Trekking am Lago di Loie zwischen Landschaften und Abenteuern
Entdecken Sie das Trekking am Lago di Loie und seine atemberaubenden Ausblicke.

Wo befindet sich der Lago di Loie?
Der See liegt im Aostatal, innerhalb des Nationalparks Gran Paradiso. Er ist zwischen den Erhebungen des Bardoney-Tals eingebettet, nicht weit von der Fraktion Lillaz (Gemeinde Cogne). Wir befinden uns im südlichen Teil der Region, nicht weit von der Grenze zu Piemont.
In welcher Höhe befindet sich der Lago di Loie?
Der Lago di Loie liegt auf 2.356 m ü.d.M. Die Höhe erfordert eine Überprüfung des Wetters, der Temperaturen und der Bedingungen des Pfades, insbesondere zu Beginn der Saison.
Wie gelangt man zum Lago di Loie?
Man erreicht ihn nur zu Fuß. Der direkteste Weg beginnt im Zentrum von Lillaz, das berühmt für die Cascate di Lillaz ist, und führt in wenigen Stunden bis zum Wasserbecken. Um Lillaz zu erreichen, fährt man die Straße ins Val di Cogne; von der Hauptstadt Cogne sind es etwa 10 Minuten mit dem Auto.
Ist der Hin- und Rückweg oder die Runde um den Lago di Loie besser?
Es gibt zwei Optionen. Der direkte Weg ermöglicht es, den See in etwa 2 Stunden auf ca. 3 km steilem Anstieg zu erreichen. Die Rundwanderung ist umfassender: Sie dauert insgesamt etwa 5 Stunden, zeigt verschiedene Umgebungen und umfasst spektakuläre Panoramastrecken.
Was sind die technischen Daten der Runde von Lillaz?
Abfahrt: Lillaz, 1.620 m Maximale Höhe: ca. 2.388 m Dauer: ca. 5 Stunden insgesamt Länge: 9,5–10 km Höhenunterschied: ca. 770–800 m Der Hinweg misst etwas weniger als 7 km (ca. 3 h 30'), der Rückweg ca. 3 km (ca. 1 h 30'), fast alles im Abstieg.
Welche Wege werden befolgt?
Auf dem Weg nach oben nimmt man den Weg 13 (oder 13L, wenn man von den Cascate di Lillaz startet), der sich dann mit dem 13 verbindet. Höher findet man die Abzweigung 13 / 13G: Man verlässt den 13 und setzt den Weg auf dem 13G in eine rauere und felsigere Umgebung fort. An einer späteren Kreuzung trifft man auf den Weg 12: Von hier aus wird die Runde zurück nach Lillaz abgeschlossen. Die Beschilderung ist vorhanden, aber eine Offline-Karte oder GPS-Track ist nützlich.
Was sieht man auf dem Weg?
Zu Beginn erscheinen Wälder, Lichtungen und kleine Wasserfälle, die in den Bach des Tals münden. Beim Aufstieg öffnen sich Felswände, grasbewachsene Hochflächen und von Wasser geformte Schluchten. Entlang des Weges bewundert man Ausblicke auf das Val di Cogne, die Alpen von Bardoney und in einigen Abschnitten auch Schneeverwehungen im Sommer.
Was sind die charakteristischen Punkte der Route?
Man passiert Goilles Dessous mit typischen Hütten am Tor des Parks. Man streift einen kleinen Damm, der den Eingang zum Gran Paradiso markiert. Wenn man auf dem 13G weitergeht, betritt man eine strengere Landschaft mit Bächen, die das Gestein erodieren, und Wasserfällen, die den Weg begleiten. Ein empfohlener Abstecher führt zu den unbewohnten Häusern von Bardoney, einem Gebiet, das reich an Murmeltierhöhlen ist.
Wie ist der Lago di Loie?
Es ist ein kristallklarer Becken, umrahmt von Hochgebirgswiesen und felsigen Graten. Ein kleiner Rundweg ermöglicht es, ihn zu umrunden und den Blickwinkel zu ändern. Von hier aus ist der Blick auf das Val di Cogne und Lillaz einer der fotogensten Momente der Wanderung.
Wie schwierig ist das Trekking am Lago di Loie?
Der Weg wird oft als E / Wanderweg klassifiziert, ist aber für viele herausfordernd. Die Anstiege sind lang, die Abstiege steil und können nach Regen rutschig sein. Es gibt keine wirklich exponierten Abschnitte, aber einige Passagen über Felsen erfordern einen sicheren Schritt.
Wie lange dauert das Trekking am Lago di Loie?
Die Runde erfordert etwa 5 Stunden effektiven Gehzeit. Die direkte Variante benötigt ca. 2 Stunden Aufstieg bis zum See, zu dem die Abfahrt hinzukommt. Die Zeiten hängen von der Fitness, dem Wetter und den Fotopausen ab.
Ist spezielle Ausrüstung erforderlich?
Wanderschuhe mit profilierten Sohlen sind unerlässlich. Stöcke, thermische Schichten, Wind-/Regenschutz, Wasser (Brunnen nicht garantiert) und Snacks werden empfohlen. Ein leichter Rucksack mit einem Erste-Hilfe-Set und einer Karte ist nützlich.
Gibt es Hütten am Lago di Loie?
Es gibt keine Hütten mit Blick auf den See. Es ist ratsam, ein Picknick einzuplanen und für Wasserautonomie zu sorgen; entlang des Weges ist der einzige angegebene Brunnen nicht immer aktiv. In der Talregion finden sich Erfrischungen und Dienstleistungen in Lillaz und Cogne.
Kann man das Trekking am Lago di Loie mit Hunden machen?
Im Nationalpark Gran Paradiso gelten spezifische Regeln für Haustiere. Es ist wichtig, sich vorher zu informieren und die Vorschriften (Leine, erlaubte Bereiche) zu respektieren, um die Tierwelt nicht zu stören.
Ist es für Kinder geeignet?
Der Höhenunterschied und die steilen Abschnitte machen es nur für Jugendliche geeignet, die es gewohnt sind, in der Höhe zu wandern. Für Familien ist der direkte Weg bis zum See vorzuziehen, wobei Energie und Wetter berücksichtigt werden sollten.
In welchem Zeitraum sollte man gehen?
Von Ende Juni bis September sind die Wege in der Regel schneefrei. Im Frühling und Herbst sollte man die Schneelage, Brücken und nachmittägliche Gewitter überprüfen. Morgens zu starten und mit Tageslicht zurückzukehren, ist immer die beste Wahl.
Wo kann man für das Trekking am Lago di Loie übernachten?
Eine bequeme Basis ist in Lillaz oder Cogne, mit Hotels, B&Bs und Apartments. Ein Aufenthalt in der Gegend ermöglicht es, das beste Wetter auszuwählen, früh zu starten und eventuelle Abendspaziergänge zu genießen.