Torino zwischen Spiritualität und unvergesslichen Panoramen
Besuchen Sie Turin und entdecken Sie die Gran Madre di Dio und den Monte dei Cappuccini.
Wo befinden sich der Monte dei Cappuccini und die Gran Madre di Dio in Turin?
Beide befinden sich in einer der malerischsten Gegenden von Turin, entlang des Ufers des Flusses Po. Die Kirche der Gran Madre di Dio steht direkt am Ende der Ponte Vittorio Emanuele I, auf der großen Piazza Vittorio Veneto, einem der elegantesten und weitläufigsten Plätze Europas. Der Monte dei Cappuccini hingegen befindet sich auf dem Hügel direkt hinter der Kirche, nur wenige Gehminuten entfernt, und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und die Alpen.
Was repräsentiert die Kirche der Gran Madre di Dio in Turin?
Die Gran Madre di Dio ist eine der bekanntesten Kirchen in Turin und ein Symbol der Stadt. Sie wurde 1814 erbaut, um die Rückkehr von Vittorio Emanuele I. von Savoyen nach der Niederlage Napoleons zu feiern. Ihr neoklassizistischer Stil erinnert an das Pantheon in Rom, mit einer imposanten Kuppel und einem Portikus mit majestätischen Säulen. Auf der Treppe stehen zwei allegorische Statuen, die den Glauben und die Religion darstellen, und laut einer lokalen Legende bewahrt eine der beiden einen Hinweis auf den Heiligen Gral.
Kann man die Kirche der Gran Madre di Dio besuchen?
Ja, die Kirche ist für die Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist kostenlos. Im Inneren kann man schlichte, aber eindrucksvolle Dekorationen, einen großen Altar und eine Atmosphäre tiefer Spiritualität bewundern. Während der Weihnachtszeit beherbergt die Kirche auch eine sehr besuchte Krippe mit liebevoll gestalteten Figuren und einer Szenerie, die Groß und Klein fasziniert.
Wie kommt man zur Gran Madre di Dio in Turin?
Die Kirche befindet sich an einem leicht erreichbaren Ort. Man kann in etwa 15 Minuten zu Fuß von der Piazza Castello aus dorthin gelangen, indem man den Fluss Po überquert. Alternativ kann man die Straßenbahn 13 oder verschiedene Busse nehmen, die in der Nähe der Piazza Vittorio Veneto halten. Wer mit dem Auto ankommt, kann in der Nähe des Platzes parken, aber an Wochenenden und Feiertagen kann es schwierig sein, einen Platz zu finden.
Was kann man in der Umgebung der Gran Madre di Dio sehen?
In der Umgebung gibt es viele interessante Orte zu besuchen. Direkt hinter der Kirche beginnt der Aufstieg zum Monte dei Cappuccini, einem der bekanntesten Aussichtspunkte von Turin. Entlang des Aufstiegs findet man malerische Ausblicke, alte Häuser und eine überraschend grüne Natur. Wenn man hinaufsteigt, kann man einen immer weiter reichenden Blick auf die Stadt und den Fluss Po genießen.
Was ist der Monte dei Cappuccini in Turin?
Der Monte dei Cappuccini ist ein kleiner Hügel, der Turin überragt und einen der spektakulärsten Ausblicke auf die Stadt bietet. Von seiner Terrasse aus kann man die Mole Antonelliana, die Brücken über den Po und an klaren Tagen die schneebedeckten Alpen sehen, die die Ebene umgeben. Auf dem Gipfel steht die Kirche Santa Maria al Monte, die 1584 für die Kapuzinerbrüder erbaut wurde, von denen der Hügel seinen Namen hat.
Wie erreicht man den Monte dei Cappuccini vom Zentrum Turins aus?
Vom Zentrum aus kann man den Monte dei Cappuccini in etwa 20 Minuten zu Fuß von der Gran Madre di Dio aus erreichen. Der Weg ist ansteigend, aber nicht zu anstrengend. Wer möchte, kann ein Taxi oder einen Bus nehmen, der zum Hügel fährt. Der Spaziergang wird jedoch empfohlen, insbesondere zum Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht die Mole Antonelliana und die Dächer von Turin erleuchtet.
Was kann man sehen, wenn man den Monte dei Cappuccini erreicht hat?
Neben der Kirche befindet sich auf dem Monte dei Cappuccini das Nationale Bergmuseum, das der Geschichte des Bergsteigens und der Erkundungen gewidmet ist. Das Museum beherbergt Sammlungen von Fotografien, Dokumenten und Ausrüstungen, die von piemontesischen und internationalen Bergsteigern verwendet wurden. Draußen bietet eine Aussichtsplattform einen der beliebtesten Aussichtspunkte für Fotografen und Touristen. Von dort aus scheint die Mole Antonelliana fast zum Greifen nah.
Was ist der beste Zeitpunkt, um den Monte dei Cappuccini und die Gran Madre di Dio zu besuchen?
Der beste Zeitraum ist während der Übergangsjahreszeiten, Frühling und Herbst, wenn die Tage klar sind und die Farben der Stadt lebendiger sind. Im Winter kann man die schneebedeckten Alpen im Hintergrund bewundern, während im Sommer der Sonnenuntergang über dem Po ein unvergessliches Schauspiel ist. Abends ist der nächtliche Blick auf das beleuchtete Turin romantisch und eindrucksvoll.
Gibt es Kuriositäten oder Legenden über den Monte dei Cappuccini und die Gran Madre di Dio?
Ja, viele. Es wird gesagt, dass sich unter der Gran Madre di Dio geheime Tunnel verbergen, die einst die Kirche mit dem Monte dei Cappuccini verbanden. Eine andere Legende besagt, dass sich genau zwischen diesen beiden Orten der Heilige Gral versteckt, weshalb die Gegend ein Ziel für Neugierige und Liebhaber esoterischer Geheimnisse geworden ist. Außerdem wurden der Hügel und die Kirche oft als Filmkulisse gewählt: Zahlreiche Filme und Werbespots wurden hier aufgrund ihrer zeitlosen Schönheit gedreht.
Was kann man nach dem Besuch tun?
Nachdem man die Aussicht bewundert hat, kann man zurück ins Zentrum gehen und in der Piazza Vittorio Veneto Halt machen, wo es viele Lokale, historische Cafés und Restaurants gibt. Abends belebt sich der Platz mit einer angenehmen Atmosphäre.
Warum sollte man die Gran Madre di Dio und den Monte dei Cappuccini zusammen besuchen?
Weil sie zwei verschiedene, aber komplementäre Aspekte von Turin repräsentieren: Spiritualität und natürliche Schönheit, Kunst und Landschaft, Geschichte und atemberaubende Ausblicke. In wenigen Minuten wechselt man vom stillen Gebet der Kirche zur panoramischen Aussicht des Hügels und genießt einen der schönsten und romantischsten Wege der Stadt.