Vollständiger Leitfaden zu den Palasinaz-Seen im Val d'Ayas

Entdecken Sie alles über die Palasinaz-Seen im Val d'Ayas, ein unverzichtbares Ziel für Naturliebhaber.

Vollständiger Leitfaden zu den Palasinaz-Seen im Val d'Ayas

Wo befinden sich die Palasinaz-Seen im Val d'Ayas?

Die Palasinaz-Seen befinden sich oberhalb des Dorfes Brusson im Val d'Ayas in der Aosta-Tal. Es handelt sich um eine Gruppe von fünf alpinen Seen glazialen Ursprungs, jeder mit unterschiedlicher Form und Farbe. Das Gebiet ist sehr panoramisch und ermöglicht einen Blick auf das Dorf Brusson und die umliegenden Wiesen.

Wie kommt man mit dem Auto zu den Palasinaz-Seen?

Vom Zentrum von Brusson aus fährt man zahlreiche Serpentinen bis nach Estoul, auf etwa 1800 Metern Höhe. An der Abzweigung von San Grato biegt man links ab und bleibt auf der Hauptstraße. Nachdem man den Sessellift, der rechts bleibt, passiert hat, fährt man etwa 500 Meter weiter. Hier trifft man auf einen ersten Parkplatz auf der rechten Seite und nach weiteren 100 Metern auf einen größeren Parkplatz auf der linken Seite. Die Wanderung beginnt genau an diesem Punkt, der durch ein Schild mit verschiedenen Wanderwegen gekennzeichnet ist.

Kann man Estoul und die Palasinaz-Seen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?

Die Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind nicht direkt. Von Aosta aus kann man Brusson mit den Linienbussen erreichen, aber von Brusson nach Estoul gibt es keine häufigen Verbindungen. Daher bleibt das Auto die bequemste Lösung. In der Hochsaison können die Parkplätze schnell voll werden, daher wird empfohlen, früh am Morgen zu kommen.

Wo beginnt der Weg zu den Palasinaz-Seen?

Der Weg beginnt am Parkplatz von Estoul. Zunächst folgt man einer breiten Forststraße, die sofort in einen Nadelwald führt und die Skipisten von Estoul entlangführt. Nachdem man den Wald verlassen hat, erreicht man eine Abzweigung: nach rechts geht es zur Punta Valera, während man nach links zu den Seen weitergeht.

Welche Ausblicke gibt es auf der Wanderung zu den Palasinaz-Seen?

Der Weg wechselt zwischen Nadelwäldern, Almen und Wiesen, auf denen Kühe weiden. An sonnigen Tagen hat man einen weiten Blick auf das Dorf Brusson und die umliegenden Täler. Unterwegs trifft man auf Bäche und kleine Wasserläufe, die die Landschaft noch malerischer machen.

Kann man auch den Literan-See besuchen?

Ja, auf dem Weg gibt es eine Abzweigung, die zum Literan-See führt. Diese ist nicht klar gekennzeichnet, aber wenn man nach rechts weitergeht, kann man ihn erreichen. Auch wenn man sich entscheidet, nicht abzubiegen, bleibt der Literan-See weiter oben sichtbar.

Welcher ist der erste See, den man auf dem Weg trifft?

Nachdem man die oberen Palasinaz-Almen passiert hat, erreicht man den Lago della Battaglia auf 2487 Metern Höhe. Es handelt sich um einen malerischen See mit klarem Wasser und einer spektakulären alpinen Kulisse. Von hier aus kann man entscheiden, ob man zu weiteren Seen weitergeht oder umkehrt.

Kann man über den Lago della Battaglia hinausgehen?

Vom Lago della Battaglia aus kann man den Lago Couloir erreichen, indem man eine charakteristische Steinbrücke überquert. Kurz darauf trifft man auf den Lago Verde und, wenn man möchte, kann man bis zum Lago Lungo weitergehen oder zum Corno Bussola aufbrechen.

Wie kommt man vom Palasinaz-See zum Corno Bussola?

Der Corno Bussola wird über den Weg 3D erreicht, der etwa eine Stunde dauert. Es handelt sich um einen anspruchsvolleren Gratabschnitt mit einigen Stellen, die mit festen Seilen und Metallstufen ausgestattet sind. Es ist ein Weg, der für trainierte Wanderer geeignet ist.

Welche Tiere kann man auf dem Weg zu den Palasinaz-Seen treffen?

Das Val d'Ayas ist reich an alpiner Fauna. Auf dem Grat, der zum Corno Bussola führt, ist es nicht ungewöhnlich, Steinböcke zu sehen. An einigen Stellen kann man sie auch sehr nah sehen, während sie friedlich zwischen den Wiesen und Felsen weiden.

Welche anderen Seen trifft man auf dem Rückweg von der Wanderung?

Während des Abstiegs kommt man am Lago Lungo vorbei, der durch seine längliche Form gekennzeichnet ist, und am Lago Pocia. Beide befinden sich in einem sehr panoramischen und fotogenen Gebiet.

Gibt es Rundwege zu den Palasinaz-Seen?

Ja, es ist möglich, über die Alpe Palasinaz Inferiore zurückzukehren. Dies verlängert den Weg leicht, ermöglicht jedoch die Bildung eines Rundwegs und eine Variation der Route im Vergleich zum Hinweg.

×