Schneeschuhwanderung und Spaziergang im Valsavarenche
Entdecken Sie die Schönheit des Valsavarenche mit Schneeschuhwanderungen und Spaziergängen.

Wo befindet sich das Königliche Jagdhaus von Orvielle und wie erreicht man es?
Das Königliche Jagdhaus von Orvielle liegt auf 2190 Metern Höhe, im Valsavarenche, im Herzen des Nationalparks Gran Paradiso. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Ortsteil Eaux Rousses, etwas oberhalb von Degioz, in der Nähe des Hotels „A’ l’Hostellerie du Paradis“. Etwa 50 Meter vor dem Hotel weist ein Wegweiser auf den Beginn des Pfades hin, der durch Wiesen führt und in einen Lärchen- und Zirbenwald eintaucht.
Wie lange dauert die Schneeschuhwanderung und welche Art von Strecke wird zurückgelegt?
Der Aufstieg zum Jagdhaus ist panoramisch, aber nicht zu anspruchsvoll, auch für diejenigen geeignet, die ein Minimum an Training haben. Zielhöhe: 2190 m Höhenunterschied: 520 m Aufstiegszeit: 2 Stunden – 2 Stunden und 30 Minuten Abfahrt: Ortsteil Eaux Rousses (Valsavarenche) Der Pfad schlängelt sich durch Wälder und Lichtungen, mit sanften Serpentinen und spektakulären Ausblicken auf das darunterliegende Tal.
Was kann man auf dem Weg nach Orvielle sehen?
Während des Aufstiegs durchquert man Lärchen- und Fichtenwälder, die im Winter, kahl und still, das Licht durchlassen und einzigartige Panoramen über das Tal bieten. Auf dem Weg trifft man auf die Ruinen der Alpe Rondzegou, ein Zeugnis des ländlichen Lebens vergangener Zeiten. Höher oben bewundert man die Almen von Carré und Rujaz, alte Siedlungen, die die Geschichte der Hochlandbewirtschaftung erzählen. Der Pfad führt durch Wiesen und natürliche Terrassen, bis er in den Zirben- und Lärchenwald eintaucht, der zur Senke von Orvielle führt, wo das historische Jagdhaus der Savoyer steht.
Warum ist das Königliche Jagdhaus von Orvielle so wichtig?
Diese alte Residenz war eine der bevorzugten Wohnsitze von Vittorio Emanuele II, der es liebte, dort seine Jagdausflüge zu verbringen. Heute wurde das Gebäude in eine Unterkunft für Parkwächter und in eine Forschungseinrichtung für die wissenschaftlichen Aktivitäten des Parks umgewandelt. Der Ort bewahrt noch den Charme vergangener Zeiten, mit einer dominierenden Lage über das Tal und einer absoluten Stille, die die wilde Schönheit unterstreicht.
Welche Tiere kann man auf dem Weg nach Orvielle begegnen?
Das Valsavarenche ist eines der tierreichsten Gebiete des Nationalparks Gran Paradiso. Während der Schneeschuhwanderung kann man beobachten: Steinböcke, die auf den sonnenbeschienenen Hängen grasen; Rote Eichhörnchen, die zwischen den Ästen der Lärchen springen; Spechte, Meisen und Kreuzschnäbel, die leicht an ihren Rufen zu erkennen sind; An ruhigen Tagen auch Rotkehlchen und Marder, die sich im Unterholz bewegen. Im Winter zeigen die Spuren im Schnee oft die Anwesenheit dieser Tiere, die auch in der kalten Jahreszeit aktiv sind.
Wie kann man den Abstieg von Orvielle durchführen?
Der Abstieg kann auf dem gleichen Weg wie der Hinweg erfolgen oder, für diejenigen, die Abwechslung suchen, über die Alpe La Ruya und dann bis zum Ortsteil Creton, wo man perfekt erhaltene Steinhäuser bewundern kann. Von Creton kann man zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu Eaux Rousses zurückkehren.
Was sollte man in der Umgebung von Eaux Rousses und Degioz nicht verpassen?
Nach der Schneeschuhwanderung lohnt es sich, etwas Zeit den kulturellen Attraktionen des Tals zu widmen: Das Besucherzentrum des Nationalparks Gran Paradiso und das ethnografische Museum von Degioz; Die Bibliothek Maison de la Montagne, die der alpinen Kultur gewidmet ist; Das Dorf Creton, ein perfektes Beispiel für die Walser Architektur; Die alte Wassermühle von Maisonnasse, ein Zeugnis der handwerklichen Vergangenheit des Tals.
Was kann man nach der Schneeschuhwanderung im Königlichen Jagdhaus von Orvielle tun?
Nach der Wanderung kann man ein typisches Mittagessen in einem der Restaurants des Tals genießen und lokale Gerichte wie Polenta concia oder Brotsuppe mit Fontina probieren. Alternativ kann man in Richtung Pont Valsavarenche weiterfahren, dem Ausgangspunkt für eine weitere wunderschöne Wanderung: von Pont nach Pravieux.
Wo befindet sich der Weg von Pont nach Pravieux und wie verläuft er?
Der Pfad von Pont nach Pravieux beginnt gegenüber dem Hotel Genzianella, in Pont Valsavarenche (1960 m). Es ist ein einfacher und panoramischer Weg, perfekt für diejenigen, die das Tal entdecken möchten, ohne große Höhenunterschiede zu überwinden. Zielhöhe: 1829 m Höhenunterschied: 140 m Gesamtdauer: 2 Stunden und 30 Minuten (Hin- und Rückweg) Der Weg folgt dem linken Ufer des Tals, zwischen flachen Abschnitten und sanften Abwärtsbewegungen, und bietet herrliche Ausblicke auf die Gletscherbäche.
Was kann man auf dem Weg von Pont nach Pravieux beobachten?
Auf dem Weg kann man Schluchten bewundern, die über Jahrtausende von der Kraft des Wassers geformt wurden. Der Protagonist dieser Umgebung ist die Wasseramsel, ein kleiner Vogel, der auch im tiefsten Winter in den kalten Bächen nach Insekten tauchen kann. Ihr Nest, versteckt hinter den Wasserfällen, ist ein wahres Wunder der Natur! Im Winter, wenn die Schneefälle reichlich sind, kann man die natürlichen Schneebrücken über dem Bach überqueren, indem man den Spuren der Wildtiere folgt.
Welche Dörfer trifft man auf dem Weg?
Weiter geht es zum fast unbewohnten Dorf Pessey, wo man traditionelle Holz- und Steinhäuser sowie Scheunen bewundern kann. Nach dem Dorf führt eine kleine Brücke im Wald zur Alpe Pravieux, einem panoramischen Rastplatz mit einem kleinen Stall für die Sommerweide. Dieser Ort ist auch der Ausgangspunkt für zwei berühmte Routen: die Gordtzes du Terrè, spektakuläre Gletscher-Schluchten, die heute für Wanderungen mit Bergführern ausgestattet sind; der Weg zur Hütte Chabod, eines der beliebtesten Ziele des Parks.
Wie kommt man von Pravieux nach Pont zurück?
Die Rückkehr kann auf dem gleichen Weg erfolgen oder, wenn die Schneebedingungen es erlauben, über die natürliche Schneebrücke über den Bach, um eine Rundtour zu machen. Beide Wege bieten außergewöhnliche Ausblicke auf die Gordtzes du Terrè und die kleinen Wasserfälle des Baches Cote Savatère, zwei versteckte Juwelen des Valsavarenche.
Was kann man nach dem Spaziergang in Pravieux tun?
Nach der Wanderung kann man das Dorf Pessey besuchen, sich in den Bars von Pont entspannen oder einen Fotostopp an den Gordtzes du Terrè einlegen. Für diejenigen, die den Tag verlängern möchten, können Ausflüge mit den Parkführern organisiert werden, die perfekt sind, um die Tierwelt und die geologischen Besonderheiten dieses spektakulären Tals zu entdecken.