Parken in Turin am Sonntag und weitere nützliche Informationen

Erfahren Sie, ob man am Sonntag in Turin für das Parken bezahlen muss und wo man die besten Optionen findet.

Parken in Turin am Sonntag und weitere nützliche Informationen

Muss man am Sonntag in Turin für das Parken bezahlen?

Im Allgemeinen muss man an den blauen Zonen in Turin am Sonntag nicht bezahlen. Das Parken ist an Feiertagen kostenlos, es sei denn, es ist durch die vertikale Beschilderung anders angegeben. Einige stark frequentierte touristische Gebiete, wie die in der Nähe der wichtigsten Museen oder Einkaufsstraßen, können tatsächlich auch an Feiertagen Gebühren erheben. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, das Schild in der Nähe des Parkautomaten zu überprüfen.

Unter der Woche hingegen ist das kostenpflichtige Parken von Montag bis Samstag von 8:00 bis 19:30 Uhr aktiv, mit Tarifen, die je nach Zone variieren. Wer am Sonntag nach Turin kommt, kann also kostenlos auf der Straße in den blauen Zonen parken und dabei auch mehrere Dutzend Euro pro Tag sparen.

Für Touristen, die am Wochenende in der Stadt sind, ist dies eine gute Nachricht: Man kann das Auto in der Nähe des Zentrums ohne zusätzliche Kosten abstellen und den Besuch in völliger Gelassenheit genießen.

Wie viel kostet das tägliche Parken in Turin?

An Werktagen variieren die Preise für das Parken in Turin von 1,30 € bis 2,80 € pro Stunde, je nach Lage. Die zentralen und touristischen Bereiche sind teurer, während die peripheren Zonen niedrigere Tarife haben. Es gibt kein richtiges Tagesticket für das Parken auf der Straße: Die Zahlung erfolgt immer stundenweise.

Wer eine bequemere Lösung bevorzugt, kann sich stattdessen für ein Parkhaus entscheiden, wo oft Pauschalpreise oder Abonnements verfügbar sind. Diese überdachten oder bewachten Parkplätze sind ideal für diejenigen, die ihr Auto während des Stadtbesuchs sicher aufbewahren möchten oder die Gepäck oder Ausrüstung im Auto lassen müssen.

Eine praktische Möglichkeit, Preise und Verfügbarkeiten zu vergleichen, ist die Konsultation von MyParking, dem Online-Service, der es ermöglicht, im Voraus einen Parkplatz zu reservieren und Zeit bei der Ankunft zu sparen.

Wo kann man in Turin im Zentrum parken?

Das Zentrum von Turin ist reich an touristischen Attraktionen wie dem Ägyptischen Museum, der Mole Antonelliana, der Piazza Castello und der Via Roma. Es ist jedoch auch die Zone, in der es am schwierigsten ist, einen Parkplatz zu finden, und die teuersten Preise hat.

Wer in der Nähe der wichtigsten kulturellen Ziele parken möchte, kann einen der vielen kostenpflichtigen Parkplätze im Zentrum von Turin wählen, die auch online reservierbar sind. Mit MyParking ist es möglich, die Verfügbarkeit in Echtzeit zu überprüfen und die Kosten im Voraus zu erfahren.

Wenn Sie sich frei bewegen und keine Bußgelder riskieren möchten, ist es wichtig zu wissen, dass das Zentrum in der ZTL Centrale enthalten ist, die von Montag bis Freitag von 7:30 bis 10:30 Uhr aktiv ist. Während dieser Zeiten ist der Zugang mit privaten Fahrzeugen nicht möglich, es sei denn, man hat eine spezielle Genehmigung oder nutzt einen Partnerparkplatz.

Wo kann man in Turin außerhalb der ZTL parken?

Um die ZTL zu vermeiden, ist es ratsam, das Auto in Park-and-Ride-Parkplätzen oder in Zonen außerhalb des Zentrums abzustellen. Von hier aus kann man das Herz von Turin leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Einige bequeme und günstige Parkplätze befinden sich in: Corso Giulio Cesare (Nordzone) Corso Orbassano (Südzone) Parco Ruffini (Westzone) Corso Unione Sovietica (Olympiastadion-Zone)

Viele dieser Parkplätze sind kostenlos oder haben reduzierte Tarife. Alternativ kann man die Park&Ride-Parkplätze mit einem festen Tagestarif von 5 Euro nutzen, der auch das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel beinhaltet. Zu den am häufigsten genutzten gehören Caio Mario, Stura und Venchi Unica.

Wo kann man parken, um Turin zu besuchen?

Wer in die Stadt zum Tourismus kommt, kann je nach Bedarf zwischen verschiedenen Optionen wählen. Wenn man in der Nähe des Zentrums sein möchte, ist es ratsam, einen überdachten oder bewachten Parkplatz über MyParking zu reservieren, wobei man nach Lage und Bewertungen auswählen kann.

Für diejenigen, die sparen möchten, ist die beste Lösung, das Auto in kostenlosen Zonen wie Santa Rita, San Paolo oder Parella abzustellen und dann das Zentrum mit der Straßenbahn oder U-Bahn zu erreichen. Auf diese Weise vermeidet man die ZTL und senkt die Kosten.

Die wichtigsten Verkehrsverbindungen, die die Stadtteile mit dem Zentrum verbinden, sind: Straßenbahn 4 von Corso Unione Sovietica (Südzone) Bus 58 und 56 von San Paolo U-Bahn 1 von Parella und Pozzo Strada

Wo kann man in Turin an den Bahnhöfen Porta Nuova und Porta Susa parken?

Die beiden Hauptbahnhöfe von Turin, Porta Nuova und Porta Susa, befinden sich beide in sehr frequentierten und zentralen Bereichen. Hier sind fast alle Parkplätze kostenpflichtig und oft zu Stoßzeiten voll.

Wer einen bequemen Platz sucht, kann MyParking konsultieren, das alle verfügbaren Parkplätze in der Nähe von Porta Nuova und Porta Susa auflistet, mit der Möglichkeit zur Vorausbuchung. Die Tagespreise sind klar und transparent, und man kann zwischen überdachten, unüberdachten oder bewachten Plätzen wählen.

Für diejenigen, die nicht zu nah am Zentrum parken möchten, kann man in der Gegend von Lingotto oder Caio Mario parken und dann die Bahnhöfe in wenigen Minuten mit der U-Bahn erreichen.

Wo kann man am Flughafen Turin Caselle parken?

Auch am Flughafen Turin Caselle gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Die offiziellen Parkplätze befinden sich in der Nähe des Terminals, haben aber höhere Kosten, während die privaten Low-Cost-Lösungen einen kostenlosen Shuttle-Service zum und vom Flughafen anbieten.

Wer Zeit und Geld sparen möchte, kann die Tarife auf MyParking Turin Caselle vergleichen und zwischen überdachten oder unüberdachten Parkplätzen wählen. Durch die Online-Reservierung hat man die Gewissheit eines Platzes und vermeidet Wartezeiten bei der Abfahrt.

Die Tarife der Flughafenparkplätze variieren je nach Entfernung zum Terminal und Dauer des Parkens, aber dank der Online-Dienste ist es einfach, die am besten geeignete Option für kurze Parkzeiten oder mehrtägige Reisen zu finden.

Tipps für das Parken in Turin am Sonntag

Wenn Sie am Sonntag nach Turin kommen, können Sie von der kostenlosen Parkmöglichkeit in den blauen Zonen profitieren und die Stadt ohne Sorgen besuchen. Wir empfehlen, am Morgen anzureisen, um leicht einen Platz zu finden, insbesondere in der Nähe des Zentrums. Alternativ können Sie einen online reservierbaren Parkplatz wählen, um sicherzustellen, dass Sie auch an den geschäftigsten Wochenenden einen Platz finden.

Turin ist eine Stadt, die sich ideal zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden lässt: Sobald Sie Ihr Auto geparkt haben, können Sie das Ägyptische Museum, die Mole Antonelliana, die historischen Plätze und die Einkaufsstraßen in völliger Entspannung entdecken.

×