Tradition der Bäckerwaren aus Bari
Die Backtradition von Bari ist ein Schatz aus symbolischen, festlichen und geselligen Süßigkeiten, die die gastronomische Kultur der Stadt widerspiegeln.

Die Backtradition von Bari ist ein Schatz, der den kulturellen und gastronomischen Reichtum der Stadt widerspiegelt. Die Süßigkeiten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch Symbole für Feste und gesellige Momente. Zu den ikonischsten Süßigkeiten gehören die Cartellate, die während Weihnachten die Tische schmücken. Diese frittierten Teigstreifen, die mit Vincotto oder Honig überzogen sind, sind ein echtes Ritual, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Popette, kleine Süßigkeiten aus Mandelteig, sind ein Klassiker der täglichen Patisserie, während die Sporcamuss mit ihrer Puddingcreme und Puderzucker unwiderstehlich sind und oft zu amüsanten kulinarischen Missgeschicken führen. Die Scarcelle, österliche Kekse, die mit hartgekochten Eiern dekoriert sind, symbolisieren die Wiedergeburt, während die Sassanelli, trockene Kekse mit Kakao und Gewürzen, besonders während der Weihnachtszeit geschätzt werden.
Die Bari haben eine besondere Vorliebe für Süßigkeiten, die sie zu bestimmten Zeiten des Tages konsumieren. Der Sonntagmorgen ist dem Cornetto und Cappuccino gewidmet, einem Moment des familiären Zusammenseins, der in einer der historischen Patisserien der Stadt stattfindet. Während der Sommerabende wird das handwerklich hergestellte Eis zum Protagonisten, genossen beim Spaziergang entlang der Uferpromenade. Eine weitere Tradition ist der nachmittägliche "Sospiro", eine süße Pause, die den Kaffee begleitet und die Arbeitsroutine unterbricht. Religiöse Feiertage sind eine weitere Gelegenheit, bei der Süßigkeiten eine zentrale Rolle spielen; von den Fastensüßigkeiten bis zu den Mandelgebäcken für das Fest des Heiligen Nikolaus hat jede Feier ihre einzigartigen Geschmäcker, die die Bari mit großer Hingabe respektieren.
Die historischen Patisserien von Bari sind emblematische Orte, die zur Prägung der Süßwarenkultur der Stadt beigetragen haben. Die Pasticceria Mercantile im Herzen von Bari Vecchia ist berühmt für ihre Cartellate und traditionellen Süßigkeiten. Martinucci, obwohl sie aus dem Salento stammt, hat die Bari mit ihren Mandelgebäcken und Sporcamuss erobert. Die Pasticceria Viola ist bekannt für ihre trockenen Süßigkeiten, während die Pasticceria Schiraldi eine moderne Interpretation der Klassiker bietet. Borghese ist ein Anlaufpunkt für Cornetti, und das Caffè Mozart vereint italienische Tradition mit mitteleuropäischen Einflüssen und schafft eine faszinierende Mischung aus Aromen.
Für die Bari sind Süßigkeiten auch ein Moment der Geselligkeit. Die Patisserien fungieren als Treffpunkte, an denen man plaudert und soziale Beziehungen pflegt. Dies ist besonders am Wochenende offensichtlich, wenn Familien und Freunde sich zum Frühstück oder für ein abendliches Eis versammeln und ein einfaches gastronomisches Vergnügen in ein kollektives Ritual verwandeln. Die Weitergabe der Geheimnisse der Patisserie erfolgt oft innerhalb der Familie, wobei Großmütter ihren Enkeltöchtern beibringen, wie man Cartellate oder Scarcelle zubereitet und die Tradition am Leben erhält. Die lokalen Süßigkeiten zu genießen bedeutet, mit der authentischen Seele von Bari in Kontakt zu treten, einer Stadt, die ihre gastronomische Kultur durch Süße und Geselligkeit ausdrückt.