Scorsese in Apulien: filmische Magie
Scorsese dreht in Apulien für die Serie "The Saints" und erkundet Geschichten von Heiligen an evocativen Orten.

Welcher Ort wurde von Scorsese gewählt? Martin Scorsese hat Apulien als Drehort für seine neue Serie "The Saints" ausgewählt. Die erste Stadt, die im Mittelpunkt steht, ist Gravina in Apulien, bekannt für ihre Aquäduktbrücke und die Felslandschaften. Dieser bezaubernde Ort bietet eine einzigartige Atmosphäre, die perfekt ist, um Geschichten zu erzählen, die tief in der Zeit verwurzelt sind. Die Dreharbeiten finden in der Nähe der Orsinian-Brücke statt, einem Ort, der zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schweben scheint.
Was ist das Thema der Serie "The Saints"? Die Serie "The Saints" ist eine von Scorsese für Fox Nation produzierte Dokuserie, die den spirituellen Weg grundlegender Figuren des Katholizismus erkundet. Jede Episode wird einem anderen Heiligen gewidmet, der in verschiedenen Epochen und Orten lebte. Dieses Projekt vereint historische und spirituelle Elemente und bietet einen intimen und dokumentarischen Blick auf außergewöhnliche Leben.
Wer sind die Protagonisten der Serie? Zu den Protagonisten der Serie gehören Schauspieler in Kostümen, die historische Figuren in mittelalterlichen Kleidern, Helmen und Rüstungen darstellen. Liah O’Prey spielt beispielsweise Jeanne d'Arc. Die Dreharbeiten werden anschließend zwischen Ginosa und Santeramo fortgesetzt, um das reiche kulturelle und historische Erbe der Region weiter zu erkunden.
Welche Schauplätze wurden ausgewählt? Die für die Serie ausgewählten Schauplätze erinnern an das antike Palästina, mit einigen Szenen, die in biblischen Epochen spielen. Zu den Heiligen, die im Mittelpunkt stehen, gehören Figuren wie Franz von Assisi, Johannes der Täufer, Maria Magdalena, Sebastian, Augustinus, Thomas Becket und Maximilian Kolbe. Diese Auswahl spiegelt Scorseses Absicht wider, Geschichten von Glauben und Spiritualität in visuell ansprechenden Kontexten zu erzählen.
Welche Bedeutung hat Apulien für das Projekt? Apulien wurde wegen seiner visuellen Kraft und seiner natürlichen Schönheit ausgewählt. Gravina hat bereits internationale Produktionen beherbergt, wie den Film "No Time to Die" aus der James-Bond-Reihe. Der Bürgermeister von Gravina betonte, wie dieses Projekt das Gebiet fördern kann, indem es Sichtbarkeit und Tourismus bringt und das lokale historische Erbe aufwertet.
Was hat Scorsese über Apulien gesagt? Scorsese äußerte seine Wertschätzung für das natürliche Licht Apuliens. Die Höhlen, die Felsenkirchen und die von der Natur umgebenen Wege eignen sich perfekt für die spirituelle und visuelle Erzählung der Serie. Die Schönheit der ausgewählten Orte bereichert die Erzählung weiter und schafft eine tiefe Verbindung zwischen Geschichte und Landschaft.
Wie können Touristen diese Erfahrung erleben? Touristen, die Gravina im Sommer besuchen, könnten die Gelegenheit haben, am Set vorbeizukommen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, einen Moment des internationalen Kinos live zu erleben und die Arbeit eines der größten Regisseure der Welt zu beobachten. Die Serie, die für 2025 erwartet wird, wird auf Fox Nation gestreamt.
Welche neuen Schauplätze sind in Vorbereitung? Nach Gravina werden die Dreharbeiten nach Ginosa und Santeramo verlegt, wo die Felslandschaft weiterhin im Mittelpunkt der Erzählung stehen wird. Die in den Felsen gehauenen Kirchen, die Gassen und die umliegenden Landschaften bieten eindrucksvolle Atmosphären, die perfekt sind, um die Geschichten der Heiligen und ihren spirituellen Kampf zu erzählen.
Warum ist Apulien ein besonderer Ort für die Dreharbeiten? Die Wahl dieser Orte ist nicht zufällig. Apulien beherbergt Winkel, die wie aus einer anderen Epoche erscheinen und ideal sind, um das Leben der Heiligen zu erzählen. Viele der ausgewählten Stätten gehören zum Erbe des Alta Murgia Nationalparks und zum UNESCO-Geopark, was eine Gelegenheit bietet, diese Orte auch aus touristischer Sicht kennenzulernen und zu schätzen.
Was ist die Botschaft der Serie? Die gedrehten Szenen werden stark symbolisch sein. Zwischen Stille, Landschaften und Momenten der Introspektion wird jede Episode den Zuschauer auf eine Reise zwischen Glauben und Geschichte mitnehmen. Die Anwesenheit von Scorsese in Apulien stellt auch eine künstlerische Anerkennung dar, mit seinem neuen Abenteuer, das bereit ist, im Filmlandschaft einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.