Unvergessliche Wanderung im Valeille-Tal
Entdecken Sie die unvergessliche Wanderung im Valeille-Tal, zwischen Natur und atemberaubenden Panoramen.

Wo befindet sich das Valeille-Tal und wie erreicht man es?
Das Valeille-Tal liegt im Ortsteil Lillaz, nur wenige Minuten von Cogne entfernt, einem der beliebtesten Orte im Aostatal. Um dorthin zu gelangen, folgt man einfach der Regionalstraße bis zum Parkplatz von Lillaz, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Von hier aus betritt man das Dorfzentrum und geht weiter zu den Campingplätzen entlang des Urtier-Baches. Der Weg ist gut ausgeschildert und auch für weniger erfahrene Bergwanderer geeignet.
Wie lang und anspruchsvoll ist die Rundwanderung zu den Lillaz-Wasserfällen?
Die Rundwanderung von Lillaz ist eine einfache Panoramatour, ideal auch für Familien oder für diejenigen, die einen entspannenden Spaziergang in der Natur genießen möchten. Höhendifferenz: etwa 100 Meter. Aufstiegszeit: etwa 1 Stunde. Abfahrt: Parkplatz von Lillaz. Es handelt sich um eine Rundstrecke, daher erfolgt der Rückweg über einen anderen Pfad, der immer neue Ausblicke und Panoramen bietet.
Wie verläuft der Weg zu den Lillaz-Wasserfällen?
Vom Parkplatz betritt man das Dorf Lillaz, wo man die typischen Stein- und Holzhäuser des Aostatals bewundern kann. Nach dem Durchqueren des Zentrums passiert man die Campingplätze am Bach, von wo aus ein landwirtschaftlicher Weg ins Valeille-Tal führt. Nach einigen Serpentinen trifft man auf eine Abzweigung, die durch ein Schild zu den Wasserfällen gekennzeichnet ist: Hier beginnt ein Pfad durch den Lärchen- und Fichtenwald. Der Weg ist schattig und ruhig, perfekt auch an den heißesten Tagen.
Was kann man während des Spaziergangs zu den Lillaz-Wasserfällen sehen?
Auf dem Weg durchquert man einen lebhaften Wald: Es ist möglich, Eichhörnchen, Meisen und mit etwas Glück auch Rehe zu beobachten, die leise zwischen den Bäumen umherstreifen. Wenn man langsam und leise geht, kann man Spuren von Wildtieren im Schnee oder auf dem weichen Boden entdecken. Jedes Detail des Waldes erzählt vom Leben, das dort wohnt, von angeknabberten Rinden bis zu gut versteckten Nestern zwischen den Ästen.
Wie sind die Lillaz-Wasserfälle und warum sind sie so berühmt?
Die Lillaz-Wasserfälle sind eine der bekanntesten Naturattraktionen im Cogne-Tal. Es handelt sich um drei spektakuläre Wasserfälle, die vom Urtier-Bach gebildet werden, der tosend zwischen den Felsen hinabstürzt und eine atemberaubende Landschaft schafft. Im Winter verwandeln sich die Wasserfälle in eine funkelnde Eiswand, die von erfahrenen Eiskletterern frequentiert wird. Im Sommer hingegen bilden die Wasserfälle klare und frische Becken, in denen man gerne eine Pause einlegt oder Fotos macht.
Wie kehrt man nach dem Besuch der Wasserfälle nach Lillaz zurück?
Von den Lillaz-Wasserfällen wird empfohlen, dem breiten Sommerweg zu folgen, der den Urtier-Bach entlangführt. Dieser Abschnitt ist sehr panoramisch und führt sanft zurück ins Dorfzentrum. Auf dem Rückweg kann man die geschliffenen Felsen und die von Wasser und Gletschern geformten Gletschermühlen bewundern, sowie die beeindruckende Paläofrane des Gran Clapey, eine große alte Rutschung, die die Kraft der alpinen Natur bezeugt.
Was sollte man im Dorf Lillaz nicht verpassen?
Lillaz verdient auch jenseits seines Pfades einen Besuch. Nach dem Spaziergang lohnt es sich, die Gassen des Dorfes zu erkunden und die valdostanische Architektur mit Schieferdächern und blühenden Balkonen zu bewundern. Zu den empfohlenen Erlebnissen gehört: den Käseladen zu besuchen, um lokale Fontina und Tomme zu probieren; in den Bars und Restaurants des Dorfes zu halten, um traditionelle Gerichte wie Polenta concia oder valdostanische Suppe zu genießen; Fotos von den Steinhäusern und den Holzbrücken zu machen, die die Bäche überqueren.
Was sieht man, wenn man in Richtung Valeille-Tal schaut?
Vom Weg aus eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf das Valeille-Tal, das von den Gletschern der Sengie und der Valeille dominiert wird. Mit einem Fernglas oder einer Kamera kann man die Steinböcke beobachten, die sich in den Schuttkegeln oder entlang der grasbewachsenen Hänge bewegen. In den Wintermonaten bieten die schneebedeckten Gipfel eine Postkartenansicht, während im Sommer die Wiesen mit alpinen Blumen und Rhododendren blühen.
Was ist die beste Zeit, um die Lillaz-Wasserfälle und das Valeille-Tal zu besuchen?
Der Weg ist das ganze Jahr über begehbar, verändert jedoch je nach Jahreszeit sein Gesicht: Im Sommer ist er ideal für einen entspannten Familienausflug und um die alpine Blüte zu beobachten. Im Herbst färbt sich der Wald gelb und orange und bietet fotogene Landschaften. Im Winter kann man mit Schneeschuhen zwischen den verschneiten Bäumen wandern und die gefrorenen Wasserfälle bewundern. Im Frühling macht das Schmelzen des Schnees die Wasserfälle noch kraftvoller und spektakulärer.
Was kann man in der Umgebung von Lillaz nach der Wanderung unternehmen?
Nach dem Spaziergang kann man nach Cogne weiterfahren, wo sich der Nationalpark Gran Paradiso mit Naturpfaden und Wildtierbeobachtungsstationen befindet; das Parkmuseum, um die alpine Flora und Fauna zu entdecken; die Schwimmbäder und Wellnesszentren, um sich nach dem Spaziergang zu entspannen; die Handwerksläden, in denen man typische Produkte und Souvenirs kaufen kann. Für diejenigen, die ihren Besuch verlängern möchten, stehen Hotels, B&Bs und Campingplätze in der Natur zur Verfügung, die perfekt für Bergliebhaber auch im Winter sind.
Warum sollte man die Rundwanderung von Lillaz während eines Urlaubs im Aostatal wählen?
Weil es eine einfache, aber spektakuläre Wanderung ist, die für alle geeignet ist und in kurzer Zeit den ganzen Charme der valdostanischen Berge vereint: stille Wälder, Wildtiere, spektakuläre Wasserfälle und atemberaubende Ausblicke auf das Valeille-Tal. Ein wahrhaft atemberaubender Rundgang durch Natur, Entspannung und Wunder.