Radwanderweg Brusson zwischen Natur und Panoramen

Entdecken Sie den Radwanderweg Brusson zwischen atemberaubenden Panoramen und Natur.

Radwanderweg Brusson zwischen Natur und Panoramen

Wo befindet sich der Radwanderweg Brusson - Col de Joux - Col Tzecore - Brusson?

Dieser faszinierende Rundweg liegt im Herzen des Aostatals, zwischen dem Val d'Ayas und dem zentralen Tal. Der Ausgangspunkt ist das Dorf Brusson, das auf 1.338 Metern Höhe liegt, von wo aus eine Straße zunächst zum Col de Joux und dann zum Col Tzecore führt, zwei sehr panoramische Pässe, die spektakuläre Ausblicke auf die Berge und die Dörfer des Tals bieten.

Wie lang und anspruchsvoll ist der Radweg?

Der Weg erstreckt sich über etwa 45 Kilometer mit einem Gesamthöhenunterschied von etwa 1.200 Metern. Es handelt sich um einen Rundweg, der für durchschnittlich trainierte Radfahrer geeignet ist, aber auch von denen mit einem E-Bike bewältigt werden kann. Die Anstiege sind nie extrem, aber einige Rampen erfordern eine gute Ausdauer. Die Abfahrten hingegen sind sehr angenehm und panoramisch, ideal für diejenigen, die gerne in der Natur radeln.

Wie beginnt die Route von Brusson zum Col de Joux?

Vom Zentrum von Brusson aus fährt man in Richtung Extrepiéraz und Vollon, der Straße folgend, die zum Col de Joux hinaufführt. Der Anstieg ist gleichmäßig und gut asphaltiert, mit Steigungen zwischen 6% und 8%. Auf dem Weg durchquert man Lärchen- und Fichtenwälder und genießt wunderbare Ausblicke auf das Val d’Ayas. Nach etwa 8 Kilometern Anstieg erreicht man den Col de Joux, der auf 1.640 Metern Höhe liegt.

Was kann man vom Col de Joux aus bewundern?

Der Col de Joux ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Aostatal. Von hier aus kann man die Berge des Val d’Ayas, die Monte-Rosa-Kette und die Gipfel rund um Saint-Vincent bewundern. Der Pass ist von einem dichten Nadelwald umgeben und bietet auch im Sommer ein kühles Klima. Es ist der ideale Ort für einen kurzen Halt, um die Wasserflasche an den Brunnen aufzufüllen oder einfach die Aussicht zu genießen.

Was passiert, nachdem man den Col de Joux erreicht hat?

Vom Col de Joux beginnt eine flüssige und panoramische Abfahrt nach Saint-Vincent. Die Straße ist breit, mit sanften Kurven und Abschnitten, die im Grünen liegen. Während der Abfahrt trifft man auf kleine Dörfer und Aussichtspunkte, an denen es sich lohnt, für ein Foto anzuhalten. Nach etwa 10 Kilometern erreicht man die Nähe von Saint-Vincent, das für seine Thermen und sein mildes Klima bekannt ist.

Wie gelangt man von Saint-Vincent zum Col Tzecore zurück?

Von der Gegend um Saint-Vincent aus fährt man weiter in Richtung Emarèse, einer kleinen Berggemeinde, die auf etwa 1.200 Metern Höhe liegt. Der Anstieg ist im Vergleich zum ersten Teil anspruchsvoller, mit Steigungen, die an einigen Stellen 9% übersteigen. Die Straße ist jedoch gut asphaltiert und wenig befahren, ideal für diejenigen, die Ruhe suchen. Nachdem man das Hauptdorf von Emarèse passiert hat, fährt man weiter bis zum Col Tzecore, der auf 1.620 Metern liegt.

Was bietet der Col Tzecore Radfahrern und Touristen?

Der Col Tzecore ist ein weiterer herrlicher Aussichtspunkt, von dem aus man das zentrale Tal überblickt und Berge wie den Mont Avic und den Mont Nery bewundern kann. Oben gibt es einen Picknickbereich mit Tischen, Brunnen und schattigen Plätzen, perfekt für eine erholsame Pause. Die Umgebung ist ruhig und von Wald umgeben, mit einem angenehmen Gefühl von Frieden.

Wie gestaltet sich die Abfahrt vom Col Tzecore nach Challand-Saint-Anselme?

Vom Col Tzecore führt eine steile und kurvenreiche Abfahrt nach Challand-Saint-Anselme. Die Steigung kann bis zu 10% erreichen, daher ist es ratsam, auf die Bremsen zu achten. Die Straße bietet jedoch spektakuläre Ausblicke auf das Tal und den Fluss Evançon. Während der Abfahrt durchquert man kleine Dörfer und trifft auf zahlreiche Wasserstellen, ideal, um sich an heißen Tagen abzukühlen.

Wie kommt man von Challand-Saint-Anselme nach Brusson zurück?

Nach dem Erreichen von Challand-Saint-Anselme beginnt man einen sanften Anstieg nach Brusson entlang der Regionalstraße des Val d’Ayas. Die Steigung ist moderat und das Radfahren angenehm, mit einem Panorama, das sich allmählich auf den See von Brusson öffnet. Die Ankunft im Dorf schließt die Rundfahrt perfekt ab und vermittelt ein großes Gefühl der Zufriedenheit.

Welche Panoramen kann man entlang des Weges bewundern?

Während der gesamten Route kann man außergewöhnliche Ausblicke auf das Aostatal, die Berge des Val d’Ayas und die Monte-Rosa-Kette genießen. An klaren Tagen sind auch die Gipfel des Gran Paradiso und des Mont Avic deutlich zu erkennen. Jede Kurve bietet neue Ausblicke, zwischen Wäldern, Wiesen und kleinen Bergdörfern.

Was ist die beste Zeit, um die Radwanderung Brusson - Col de Joux - Col Tzecore - Brusson zu machen?

Die ideale Zeit reicht von Juni bis September, wenn die Straßen schneefrei sind und das Klima mild ist. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen kühler, aber die Farben der Wälder machen die Landschaft noch faszinierender. Im Sommer hingegen garantiert die Höhe ein angenehmes Klima, selbst an den heißesten Tagen.

Ist der Weg auch für E-Bikes geeignet?

Ja, die Route ist auch perfekt für diejenigen, die ein Elektrofahrrad benutzen. Die gleichmäßigen Anstiege und die asphaltierten Straßen machen den Weg ideal für einen Ausflug mit dem E-Bike. Viele Radwanderer wählen diese Lösung, um die Ausblicke ohne übermäßige Anstrengung zu genießen und dennoch die gesamte Runde in Eigenregie zu fahren.

Warum sollte man diesen Weg unter all den Wegen im Aostatal wählen?

Die Radwanderung Brusson - Col de Joux - Col Tzecore - Brusson ist eine der vollständigsten und panoramischsten Touren der Region. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Sport und Entdeckung des Gebiets. An einem einzigen Tag durchquert man zwei spektakuläre Pässe, besucht authentische Dörfer und radelt durch Wälder und atemberaubende Panoramen. Ein Erlebnis, das die Leidenschaft für das Radfahren mit der Schönheit der Aostatler Berge verbindet.

×