Staumauer von Place Moulin im Aostatal für Touristen

Die Staumauer von Place Moulin ist ein wunderbarer Ort, den man im Aostatal besuchen sollte.

Staumauer von Place Moulin im Aostatal für Touristen

Wo befindet sich die Staumauer von Place Moulin im Aostatal?

Die Staumauer von Place Moulin befindet sich in der Gemeinde Bionaz, im Valpelline, einem Seitental des Aostatals. Sie ist mit dem Auto leicht zu erreichen, indem man der Straße folgt, die das Tal hinaufführt, bis zum Parkplatz in der Nähe der Staumauer.

Was ist die Geschichte der Staumauer von Place Moulin?

Der Bau der Staumauer begann 1955 und wurde 1965 abgeschlossen. Es handelt sich um ein bedeutendes hydraulisches Ingenieurbauwerk in Europa, das zur Erzeugung von Wasserkraft aus den Gewässern des Buthier-Baches errichtet wurde.

Wie hoch ist die Staumauer von Place Moulin?

Die Staumauer von Place Moulin ist etwa 155 Meter hoch und 678 Meter lang. Sie gehört zu den größten und imposantesten Bogen-Schwerkraft-Staumauern Europas, mit einer Dicke von fast 47 Metern an der Basis.

Wie groß ist das Volumen des künstlichen Sees von Place Moulin?

Der künstliche See, genannt Lago di Place Moulin oder Lago Prarayer, kann bis zu etwa 105 Millionen Kubikmeter Wasser speichern. Die Höhe des Sees liegt bei etwa 1.968 Metern über dem Meeresspiegel.

Welche Farbe hat das Wasser des Lago di Place Moulin?

Der See hat eine intensive, kristallklare grüne Farbe, die sich mit den Jahreszeiten und dem Sonnenlicht ändert. Es ist ein Naturschauspiel, das diesen Ort bei Touristen sehr fotogen macht.

Kann man das Innere der Staumauer von Place Moulin besichtigen?

Ja, von Mai bis September kann man geführte Besichtigungen buchen, die den Zugang zum Inneren der Staumauer ermöglichen, wo man die Tunnel, die Anlagen und einen internen Aufzug entdecken kann. Außen ist die Staumauer immer frei zugänglich.

Welche Wanderungen kann man in der Nähe der Staumauer von Place Moulin unternehmen?

Vom Parkplatz der Staumauer führt ein flacher Weg, der in etwa einer Stunde zur Berghütte Prarayer auf 2.005 Metern Höhe führt. Auf dem Weg genießt man einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge.

Welche Trekkingtouren beginnen am Lago di Place Moulin?

Der Lago di Place Moulin ist der Ausgangspunkt für verschiedene Trekkingtouren:

- Rundweg zur Berghütte Prarayer: etwa 3 Stunden Gehzeit entlang des Seeufers.

- Weg Bionaz – Staumauer von Place Moulin: etwa 2 Stunden und 20 Minuten.

- Wege zu den Gletschern: anspruchsvollere Wanderungen, die in die hohe Valpelline und zu den Gletschern der Region führen.

Welche Berghütten befinden sich in der Nähe der Staumauer von Place Moulin?

Die wichtigste ist die Berghütte Prarayer auf 2.005 Metern Höhe. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Familien, ideal für eine panoramische Pause oder um längere alpine Routen zu starten.

Ist die Staumauer von Place Moulin für Familien geeignet?

Ja, der Weg zur Berghütte Prarayer ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Der Pfad ist breit, mit moderater Steigung und bietet Ausblicke, die den Spaziergang angenehm machen.

Kann man im Lago di Place Moulin angeln?

In einigen Bereichen des Sees ist Sportfischen möglich, wobei die lokalen Vorschriften beachtet werden müssen. Es ist eine Aktivität, die bei denen beliebt ist, die Natur mit Entspannung verbinden möchten.

Wann ist die beste Zeit, die Staumauer von Place Moulin zu besuchen?

Die beste Zeit ist von Juni bis September, wenn der See in seiner vollen Pracht erstrahlt und die Wanderwege leicht begehbar sind. Im Herbst verleihen die Farben der Wälder der Umgebung eine noch reizvollere Atmosphäre.

Wie kommt man zur Staumauer von Place Moulin im Aostatal?

Um zur Staumauer zu gelangen, muss man Aosta erreichen, in Richtung Valpelline weiterfahren und bis nach Bionaz weiterfahren. Von dort folgen Sie den Schildern bis zum Parkplatz in der Nähe der Staumauer.

Warum sollte man die Staumauer von Place Moulin im Aostatal besuchen?

Die Staumauer von Place Moulin vereint Ingenieurwesen, Natur und alpine Landschaften. Es ist ein Ort, der Wanderungen, Fotografie, Entspannung und die Möglichkeit bietet, eines der größten hydraulischen Bauwerke Europas aus nächster Nähe kennenzulernen.

×