Sommer im Aostatal mit dem Hund zwischen Frische und Abenteuer
Entdecken Sie die kühlen und schattigen Orte im Aostatal für Ihren Hund.

Wo kann man den Hund in der Nähe von Aosta im Schatten bringen?
In den heißesten Monaten sucht man als Hundebesitzer nach Orten, wo es nicht an Schatten und Wasser mangelt. Nicht weit vom Zentrum von Aosta entfernt, ist der Saumont-Park eine einfache und bequeme Wahl. Baumgesäumte Wege, Bäche und grüne Flächen bieten Schutz vor der Sonne. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für diejenigen, die in der Nähe der Stadt bleiben möchten, ohne auf ein wenig Frische zu verzichten.
Welche Wanderungen im Aostatal garantieren frische Wiesen für den Hund?
Die Seitentäler bieten zahlreiche flache Wege mit grünen Wiesen, auch im Sommer. In Valpelline beispielsweise ermöglicht das Gebiet rund um den See von Place-Moulin Spaziergänge zwischen Lärchen und frischen Weiden. In Valsavarenche sind die Wiesen in der Nähe von Degioz von Wäldern umgeben, die die Luft auch an heißen Julitagen und im August kühler machen.
Wo findet man Wasser und schattige Wege im Aostatal mit dem Hund?
Das Tal von Saint-Barthélemy ist reich an Bächen und Nadelwäldern. Hier kann sich der Hund leicht auf dem Weg erfrischen. Auch das Tal von Saint-Marcel, das zu den Quellen der "Eve Verda" führt, ist perfekt: Die ständige Präsenz von Wasser und Bäumen schafft ein angenehmes Mikroklima, selbst in den heißesten Stunden.
Welche Seen im Aostatal sind geeignet, um den Hund abzukühlen?
Einige alpine Seen sind leicht erreichbar und von Wäldern umgeben. Der Lago di Lod, oberhalb von Chamois, ist mit einem kurzen Spaziergang erreichbar und bietet frische Wiesen zum Verweilen. Der Lago d’Arpy, in der Nähe des Colle San Carlo, ist ein weiteres beliebtes Ziel für Hundebesitzer: Das Wasser ist kühl und die umliegenden Wälder bieten natürlichen Schatten.
Wo kann man mit dem Hund in den Bergen wandern, ohne übermäßige Hitze zu erleben?
In höheren Lagen bleiben die Temperaturen auch im Sommer angenehm. In Val di Rhêmes oder Valgrisenche gibt es Wege, die bereits über 1.500 Meter beginnen, mit Wiesen und Bächen entlang des Weges. In Val d’Ayas ermöglichen das Gebiet von Estoul und die Wege zu den Laghi Palasinaz, in offenen Räumen zu wandern, ohne unter der Hitze zu leiden, dank der höheren Lage.
Gibt es kühle und schattige Dörfer, die man mit dem Hund besuchen kann?
Einige alpine Dörfer sind dank der Höhe und der umliegenden Wälder auch im Sommer angenehm. Etroubles, auf über 1.200 Metern, hält milde Temperaturen und ist von Wiesen und Bächen umgeben. Auch La Magdeleine, ein kleines Dorf, das in Wäldern eingebettet ist, ist perfekt für einen langsamen Spaziergang mit dem Hund während der heißesten Monate.
Wo kann man während der Sommerwanderungen mit dem Hund im Schatten pausieren?
Viele Hütten und ausgestattete Bereiche entlang der Wege haben schattige Zonen mit Tischen und Brunnen. In Val Ferret sind die Wiesen unter den Grandes Jorasses von Wasserläufen und lichten Wäldern durchzogen, ideal zum Verweilen. In Val Veny bieten die Wälder entlang der Dora di Veny kühle und zugängliche Ecken, um während eines Spaziergangs zu pausieren.
Welche Täler sind am besten geeignet, um im Sommer mit dem Hund Schatten und Wasser zu finden?
Die waldreichsten Täler bieten den besten Schutz vor der Hitze. Valpelline, Valtournenche und Valsavarenche gehören zu den am meisten empfohlenen. Hier mangelt es nicht an Bächen, und die Höhe hilft, die Temperaturen erträglicher zu halten.
Wo findet man frische Wiesen im Aostatal, um mit dem Hund zu spielen?
Die Almen oberhalb von Gressoney-Saint-Jean und die Wiesen rund um Champoluc bieten weite grüne Flächen. Sie sind geeignet für diejenigen, die ihren Hund ohne die Hitze der Städte rennen lassen möchten. Auch das Gebiet um Torgnon, mit seinen hohen Weiden und Nadelwäldern, ist ein perfektes Ziel für Sommertage.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man an den heißesten Tagen beachten?
In den Monaten Juli und August ist es ratsam, früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu starten und die Mittagsstunden zu vermeiden. Immer Trinkwasser mitnehmen, auch wenn es entlang der Wege Brunnen und Bäche gibt. Schattige Bereiche und Wege in der Nähe von Wasserläufen zu wählen, ist der beste Weg, um dem Hund einen angenehmen und sicheren Spaziergang zu garantieren.