Vollständiger Leitfaden zum Monte Camino und wie man ihn besucht
Erfahren Sie, wie Sie den Monte Camino erreichen und erleben können.

Wo befindet sich der Monte Camino?
Der Monte Camino ist eines der malerischsten und beliebtesten Ziele der Biellese Alpen, gelegen über dem berühmten Sanctuary of Oropa, nur wenige Kilometer von Biella entfernt. Von Biella aus fährt man den Schildern nach Oropa folgend, entlang einer Panoramastraße, die durch Wälder und kleine Bergdörfer führt. Sobald man das Sanctuary erreicht hat, gibt es einen großen Parkplatz in der Nähe der Seilbahnen von Oropa, der ideale Ausgangspunkt für die Wanderung zum Gipfel.
Wo beginnt der Aufstieg zum Monte Camino?
Der Ausgangspunkt des Weges befindet sich neben dem Sanctuary of Oropa, einem der wichtigsten religiösen Orte im Piemont. Vom großen Platz der Seilbahnen nimmt man den Pfad auf der linken Seite und steigt den Hang hinauf. Man passiert die Skischule und die Eisbahn, um dann die Langlaufloipe zu überqueren. Von hier aus beginnt man, im Wald an Höhe zu gewinnen, indem man einige Serpentinen zur Zone des Lago delle Bose hinaufgeht.
Was sind die Merkmale des Weges zum Monte Camino?
Der Weg zum Monte Camino ist ein sehr frequentierter Bergweg, geschätzt für die Vielfalt der Landschaften und die spektakuläre Aussicht auf den Monte Rosa. Es handelt sich um einen Ausflug mittlerer Schwierigkeit, geeignet für Wanderer mit ein wenig Erfahrung. Der gesamte Höhenunterschied beträgt etwa 1000 Meter, und die Dauer der Wanderung variiert je nach Vorbereitung: Im Durchschnitt benötigt man 2 Stunden und 30 Minuten, um den Gipfel zu erreichen.
Was trifft man auf dem Weg nach oben an?
Nachdem man die Abzweigung zum Lago delle Bose ignoriert hat, fährt man auf der Hauptpiste weiter, die zum Ziel der Seilbahn und in Richtung Lago del Mucrone führt. Der Weg folgt einer breiten und gut markierten Piste, die Busancano genannt wird, ohne besondere Orientierungsprobleme. Nachdem man einige Sicherheitsnetze am Pistenrand passiert hat, wird die Strecke steiler und anspruchsvoller. Hält man sich rechts, erreicht man die Bergstation der Aufstiegseinrichtungen, die sich auf 1870 Metern Höhe befindet.
Was ist der zweite Teil der Wanderung zum Gipfel?
Nachdem man die Zwischenstation erreicht hat, geht es weiterhin bergauf, indem man der Linie der Pfosten der Aufstiegseinrichtung folgt, die zum Monte Camino führt. Über dem Kopf sieht man die charakteristischen Kabinen, die zum Gipfel aufsteigen. Der Pfad bleibt breit und leicht begehbar, erfordert jedoch ein wenig körperliche Ausdauer, da die Steigung zunimmt. Kurz vor dem Gipfel trifft man auf die Capanna Renata Hütte, die auf 2391 Metern liegt und ideal für eine Pause oder ein Mittagessen mit Aussicht ist.
Kann man an der Capanna Renata Hütte verweilen?
Ja, die Capanna Renata Hütte ist einer der malerischsten Punkte der Wanderung. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf den Monte Rosa, die piemontesische Ebene und die umliegenden Täler. Die Hütte bietet typische Berggerichte und heiße Getränke, perfekt, um die Energie vor dem letzten Anstieg zurückzugewinnen. Sie ist auch ein hervorragender Anlaufpunkt für diejenigen, die nicht bis zum Gipfel weitergehen möchten, aber dennoch eine atemberaubende Aussicht genießen wollen.
Wie ist der letzte Abschnitt bis zum Gipfel des Monte Camino?
Von der Hütte geht es auf einem kurzen Abschnitt bergauf, bis man die kleine Kapelle auf dem Gipfel des Monte Camino erreicht. Der Gipfel bietet eine der weitesten Panoramaaussichten der Biellese Alpen: An klaren Tagen kann man die imposante Silhouette des Monte Rosa, die Ebene von Biella und die Gipfel des Aostatals bewundern. Die Mühe des Aufstiegs wird durch dieses Naturschauspiel vollständig belohnt.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man vor dem Aufstieg treffen?
Bevor man die Wanderung zum Monte Camino unternimmt, ist es wichtig, die Wetter- und Schneeverhältnisse zu überprüfen, insbesondere im Winter oder im Frühling. Der Berg kann ein schwieriges und gefährliches Terrain werden, wenn man nicht über die richtige Erfahrung verfügt. Es wird empfohlen, den Weg mit geeigneten Wanderschuhen, Trekkingstöcken und technischer Kleidung zu gehen. Wer keine Erfahrung mit Winterwanderungen hat, sollte vermeiden, bei Schnee oder Eis zu steigen.
Wie anspruchsvoll ist der Aufstieg zum Monte Camino?
Der Weg weist keine exponierten oder besonders technischen Abschnitte auf, erfordert jedoch eine gute Fitness und eine angemessene körperliche Ausdauer. Die Steigung macht sich im zweiten Teil des Weges bemerkbar, insbesondere nach der Zwischenstation der Seilbahn. Für diejenigen, die es gewohnt sind, in den Bergen zu wandern, ist der Aufstieg angenehm und gleichmäßig; für Anfänger ist es ratsam, langsam voranzugehen und häufige Pausen einzulegen.
Gibt es Varianten für den Abstieg vom Monte Camino?
Ja, der Abstieg kann auf verschiedenen Varianten erfolgen, die in Schwierigkeit und Dauer variieren. Die einfachste Option besteht darin, den Aufstiegsweg zurückzugehen, zurück zur Bergstation der Seilbahn und dann zum Platz von Oropa. Erfahrene Wanderer können alternative Routen zum Lago del Mucrone oder andere Nebenwege wählen, aber es ist notwendig, die eigenen Fähigkeiten und die Bedingungen des Geländes sorgfältig zu bewerten.
Ist es möglich, die Aufstiegseinrichtungen zu nutzen?
Wer die Wanderung verkürzen möchte, kann die Seilbahn Oropa - Monte Camino nutzen, die es ermöglicht, schnell die höheren Lagen zu erreichen. Diese Option ist besonders im Winter oder für diejenigen nützlich, die einfach die Aussicht genießen möchten, ohne den kompletten Aufstieg zu machen. Für Trekkingliebhaber bleibt es jedoch die lohnendste und immersivste Erfahrung, zu Fuß zu steigen.