Sestriere zwischen Sport, Natur und Geschichte zu entdecken
Sestriere ist ein ideales Ziel für Sport und Natur, mit Geschichte und Schönheiten zu entdecken.
Wo liegt Sestriere und warum ist es ein einzigartiges Ziel im Piemont?
Sestriere befindet sich im Herzen der piemontesischen Alpen, an der Grenze zwischen dem Val Chisone und dem Valle di Susa, auf über 2000 Metern Höhe. Mit seinen 2035 Metern über dem Meeresspiegel ist es eine der höchsten Gemeinden Italiens, die weltweit für ihre Skipisten, atemberaubenden Ausblicke und touristischen Einrichtungen von internationalem Niveau bekannt ist.
Warum heißt Sestriere so?
Was ist die Herkunft des Namens?
Der Name stammt vom lateinischen Petra Sextreria, was „der sechste Meilenstein“ entlang der römischen Straße bedeutet, die Turin mit Frankreich verband. Ein historisches Detail, das erzählt, wie wichtig dieses Gebiet bereits für die alten Römer als strategischer Übergangspunkt war.
Wie groß ist Sestriere und wie viele Einwohner hat es?
Heute hat Sestriere etwa 900 Einwohner, aber in der Hochsaison wächst die Zahl exponentiell dank der Touristen, die aus ganz Europa kommen. Es ist ein kleiner, aber einladender Ort, ideal für diejenigen, die Entspannung, Sport und Natur suchen.
---
Ein Dorf, das aus dem Traum von Agnelli entstand
Wer hat Sestriere gegründet und wann?
Die moderne Geschichte von Sestriere beginnt 1934, als das Dorf durch ein königliches Dekret zur Gemeinde erhoben wurde, indem es Gebiete von Pragelato, Champlas du Col und Sauze di Cesana vereinte. Doch die touristische Entwicklung hatte bereits einige Jahre zuvor begonnen, dank des Senators Giovanni Agnelli, dem Gründer von FIAT.
Warum wählte Agnelli gerade Sestriere für sein Projekt?
In den 1920er Jahren kaufte Agnelli das gesamte Gebiet für nur 40 Cent pro Quadratmeter. Sein Ziel war es, ein modernes Skigebiet zu schaffen, das italienische und ausländische Touristen anzieht. Er ließ Skilifte, Seilbahnen und zwei rationalistische Hotels, die berühmten Türme von Sestriere, errichten.
Wer entwarf die Türme und warum sind sie berühmt?
Der Architekt Vittorio Bonadè Bottino war der Schöpfer der Türme, die bis heute ein Symbol der Stadt sind. Diese beiden zylindrischen Gebäude, eines hell und eines dunkel, sind ein Meisterwerk moderner alpiner Architektur: ausgestattet mit inneren spiralförmigen Rampen und einem hydraulischen System, das für den Frost ausgelegt ist, repräsentieren sie ein Design- und Ingenieur-Icon.
---
Von den Schwierigkeiten der Vergangenheit zur Wiedergeburt
Was geschah mit Sestriere während des Zweiten Weltkriegs?
Die Kriegsereignisse trafen den Ort hart: die Skianlagen wurden beschädigt und die Touristen verschwanden. Aber in der Nachkriegszeit gelang es Sestriere, sich wieder zu erholen, indem es erneut auf den Wintertourismus und die Organisation bedeutender Sportveranstaltungen setzte.
Welche großen Sportereignisse fanden in Sestriere statt?
In den 1960er und 1970er Jahren war Sestriere Gastgeber internationaler Wettbewerbe im alpinen Skisport und in der Leichtathletik. Es wurde dann Schauplatz von Etappen des Ski-Weltcups, der Weltmeisterschaften 1997 und der Olympischen Winterspiele in Turin 2006. Heute gilt es als eines der Weltzentren des Skisports.
Welche anderen Disziplinen kann man neben dem Skifahren ausüben?
Im Sommer steht Golf im Vordergrund: Der 18-Loch-Platz von Sestriere ist der höchste in Europa. Aber man kann auch Wandern, Mountainbiken, Klettern und Naturwanderungen mit spektakulären alpinen Ausblicken unternehmen.
---
Das Gebiet der Via Lattea
Was ist die Via Lattea und welche Orte umfasst sie?
Die Via Lattea ist eines der größten Skigebiete Europas: eine Ansammlung von über 400 Kilometern Pisten, die Sestriere mit Sauze d’Oulx, Cesana, Sansicario, Pragelato, Oulx und Monginevro in Frankreich verbinden.
Was sind die berühmtesten Pisten in Sestriere?
Unter den bekanntesten Pisten ist die Kandahar Slalom-Giovanni Alberto Agnelli, auf der Weltcup-Rennen ausgetragen wurden. Es ist eine technische, panoramische Piste, die von erfahrenen Skifahrern geliebt wird.
Kann man auch nachts Skifahren?
Ja, Sestriere bietet beleuchtete Pisten für das Nachtskifahren, ein einzigartiges Erlebnis für diejenigen, die die Magie der Berge unter den Sternen erleben möchten.
---
Was kann man in Sestriere neben dem Skifahren sehen?
Was kann man am Colle di Sestriere sehen?
Der Colle ist das Herz des Ortes: Von hier aus hat man einen Blick auf die Türme und die Kirche San Edoardo, zwei absolute Symbole. Die Türme repräsentieren die Modernität, während die Kirche die spirituelle und familiäre Seite der Geschichte des Dorfes erzählt.
Wer wollte den Bau der Kirche San Edoardo und warum?
Es war Senator Agnelli, der sie in Erinnerung an seinen Vater Edoardo, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, wollte. Das Gebäude, das ebenfalls von Bonadè Bottino entworfen wurde, ist im pseudo-romantischen Stil und aus lokalem Stein erbaut.
Welche Kunstwerke beherbergt die Kirche San Edoardo?
Im Inneren befinden sich Werke berühmter Künstler: eine bronzene Tür von Arturo Dazzi mit den Figuren der Söhne Agnelli, eine Statue der Schmerzhaften von Edoardo Rubino, ein Kreuzweg von Francesco Messina und die Jungfrau der Gastfreundschaft von Tonino Scuccimarra.
---
Auf Entdeckungstour in der Umgebung von Sestriere
Was kann man in Champlas du Col sehen?
Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, bewahrt Champlas du Col die Kirche San Antonio Abate, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, aber 1839 neu gebaut wurde. Im Inneren bewundert man eine barocke Kanzel von 1747 und ein Holzaltarbild aus dem 17. Jahrhundert.
Gibt es panoramische Wanderwege in Sestriere?
Ja, zahlreiche. Im Sommer kann man Wanderwege zum Monte Fraiteve, Monte Banchetta oder Val Troncea erkunden, die ideal für Wanderer jeden Niveaus sind. Im Herbst färben sich die Wälder in warmen Farben und machen jeden Spaziergang zu einem unvergesslichen fotografischen Erlebnis.
Welche Ausblicke kann man von Sestriere aus bewundern?
Von den umliegenden Gipfeln hat man einen Blick auf die gesamte westliche Alpenkette, mit einer Aussicht, die bis zum Monviso reicht. Bei Sonnenuntergang färbt das Licht die Berge rosa und gold und bietet ein Naturschauspiel, das die Reise wert ist.
---
Sestriere heute: zwischen Tradition und Modernität
Wie ist Sestriere heute für Besucher?
Heute ist Sestriere ein perfektes Ziel für jede Jahreszeit: Im Winter steht es für Schnee und Sport, im Sommer wird es zu einem Rückzugsort für Frieden und Natur. Seine modernen Einrichtungen leben harmonisch mit einer authentischen Berglandschaft, die aus Stille, Ausblicken und hochalpinen Düften besteht.
Wo kann man in Sestriere übernachten und essen?
Der Ort bietet eine große Auswahl an Hotels, Residenzen und Chalets, von denen viele einen direkten Blick auf die Pisten haben. Die piemontesische Küche ist in den Restaurants und Hütten präsent: Polenta, Bergkäse, Wild und Weine aus dem Val di Susa machen jeden Aufenthalt zu einem Vergnügen.
Warum sollte man Sestriere auch außerhalb der Saison besuchen?
Weil sich die Atmosphäre verändert, aber nie ihren Reiz verliert. Im Sommer bietet es klare Himmel und frische Luft, im Herbst Stille und Farben, und im Winter verwandelt der Schnee alles in eine Märchenlandschaft.