Vollständiger Leitfaden zu APU und ZTL in Taranto
Erfahren Sie alles über die APU und ZTL in Taranto, um sich problemlos fortzubewegen.

Wo befinden sich die APU (städtische Fußgängerzonen) in Taranto?
In Taranto gibt es zwei APU. Die erste befindet sich im Stadtteil Borgo und umfasst sehr zentrale Straßen wie die Via Di Palma, die Piazza Maria Immacolata, die Via D’Aquino, die Via Berardi, die Via Mignogna, die Via Massari und die Piazza Giovanni XXIII. Die zweite befindet sich in der Via Duomo, im Abschnitt zwischen der Piazza Castello und der Piazza San Francesco.
Welche Straßen gehören zur ZTL von Taranto?
Die Zone mit eingeschränktem Verkehr (ZTL) in Taranto ist in der Altstadt eingerichtet. Sie erstreckt sich von der Piazza Castello bis zur Piazza San Francesco und umfasst die Via Duomo sowie alle umliegenden Gassen wie den Vico Sant’Agostino, den Vico Casalino, den Vico Calò, den Vico Gagliardi, den Vico Pontescuro und viele andere.
Wo befinden sich die Kameras der ZTL und APU in Taranto?
Die Zugänge werden durch Überwachungssysteme kontrolliert. Im Stadtteil Borgo ist die Kamera an der Kreuzung zwischen der Via Massari und der Via Anfiteatro positioniert. In der Altstadt hingegen wird der Zugang in der Via Duomo, in der Nähe der Via Paisiello, überwacht.
Was sind die Zeiten der ZTL und der APU in Taranto?
Die APU von Taranto sind rund um die Uhr an jedem Tag aktiv, ohne Ausnahmen. Die ZTL der Altstadt ist täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr in Kraft, auch an Feiertagen.
Wer darf die APU von Taranto betreten?
Der Zugang ist für alle Fahrzeuge verboten, es sei denn, es gibt spezifische Ausnahmen. Zutritt haben: Fahrzeuge der Sicherheitskräfte und des Rettungsdienstes, Fahrräder und Elektrofahrzeuge, Fahrzeuge für die Abfallentsorgung und Straßenreinigung.
Wer darf in die ZTL von Taranto einfahren?
Der Eintritt in die ZTL ist nur für bestimmte Fahrzeugkategorien gestattet, wie: Taxis und NCC, Busse und öffentliche Verkehrsmittel, Fahrzeuge von Anwohnern und Inhabern von Parkplätzen, Fahrzeuge im Dienst von Menschen mit Behinderungen, Ärzte auf Hausbesuch, Gäste von Hotels und Unterkünften in der Altstadt, Händler, Handwerker und Gütertransport mit Genehmigung.
Wie funktionieren die Zugänge für Anwohner in der ZTL von Taranto?
Anwohner können ein Schild beantragen, das ihnen den Zugang mit dem Auto ermöglicht. Auch Inhaber von privaten Parkplätzen, Händler und Handwerker mit Sitz in der ZTL können eine Genehmigung erhalten.
Was sind die Zeiten für Be- und Entladung in der ZTL von Taranto?
Händler und Unternehmen, die Lieferungen durchführen müssen, können eine Genehmigung für das Be- und Entladen beantragen. Es ist erforderlich, das Genehmigungsformular auszufüllen und es an die lokale Polizei von Taranto – Amt für die Erteilung von ZTL- und APU-Genehmigungen – zu senden. Der Antrag kann persönlich abgegeben, per Post oder per E-Mail/PEC gesendet werden.
Dürfen Menschen mit Behinderungen in die ZTL von Taranto einfahren?
Ja, Inhaber eines Behindertenausweises können eine Genehmigung beantragen. Auch in diesem Fall ist es notwendig, das entsprechende Formular auszufüllen und an die zuständigen Behörden zu senden.
Dürfen Hotelgäste in der ZTL von Taranto mit dem Auto einfahren?
Ja, Touristen, die in Hotels, B&Bs oder Gästehäusern in der Altstadt wohnen, dürfen mit dem Auto einfahren, um ihr Gepäck abzuladen. Das Parken vor der Unterkunft ist für maximal 15 Minuten erlaubt. Das Hotel muss der lokalen Polizei die Daten des Fahrzeugs mitteilen, um Bußgelder zu vermeiden.
Was passiert, wenn man ohne Genehmigung in die ZTL von Taranto einfährt?
Wer ohne Erlaubnis eintritt, kann ein automatisches Bußgeld erhalten, da die Zugänge von Kameras überwacht werden. Außerdem besteht in den Fußgängerzonen (APU) das Risiko, dass das Fahrzeug zwangsweise entfernt wird.
Wo kann man in der Nähe der ZTL von Taranto parken?
Besucher der Altstadt und des Borgo können ihr Auto auf den Parkplätzen außerhalb der ZTL abstellen. Einige Parkplätze sind bewacht, andere sind auf der Straße mit kostenpflichtigen Zonen. Für einen touristischen Besuch ist es ratsam, das Auto in der Nähe des Zentrums abzustellen und dann zu Fuß weiterzugehen.