Sommerparkplätze in Nardò
Entdecken Sie die Kosten und Optionen für kostenlose Parkplätze in den Küstenorten von Nardò für einen stressfreien Sommer.

Wann muss man in den Küstenorten für das Parken bezahlen?
Das Parken ist während der Sommersaison kostenpflichtig, d.h. vom 1. Juni bis 30. September. Die Gebührenpflicht erstreckt sich über einen langen Zeitraum: von 8:30 Uhr morgens bis 4:00 Uhr am folgenden Tag. Dies gilt an allen Tagen, einschließlich Feiertagen und Wochenenden.
Wie viel kostet das Parken?
In den meisten Küstenorten von Nardò beträgt die Gebühr 1 Euro pro Stunde, mit einem Mindestbetrag von 50 Cent. Wenn man den ganzen Tag bleiben möchte, kann man 5 Euro für die Tagesgebühr bezahlen. In einigen Bereichen, wie der Via Edrisi in Santa Maria al Bagno, ist die Tagesgebühr niedriger: 3 Euro pro Tag. Dies ist eine der günstigsten Optionen für diejenigen, die sparen möchten.
Zahlungsmethoden?
Das Parken kann an den Parkautomaten entlang der Straßen oder über Apps wie EasyPark oder ähnliche bezahlt werden. Mit den Apps kann man das Parken flexibel verwalten, nur für die tatsächliche Parkzeit bezahlen und Erinnerungen auf dem Smartphone erhalten. Es sollte jedoch eine kleine zusätzliche Gebühr für den Service berücksichtigt werden, die normalerweise nur wenige Cent beträgt.
Wo muss man bezahlen und wo nicht: ein Leitfaden für die Küstenorte?
Sant’Isidoro hat mehrere kostenpflichtige Parkbereiche. Die Kosten sind standardmäßig: 1 Euro pro Stunde oder 5 Euro pro Tag. Die Plätze sind sehr begehrt, daher ist es ratsam, früh zu kommen, insbesondere an Wochenenden. In einigen inneren Nebenstraßen, die weiter vom Meer entfernt sind, kann man noch kostenlose Parkplätze finden, aber diese sind selten und müssen sorgfältig gesucht werden.
Santa Caterina erhebt eine Gebühr von 1 Euro pro Stunde oder 5 Euro für den ganzen Tag. Die Bereiche in der Nähe der Bucht sind kostenpflichtig, aber es gibt einige höhere Zonen in der Nähe des Pinienwaldes, wo man kostenlos parken kann, und dann einen kurzen Spaziergang zum Meer machen kann.
Santa Maria al Bagno hat die meisten Bereiche entlang der Strandpromenade kostenpflichtig. In der Via Edrisi gibt es jedoch eine Zone mit reduzierter Tagesgebühr von 3 Euro, die bei Touristen sehr beliebt ist. Auch hier kann man in den inneren Straßen, die weiter vom Zentrum entfernt sind, kostenlose Parkplätze finden, aber diese sind oft bereits am Morgen belegt.
Porto Selvaggio ist ein geschütztes Naturgebiet, und der Zugang zum Meer erfolgt zu Fuß, nachdem man das Auto in den Parkplätzen entlang der Straße abgestellt hat. Die Hauptparkplätze sind kostenpflichtig (5 Euro pro Tag), aber es gibt eine kostenlose Option: den sogenannten Curvone-Parkplatz, der weiter entfernt, aber kostenlos ist. Von dort aus erreicht man das Meer nach einem etwa 20-minütigen Spaziergang durch den Pinienwald.
Parkplätze für Anwohner und Abonnements?
Die Anwohner der Küstenorte haben Anspruch auf reservierte Parkplätze (in der Regel mit gelben Linien) oder auf ermäßigte Saisonabonnements. Für Touristen sind hingegen keine Ermäßigungen vorgesehen, außer der Möglichkeit, weniger zentrale Zonen zu wählen, um zu sparen.
Nützliche Tipps zum Sparen?
Kommen Sie früh: Bereits ab 9 Uhr morgens beginnen die kostenlosen Parkplätze zu schwinden. Bringen Sie Kleingeld oder eine Karte für den Parkautomaten mit. Laden Sie eine App herunter, um nur die tatsächliche Parkzeit zu bezahlen. Überprüfen Sie die Beschilderung: Die kostenlosen Bereiche haben keine Parkautomaten oder blaue Linien. Überlegen Sie, das Auto etwas weiter weg zu parken, um ein paar Euro zu sparen.