern auch ein wachsendes unternehmerisches Umfeld. Die laufenden Investitionen tragen dazu bei, eine bessere Zukunft für die Region zu schaffen und sie zu einem idealen Ort zu machen, um neue Erfahrungen zu erkunden und zu leben.