Östgrat des Pousset - eine unvergessliche Wanderung

Die Östgrat des Pousset ist ein unverzichtbarer Panoramawanderweg.

Östgrat des Pousset - eine unvergessliche Wanderung

Was ist die Östgrat des Pousset?

Die Östgrat des Pousset ist ein Wander- und Alpinweg, der zum Gipfel des Monte Pousset oberhalb von Cogne führt. Es handelt sich um einen langen, aber nicht besonders schwierigen Aufstieg, der sehr panoramisch ist und von denen geschätzt wird, die ein Erlebnis in der Natur des Aostatals suchen.

Warum die Östgrat des Pousset wählen?

Weil es ein Weg ist: Relativ einfach, also zugänglich für diejenigen mit ein wenig Wandererfahrung. Lang und abwechslungsreich, ideal für diejenigen, die gerne ohne Eile in den Bergen wandern. Panoramisch, mit spektakulären Ausblicken auf das Tal von Cogne, den Gran Paradiso und die umliegenden Gipfel.

Wo beginnt der Weg zur Östgrat des Pousset?

Der häufigste Ausgangspunkt ist Cretaz, ein Stadtteil von Cogne. Von hier folgt man dem Wegzeichen 25C, das in Richtung des Rangerhauses führt. Dieser Abschnitt ist gut beschildert und stellt den Hauptzugang zum Grat dar.

Was trifft man auf dem Weg 25C an?

Man wandert auf gut markierten Wegen, die durch Wälder und alpine Wiesen führen, bis man das Rangerhaus erreicht. Dies ist ein wichtiger Orientierungspunkt der Route.

Wie erreicht man die Basis der Östgrat des Pousset vom Rangerhaus?

Vom Rangerhaus geht man leicht bergab und quert auf halber Höhe, bis man zur Basis des Östgrats gelangt, etwa auf 2.400 Metern Höhe. Dieser Abschnitt ist beschildert und führt zum Beginn des charakteristischsten Teils der Wanderung.

Gibt es gesicherte Abschnitte entlang der Östgrat des Pousset?

Ja, kurz bevor man den eigentlichen Grat erreicht, gibt es einen sehr kurzen gesicherten Abschnitt und eine grasbewachsene Rampe, die durch einige rote Pfeile (auch wenn verblasst) gekennzeichnet ist. Dieser Abschnitt ist nicht schwierig, erfordert jedoch Aufmerksamkeit und einen sicheren Schritt.

Gibt es Varianten, um zur Östgrat des Pousset zu gelangen?

Ja, neben dem Weg 25C kann man sich entscheiden, den weniger frequentierten Weg 25B zu nehmen. Dieser beginnt in der Nähe der Alpe Les Ors Dessus und führt zur Alpe Pousset Dessous. Von hier aus erreicht man mit einem kurzen Aufstieg ebenfalls den gesicherten Abschnitt und den Zugang zum Grat.

Wie viel Zeit benötigt man, um die Östgrat des Pousset zu begehen?

Die Route ist lang und erfordert in der Regel einen ganzen Tag. Die Zeit hängt von der Fitness und den Pausen ab, aber im Durchschnitt benötigt man zwischen 5 und 7 Stunden für den Auf- und Abstieg.

Wie schwierig ist die Wanderung?

Es handelt sich um eine Route, die als einfache alpine Wanderung klassifiziert ist. Sie weist keine hohen technischen Schwierigkeiten auf, aber die Länge des Weges und die gesicherten Abschnitte erfordern eine gewisse Erfahrung und gute körperliche Vorbereitung.

Welche Ausblicke hat man von der Östgrat des Pousset?

Während des Aufstiegs eröffnen sich wunderschöne Ausblicke: In Richtung des Tals von Cogne und seiner Dörfer. Auf die Gipfel des Gran Paradiso, die die Landschaft dominieren. Auf andere Berge des Aostatals, die ein alpines Panorama in 360 Grad bieten.

Welche Ausrüstung benötigt man für die Östgrat des Pousset?

Bergschuhe mit gutem Grip. Helm, nützlich in den gesicherten Abschnitten. Gurt und Klettersteigset werden empfohlen für diejenigen, die sich unsicher fühlen. Trekkingstöcke für die langen Annäherungsstrecken. Schichten von Bergbekleidung, da sich das Wetter schnell ändern kann.

In welcher Jahreszeit wird die Wanderung zur Östgrat des Pousset empfohlen?

Die beste Saison reicht von Juni bis Oktober, wenn die Wege schneefrei sind. Im Frühling oder späten Herbst ist es notwendig, die Bedingungen zu überprüfen, da die Abschnitte in der Höhe verschneit sein können.

Ist die Östgrat des Pousset für alle geeignet?

Sie ist geeignet für Wanderer mit ein wenig Erfahrung und Training. Sie wird nicht empfohlen für absolute Anfänger, da die Länge des Weges und der gesicherte Abschnitt Sicherheit in den Bewegungen erfordern.

Was sind die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges?

Das Rangerhaus, ein historischer und natürlicher Bezugspunkt. Die Alpe Pousset Dessous, entlang der Variante des Weges 25B. Der panoramische Grat, der spektakuläre Ausblicke bietet. Der Gipfel des Monte Pousset, ein einzigartiger Gipfel, der unvergessliche Ausblicke schenkt.

Warum lohnt es sich, die Östgrat des Pousset zu begehen?

Weil sie das Vergnügen einer nicht zu schwierigen alpinen Wanderung mit der Schönheit eines einzigartigen Panoramas verbindet. Es ist ein Weg, der sowohl erfahrenen Wanderern als auch denen, die einen weniger bekannten, aber faszinierenden Gipfel suchen, Zufriedenheit bringt.

×