Statue von Modugno in Polignano

Die Statue von Domenico Modugno in Polignano a Mare ist ein Symbol der Stadt, aus Bronze vom Bildhauer Hermann Mejer geschaffen.

Statue von Modugno in Polignano

Die Statue von Domenico Modugno befindet sich in Polignano a Mare, einem faszinierenden Dorf in der Provinz Bari, das für seine atemberaubenden Klippen bekannt ist und als Geburtsort eines der größten italienischen Singer-Songwriter gilt. Dieses Kunstwerk wurde aus Bronze vom argentinischen Bildhauer Hermann Mejer geschaffen und zeigt Modugno mit offenen Armen in einer ikonischen Geste, die an seinen berühmten Auftritt beim Festival di Sanremo 1958 mit dem Lied "Nel blu dipinto di blu" erinnert.

Die Statue steht an der ihm gewidmeten Uferpromenade, genau in Largo Gelso, ist etwa 3 Meter hoch und erhebt sich majestätisch, wodurch sie nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für die Touristen, die die Stadt besuchen, zu einem Symbol geworden ist. Ihre Lage bietet einen spektakulären Blick auf das Meer und die umliegenden Klippen, was sie zu einem idealen Ort für unvergessliche Fotos macht.

Um die Statue zu erreichen, kann man vom historischen Zentrum von Polignano a Mare starten. Ein Spaziergang von wenigen Minuten durch die charakteristischen Gassen des Dorfes führt zur Uferpromenade Domenico Modugno. Während des Weges können die Besucher die typische Architektur des Ortes bewundern und panoramische Ausblicke genießen, die das Erlebnis noch faszinierender machen.

Die Entfernung vom Bahnhof Polignano a Mare beträgt etwa 13 Minuten zu Fuß. Der Weg ist einfach und gut beschildert, sodass auch Reisende, die mit dem Zug ankommen, leicht zur Statue gelangen können. Polignano a Mare ist gut mit Bari verbunden, und die Zugfahrt dauert etwa 30 Minuten, wobei man panoramatische Ausblicke auf die adriatische Küste genießen kann.

Die Statue von Modugno wurde am 31. Mai 2009 eingeweiht und hat sich schnell zu einem Wahrzeichen für Touristen und Musikliebhaber entwickelt. Die Pose des Werkes, mit offenen Armen zum Meer, symbolisiert Modugnos Umarmung seiner Heimatstadt und der Besucher, die sie entdecken. Diese Geste der Gastfreundschaft ist besonders bedeutend, da sie die Liebe des Künstlers zu seinem Land und seiner Kultur widerspiegelt.

Für diejenigen, die die Statue besuchen möchten, gibt es einige nützliche Tipps. Die empfohlene Besuchszeit ist zum Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht das Werk erleuchtet und eine magische Atmosphäre schafft. Dieser Moment des Tages bietet auch die Möglichkeit, eindrucksvolle Fotos mit dem Meer und den Klippen im Hintergrund zu machen.

Es ist wichtig, bequeme Schuhe zu tragen, insbesondere wenn man auch das historische Zentrum und die umliegenden Bereiche erkunden möchte. Polignano a Mare ist ein Ort voller Geschichte und Kultur, und ein Spaziergang durch seine Straßen ist eine bereichernde Erfahrung für den Besucher.

Darüber hinaus ist die Statue von Modugno nicht nur eine Hommage an einen großen Künstler, sondern auch ein Symbol für die Identität und Schönheit der Stadt. Ihre strategische Lage und die kulturelle Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die Apulien besuchen. Die Statue, mit ihrer Botschaft der Gastfreundschaft und der Liebe zur Musik, inspiriert und fasziniert weiterhin jeden, der sich ihr nähert.