Trekking von Piedicavallo zum Lago della Vecchia

Eine unvergessliche Wanderung von Piedicavallo zum Lago della Vecchia.

Trekking von Piedicavallo zum Lago della Vecchia

Wo liegt Piedicavallo und wie ist der Ausgangsort des Trekkings?

Piedicavallo ist das letzte und höchste Dorf, das das Valle Cervo in der Provinz Biella durchquert. Es liegt auf fast tausend Metern Höhe, umgeben von Buchen-, Lärchen- und Kastanienwäldern, und wird von weniger als hundert Menschen bewohnt. Das Dorf ist berühmt für seine ruhige Atmosphäre und seine Vergangenheit als Bergbau- und Alpenübergang: Die Steinhäuser, engen Gassen und alten Brücken sind das perfekte Tor zu den Wanderungen ins Herz der Biellese-Berge.

Wo beginnt das Trekking zum Lago della Vecchia?

Das Trekking beginnt direkt im Zentrum von Piedicavallo, wo sich die alte Steinbrücke und die Kirche San Rocco befinden. Von hier aus nimmt man den markierten Weg, der zwischen Häusern und Gärten ansteigt, bis man die Fraktion Rivetti erreicht. Der Weg ist gut mit weiß-roten Markierungen gekennzeichnet, und die Spur dringt allmählich in die Vegetation ein und lässt die Geräusche des Dorfes hinter sich.

Welche Art von Wegen wird in der ersten Etappe der Reise zurückgelegt?

Die anfängliche Strecke verläuft über bequeme Schotterwege, um dann zu einem richtigen Bergpfad zu werden. Man wandert zwischen Steinmauern und verlassenen Hütten, Überbleibsel des alpinen Lebens aus alten Zeiten, als das Tal von Minen, Viehzüchtern und Wanderern bevölkert war. Die ersten Stunden des Wanderns sind im Wald, zwischen Buchen- und Lärchenbäumen, die auch an den heißesten Tagen Schatten und Frische spenden. Der Weg verläuft oft entlang des Flusses Cervo, der den Weg mit dem Klang seines Wassers begleitet.

Welche Ausblicke trifft man auf dem Trekking zum Lago della Vecchia?

Allmählich öffnet sich der Wald und macht Platz für blühende Lichtungen und grasbewachsene Terrassen, die reich an Birken und Rhododendren sind. Die Ausblicke werden weiter: nach Süden sieht man das Tal von Biella, während man nach Norden die ersten Gipfel der Gebirgskette zwischen Piemont und Aosta-Tal erblickt. An den höchsten Punkten umfasst der Blick die Almen und Gipfel über 2.000 Meter, zwischen scharfen Spitzen und steinigen Flächen, die von Murmeltieren gesprenkelt sind.

Welche historischen Hütten und Almen werden überquert?

Auf dem Weg nach oben trifft man auf die alten "Casere" aus Stein: kleine Hütten, die mit lokalen Materialien gebaut wurden und früher von Viehzüchtern zur Unterbringung des Viehs im Sommer und als Unterkunft während der Herstellung von Fontina und Bergkäse genutzt wurden. Einige sind noch aktiv, andere sind verlassen, aber faszinierend in ihrer Einfachheit. In diesen Lichtungen kann man oft das Leben in den Bergen beobachten und alte Werkzeuge und traditionelle Gesten entdecken.

Ist der Weg für alle geeignet?

Wie lange dauert die Wanderung?

Das Trekking zum Lago della Vecchia ist durchschnittlich anspruchsvoll. Man benötigt Wanderschuhe, Sportbekleidung und eine gute Wasserreserve. Der Weg steigt etwa 700 Meter in 2,5-3 Stunden an und wechselt zwischen Anstiegen und flachen Abschnitten. Es ist geeignet für diejenigen, die ein Minimum an Training und den Wunsch zu erkunden haben, und kann auch von Familien mit Kindern, die an das Wandern gewöhnt sind, unternommen werden.

Wie erreicht man den Lago della Vecchia?

Nach etwa drei Stunden Wanderung, vorbei an Wiesen und Hütten, erreicht man den Lago della Vecchia (1.865 m), in der Nähe der Hütte Lago della Vecchia. Der See hat einen Gletscherursprung und bietet eine märchenhafte Kulisse: kristallklares Wasser umgeben von Nadelbäumen, absolute Stille und der berühmte Felsen "La Vecchia", der mit einer lokalen Legende über Hexen und Wanderer verbunden ist.

Was kann man am Lago della Vecchia machen?

Am Lago della Vecchia kann man am Ufer entspannen, Panoramafotos machen, die alpine Fauna beobachten und ein Picknick in der Ruhe genießen. In der Nähe befindet sich die Hütte Lago della Vecchia, wo man typische biellesische Gerichte wie Polenta concia, lokale Wurstwaren, Bergdesserts und Almkäse genießen kann. Die Hütte bietet einfache Zimmer für diejenigen, die übernachten möchten, um die Berge bis zum Morgengrauen zu erleben.

Welche Wanderungen können mit dem Trekking kombiniert werden?

Vom See aus führen weitere Wege: Man kann zum Colle della Vecchia (2.192 m) aufsteigen, einem atemberaubenden Aussichtspunkt zwischen Piemont und Aosta-Tal, oder den Wegen zur Hütte Jumarre und dem Monte Mars folgen, die über 2.500 Meter hoch sind. Diese Routen sind für erfahrene Wanderer und Liebhaber von Hochgebirgen geeignet.

Welche Tiere und Pflanzen findet man auf dem Weg?

Das Valle Cervo ist reich an Fauna: Murmeltiere, Rehe, Adler und Raubtiere wie Füchse sind ziemlich häufig. Man trifft auch Herden von Ziegen und Kühen in den Almen. Die Flora variiert mit der Höhe: im Wald Buchen und Lärchen, höher oben Rhododendren, Enziane, Alpensterne und Moosteppiche, die das Trekking zu einem bunten und intensiven Erlebnis machen.

Was sollte man für einen perfekten Wandertag von Piedicavallo zum Lago della Vecchia mitbringen?

Robuste Wanderschuhe, Stöcke, einen leichten Rucksack, Schichten von Kleidung, Sonnenbrille, Sonnencreme, ein Picknick und eine Kamera sind unerlässlich. Vergessen Sie nicht eine Wasserflasche und ein warmes Oberteil: Der Wind und die Temperatur sinken, wenn man sich dem See und der Hütte nähert.

Welche Tipps gibt es für diejenigen, die in der Hütte übernachten möchten?

Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, insbesondere an Sommerwochenenden. Die Hütte Lago della Vecchia bietet einfache und gemütliche Zimmer, Abendessen und typisches Frühstück. In der Höhe zu schlafen ist ein magisches Erlebnis: die Nacht ist still, die Sterne leuchten hell und bei Sonnenaufgang schenken die Farben des Sees unvergessliche Erinnerungen.

Ist das Trekking von Piedicavallo zum Lago della Vecchia empfehlenswert?

Ja, es ist einer der faszinierendsten Wege im Biellese und den piemontesischen Voralpen: wegen der Ausblicke, Traditionen, unberührten Natur und der Möglichkeit, die echte Bergwelt zu entdecken, zwischen alten Hütten und stillen Tälern. Es ist perfekt für diejenigen, die Emotionen, Ruhe und das Vergnügen des Wanderns suchen.

×