Polignano a Mare im Sommer

Polignano a Mare wird im Sommer zu einer Freiluftbühne mit Musik überall, von den Stränden bis zu den Gassen der Altstadt.

Polignano a Mare im Sommer

Polignano a Mare, in der Provinz Bari, ist einer der faszinierendsten Orte in Apulien. Berühmt für seine steilen Klippen am Adriatischen Meer und als Geburtsort des berühmten Sängers Domenico Modugno, wird es im Sommer zu einer echten Freiluftbühne.

Im Sommer ist die Musik überall. Die Strände entlang der Küste, oft direkt auf den Klippen gebaut, bieten nicht nur Sonne und Meer: Viele organisieren abendliche oder nachmittägliche Musikveranstaltungen. Es ist nicht ungewöhnlich, bei Sonnenuntergang auf DJ-Sets oder kleine Live-Konzerte mit Blick auf das Meer zu stoßen. Diese musikalische Tradition macht das Erlebnis am Strand viel fesselnder. Die Musik reicht von italienischem Pop über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu Deep House, Chill-Out und traditionellen apulischen Liedern.

Die Altstadt von Polignano a Mare, mit ihren weißen Gassen und Terrassen am Meer, ist ein weiterer Hotspot für die Sommermusik. Viele Lokale und Weinbars veranstalten Abende mit Live-Musik, oft akustisch. Die Aufführungen sind fast immer kostenlos und finden im Freien statt. Man muss nur nach Sonnenuntergang durch die Straßen des Dorfes schlendern, um Gitarren, Stimmen und Percussion zu hören, die sich mit dem Geräusch des Meeres vermischen.

Ein überraschendes, aber reales Element ist die Anwesenheit kleiner Gruppen, die in den Gassen tanzen. Besonders am Wochenende trifft man oft auf Menschen, die sich im Rhythmus des argentinischen Tangos, der Bachata oder der Salsa bewegen. Es handelt sich nicht um offiziell organisierte Veranstaltungen, sondern um Enthusiasten, oft Einheimische oder Touristen, die sich treffen und einen tragbaren Lautsprecher mitbringen. Das Ganze geschieht mit großem Respekt für den Ort und die Passanten.

Im Sommer veranstaltet Polignano verschiedene kulturelle und musikalische Events. Eines der bekanntesten ist das "Luce Music Festival", das mehrmals in der Stadt oder in der näheren Umgebung Halt gemacht hat. Es handelt sich um eine Reihe, die bedeutende italienische Künstler an außergewöhnlichen Orten präsentiert. Auch die Verbindung zu Domenico Modugno, die jedes Jahr mit musikalischen Themenveranstaltungen gefeiert wird, sollte erwähnt werden, auch wenn dies nicht immer in Form eines festen Festivals geschieht.

Ein Spaziergang durch Polignano an Sommerabenden ist ein multisensorisches Erlebnis. Die Luft ist warm, riecht nach Salzwasser und apulischer Küche, und die Musik ist der Soundtrack an jeder Ecke. Jeder Blick auf das Dorf kann sich in eine Bühne verwandeln: ein Aussichtspunkt, ein Bogen, ein kleiner Platz. Sogar die Gedichte, die an den Wänden geschrieben sind, scheinen zu tanzen, begleitet von der Melodie, die von weit her kommt.

Die starke Präsenz der Musik zieht auch eine junge Tourismusgruppe an, bestehend aus Reisenden, die nach Emotionen, Geselligkeit und Authentizität suchen. Viele junge Leute, sowohl Italiener als auch Ausländer, wählen Polignano nicht nur wegen des Meeres und der Landschaften, sondern auch wegen seiner lebhaften und künstlerischen Atmosphäre. Die Musik ist in diesem Kontext eine universelle Sprache, die verbindet und Verbindungen schafft.

Trotz der musikalischen Energie des Sommers bleibt Polignano ein Ort, der auf die Lebensqualität und den Respekt der Anwohner achtet. Konzerte und laute Aktivitäten konzentrieren sich auf bestimmte Zeiten und Zonen, sodass es in anderen Bereichen Raum für Stille und Ruhe gibt. Dieses Gleichgewicht macht die Stadt sowohl für diejenigen geeignet, die Spaß suchen, als auch für diejenigen, die einen entspannten Urlaub wünschen.