Wochenendtrip zum kleinen Preis in Polignano
Erfahren Sie, wie Sie Polignano a Mare mit einem begrenzten Budget besuchen können, und genießen Sie kostenlose Erlebnisse und hervorragendes Essen zu günstigen Preisen.

Polignano a Mare ist ein bezaubernder Ort, berühmt für sein kristallklares Wasser und die faszinierende Altstadt. Für diejenigen, die ihn besuchen möchten, ohne zu viel auszugeben, gibt es verschiedene Strategien. Zunächst ist es wichtig, die richtige Zeit für den Besuch zu wählen. Die Monate April, Mai, September und Oktober sind ideal, da das Wetter angenehm bleibt und die Preise im Vergleich zur Hochsaison niedriger sind. Es wird empfohlen, die Wochenenden im Juli und August zu vermeiden, da diese die teuersten sind. Ein verlängertes Wochenende in der Nebensaison kann sich als vorteilhaft erweisen.
Was die Unterkunft betrifft, so sind die Preise im historischen Zentrum tendenziell höher. In neueren Stadtteilen oder in der Umgebung lassen sich jedoch günstigere Optionen finden. Familiengeführte B&Bs und Zimmer zur Miete sind leicht auf Plattformen wie Booking oder Airbnb zu finden. Darüber hinaus bieten Campingplätze und gemeinsam genutzte Ferienhäuser in nahegelegenen Orten wie San Vito oder Cozze attraktive Preise. Wenn man in einer Gruppe reist, kann die Anmietung eines Ferienhauses viel günstiger sein, als mehrere separate Zimmer zu buchen.
Sich in Polignano fortzubewegen ist einfach, da das Zentrum kompakt und fast vollständig fußgängerfreundlich ist. Es ist nicht notwendig, ein Auto zu haben, um die Stadt zu erkunden. Der Bahnhof liegt sehr nahe am Zentrum und ist gut mit Bari und Lecce verbunden, was die Anreise mit dem Zug zu einer bequemen Option macht. Außerdem halten während der Sommermonate verschiedene regionale Buslinien in Polignano, was die Fortbewegung zusätzlich erleichtert.
In Bezug auf die Gastronomie bietet Polignano eine lange kulinarische Tradition, ohne dass man teure Restaurants aufsuchen muss. Die Stände am Meer servieren köstliche Sandwiches mit Oktopus, während die Focaccerien und lokalen Bäckereien schmackhafte Mahlzeiten zu günstigen Preisen anbieten. Viele Bars bieten reichhaltige Aperitifs an, die perfekt für ein leichtes Mittagessen sind. Darüber hinaus bieten einige Trattorien außerhalb des Zentrums feste Menüs zu touristischen Preisen an, ideal für diejenigen, die sparen möchten.
Es gibt viele Erlebnisse in Polignano, die völlig kostenlos sind. Die Altstadt mit ihren weißen Gassen, Plätzen und alten Kirchen ist ein wahres Juwel zum Erkunden. Die Aussichtsplattformen wie Largo Ardito oder der Blick von der Via Roma bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Die Gedichte an den Wänden der Stadt schaffen einen kulturellen Rundgang unter freiem Himmel. Der Strand Lama Monachile ist eine weitere ikonische und kostenlose Attraktion, perfekt für einen entspannten Tag. Vergessen Sie nicht, während des Sonnenuntergangs am Meer entlang oder zur Abtei San Vito zu spazieren.
Für diejenigen, die nach kostengünstigen Erlebnissen suchen, ist es eine großartige Idee, ein Fahrrad zu mieten, um die Umgebung zwischen Olivenbäumen und Trockenmauern zu erkunden. Die Teilnahme an kostenlosen Führungen, die von der Gemeinde oder lokalen Verbänden organisiert werden, kann das Erlebnis bereichern. Darüber hinaus bieten die lokalen Märkte die Möglichkeit, kostengünstige handgefertigte Souvenirs zu kaufen.
Um zusätzlich zu sparen, ist es ratsam, eine Wasserflasche mitzubringen, da es im Zentrum öffentliche Trinkbrunnen gibt. Die Wahl von Unterkünften mit Küchenzeile ermöglicht es, einige Mahlzeiten selbst zuzubereiten und die Ausgaben zu senken. Schließlich ist der Kauf von typischen Produkten in Supermärkten oder in den Geschäften der Nachbarschaft, während man touristische Zonen vermeidet, ein weiterer Weg, um die Kosten zu kontrollieren.
Ein Beispiel für die Ausgaben für ein Wochenende von zwei Nächten könnte wie folgt aussehen: Unterkunft in einem B&B außerhalb des Zentrums für 60 € pro Nacht, zwei schnelle Mittagessen für jeweils 8-10 €, ein Abendessen in einer Trattoria für 15-20 €, Kaffee und Eis für insgesamt 10 € pro Tag und Transport mit dem Zug von Bari für 10 € Hin- und Rückfahrt. Insgesamt liegen die Kosten für zwei Tage bei etwa 130-150 € pro Person.