Rifugio Mario Bezzi in Valgrisenche Reiseführer für Touristen

Entdecken Sie das Rifugio Mario Bezzi, ein Paradies in Valgrisenche.

Rifugio Mario Bezzi in Valgrisenche Reiseführer für Touristen

Wo befindet sich das Rifugio Mario Bezzi im Aostatal?

Das Rifugio Mario Bezzi befindet sich in Valgrisenche, einem Seitental des Aostatals. Es liegt auf einer Höhe von 2.284 Metern in der Ortschaft Alpe Vaudet und ist eine der bekanntesten Berghütten der Region. Seine Lage ermöglicht es, ein authentisches Erlebnis zwischen Bergen, Seen und spektakulären Ausblicken zu genießen.

Wie gelangt man von Surrier oder Usellieres zum Rifugio Mario Bezzi?

Um die Hütte zu erreichen, startet man vom Parkplatz in Surrier oder Usellieres. Von dort nimmt man den gut ausgeschilderten Weg Nummer 12, der auch für Familien und unerfahrene Wanderer geeignet ist. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa zwei Stunden, mit einem Höhenunterschied von 500 Metern. Der Weg wechselt zwischen Schotterstraßen und Pfaden, die durch alpine Wiesen führen.

Wie lange braucht man, um zum Rifugio Bezzi zu gelangen?

Die Gehzeit variiert je nach individuellem Tempo. In der Regel benötigt man zwischen 1h45 und 2h15, um das Ziel zu erreichen. Der Weg weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf und ist ideal für diejenigen, die Kinder oder einen Hund mitnehmen möchten.

Welche Dienstleistungen bietet das Rifugio Mario Bezzi in Valgrisenche an?

Die Hütte bietet während des Sommers 80-90 Schlafplätze und einen Winterraum mit 6 Plätzen. Sie verfügt über einfache Zimmer, ein Restaurant mit typischen Gerichten aus dem Aostatal, Duschen und Heizung. WLAN und Kartenzahlungen sind nicht verfügbar: Es ist besser, Bargeld mitzubringen. Die Bewirtschaftung erfolgt durch die Familie Barrel, die für Gastfreundschaft und Empfang sorgt.

Welche typischen Gerichte kann man im Rifugio Bezzi genießen?

Die Besucher können Gerichte der valdostanischen Küche wie Polenta concia, Valpellinentze-Suppe, lokale Käsesorten und hausgemachte Desserts probieren. Es ist eine großartige Gelegenheit, authentische Aromen nach einer Wanderung in den Bergen zu genießen.

Welche Wanderungen kann man vom Rifugio Mario Bezzi aus unternehmen?

Von der Hütte aus starten zahlreiche Routen zu Seen und Alpenpässen. Zu den beliebtesten gehören: Lago di San Martino, Lac du Vuert, Col Vaudet und Col Bassac Déré. Für erfahrene Bergsteiger ist es möglich, von der Hütte aus Gipfel wie die Grande Traversière (3.496 m) und die Grande Sassière (3.751 m) zu erreichen.

Ist das Rifugio Bezzi für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, der Weg dorthin ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Die umliegenden Wiesen bieten sichere Spielmöglichkeiten, und die Ausblicke machen die Wanderung für alle angenehm. Es ist ein idealer Ort, um die Kleinen an die Berge heranzuführen.

Ist das Rifugio Mario Bezzi ganzjährig geöffnet?

Die Hütte ist im Sommer von Juni bis September geöffnet. In den Wintermonaten ist nur der kleine, unbewachte Winterraum mit 6 Schlafplätzen zugänglich. Vor der Planung des Aufstiegs wird empfohlen, die Öffnungsdaten und die Verfügbarkeit der Schlafplätze zu überprüfen.

Woher stammt der Name Rifugio Mario Bezzi?

Die Hütte ist nach Mario Bezzi benannt, einem Zoologen und Dozenten an der Universität Turin sowie Direktor des Naturwissenschaftlichen Museums in Turin. Die Struktur wurde 1931 erbaut und 1995 erweitert und ist zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Wanderer und Bergsteiger geworden.

Ist es möglich, von Hütte zu Hütte zu traversieren, beginnend beim Bezzi?

Ja, vom Rifugio Bezzi aus kann man spektakuläre Überquerungen unternehmen: zum Rifugio Benevolo im Val di Rhêmes über den Col Bassac Déré (3.082 m) und zum Chalet de l’Épée in Valgrisenche über panoramische Routen. Diese Wanderungen erfordern eine gute Fitness und günstige Wetterbedingungen.

Ist das Rifugio Bezzi für diejenigen empfohlen, die einfache Wanderungen im Aostatal suchen?

Absolut ja. Der Zugangsweg wird als einer der zugänglichsten in Valgrisenche angesehen, ohne exponierte Abschnitte oder technische Schwierigkeiten. Er ist perfekt für diejenigen, die ein authentisches Erlebnis in den Bergen genießen möchten, ohne zu anspruchsvolle Routen zu bewältigen.

×