Wanderung nach Valmianaz im Gran-Paradiso-Nationalpark
Entdecken Sie die Wanderung nach Valmianaz im Gran-Paradiso-Nationalpark, ein immersives Erlebnis in der Natur.

Wo befindet sich Valmianaz und wie erreicht man es?
Valmianaz ist eine kleine Fraktion, die sich auf 1729 Metern Höhe im Herzen des Gran-Paradiso-Nationalparks im Aostatal befindet. Man erreicht es leicht vom Parkplatz in Valnontey, nur wenige Autominuten vom Zentrum von Cogne entfernt.
Vom Parkplatz aus folgt man dem Weg am orographisch rechten Hang des Tals. Nach wenigen Gehminuten öffnet sich die Sicht auf Lärchenwälder und Lichtungen, wo man oft Steinböcke, Füchse und Gämsen trifft.
Wie lange dauert die Wanderung nach Valmianaz und wie anspruchsvoll ist sie?
Die Wanderung nach Valmianaz ist einfach und für alle geeignet, auch für diejenigen, die einfach die Natur ohne großen Aufwand genießen möchten. Höhendifferenz: etwa 50 Meter. Gesamtdauer: 1 Stunde und 30 Minuten – 2 Stunden. Abfahrt: Parkplatz in Valnontey. Der Weg ist flach und gut ausgeschildert, ideal für Familien, Naturfotografen und Liebhaber ruhiger Spaziergänge.
Was sieht man entlang des Weges von Valnontey nach Valmianaz?
Sobald man in das Tal eindringt, spürt man die authentische Stille der Wildnis des Gran-Paradiso-Nationalparks. Lärchen- und Fichtenwälder wechseln sich mit kleinen Lichtungen ab, wo man leicht Wildtiere beim Grasen beobachten kann. Der Weg folgt dem Lauf des Baches Valnontey und bietet spektakuläre Panoramablicke und ein Gefühl absoluter Ruhe.
Welche Tiere kann man in Valmianaz antreffen?
Das Gebiet von Valnontey und Valmianaz ist berühmt für die große Vielfalt an Wildtieren. Während des Spaziergangs kann man Folgendes antreffen: Füchse, die oft neugierig und an die menschliche Präsenz gewöhnt sind (aber es ist strengstens verboten, ihnen Futter zu geben!); Steinböcke und Gämsen, die vor allem zwischen Winter und Frühling sichtbar sind; Spechte von drei verschiedenen Arten: den großen Buntspecht, den Grünspecht und den Schwarzspecht; Meisen, Baumläufer und Kreuzschnäbel, kleine Vögel, die den Wald mit ihrem Gesang beleben; Steinadler und Gypaeten, die über die nach Süden exponierten Felswände kreisen. Mit ein wenig Geduld und einem Fernglas wird dieser Spaziergang zu einem echten Erlebnis des alpinen Vogelbeobachtens.
Wie überquert man die Leuttaz-Brücke und was sieht man von dort?
Der erste wichtige Orientierungspunkt entlang des Weges ist die Leuttaz-Brücke. Von hier wird empfohlen, sich auf die orographisch linke Seite zu begeben und entlang der Loipe (ohne sie zu betreten) weiterzugehen, bis man Valmianaz erreicht. Von der Brücke aus hat man einen spektakulären Blick auf die Gletscher des Gran Paradiso, die den Horizont dominieren. An klaren Tagen ist der Kontrast zwischen dem Weiß der Gletscher und dem Grün der Wälder von außergewöhnlicher Schönheit.
Wie ist das Dorf Valmianaz und was bietet es den Besuchern?
Valmianaz ist ein kleines alpines Dorf, das in der Ruhe des Parks eingebettet ist. Seine Häuser aus Stein und Holz erzählen von der architektonischen Tradition des Aostatals, während die Wiesen in den wärmeren Monaten oft Rehe und Murmeltiere beherbergen. Wer hierher kommt, kann sich entspannen, Fotos machen und die Geräusche der Natur hören. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein verschneites Bild, perfekt für diejenigen, die gerne mit Schneeschuhen wandern.
Kann man den Fuchs entlang des Weges nach Valmianaz treffen?
Ja, die Füchse in Valnontey sind ziemlich gesellig und nähern sich oft den Wegen. Es ist jedoch wichtig, niemals Futter zu geben: Dieses Verhalten verändert die natürlichen Gewohnheiten der Tiere und kann schädlich für ihr Überleben sein. Sie aus der Ferne zu beobachten, vielleicht mit einer Kamera, ist der beste Weg, die Natur zu respektieren.
Welche Vögel kann man während der Wanderung nach Valmianaz beobachten?
Vogelbeobachter finden in diesem Tal ein wahres Paradies: den großen Buntspecht und den Grünspecht, die leicht am charakteristischen Trommeln zu erkennen sind; den Schwarzspecht, der seltener, aber imposant ist; die Haubenmeise und den alpinen Baumläufer, die oft an Baumstämmen sichtbar sind; Kreuzschnäbel und Habichte, die die dichteren Wälder frequentieren; in der Höhe das Schauspiel des Fluges des Steinadlers und des Gypaeten, des majestätischen Geiers der Alpen.
Was kann man in Valnontey vor oder nach dem Spaziergang machen?
Nach der Wanderung ist es angenehm, in der Fraktion Valnontey Halt zu machen, um Folgendes zu besuchen: die biologische Farm La Ferme du Paradis, wo man Käse und frische Milch kaufen kann; das Feuchtgebiet Praz Suppiaz, reich an Biodiversität und perfekt für Naturfotografien; die Dörfer David und Vermianaz, mit wunderschönen traditionellen Häusern und Blick auf die Gletscher. Valnontey bietet auch Bars, Restaurants und Unterkünfte, die ideal sind für diejenigen, die ein Wochenende im Gran-Paradiso-Nationalpark verbringen möchten.
Was ist die beste Zeit, um Valmianaz und Valnontey zu besuchen?
Der Weg ist das ganze Jahr über begehbar, aber jede Jahreszeit bietet unterschiedliche Empfindungen: Im Frühling erwacht die Natur und man kann Steinböcke und Murmeltiere beobachten. Im Sommer machen die blühenden Wiesen und Bäche die Umgebung bunt und entspannend. Im Herbst färben sich die Lärchen golden und die Luft wird klar, perfekt für Fotos. Im Winter kann man mit Schneeschuhen die Stille der verschneiten Wälder genießen und Tiere beobachten, die sich im Schnee bewegen.
Warum sollte man die Wanderung nach Valmianaz während eines Urlaubs in Cogne wählen?
Weil es ein einfacher, malerischer und naturnaher Weg ist, der für alle geeignet ist und perfekt ist, um die Fauna des Gran-Paradiso-Nationalparks zu entdecken. Ein paar Stunden reichen aus, um ein authentisches Erlebnis zwischen Wäldern, Bächen und atemberaubenden Ausblicken auf das Gran-Paradiso-Massiv zu erleben.