Öffentliche Verkehrsmittel in Bari
Erfahren Sie alles über die öffentlichen Verkehrsmittel in Bari: Busse, Fahrpläne, Tickets und Alternativen zur Fortbewegung in der Stadt.

Bari, die Hauptstadt Apuliens, bietet ein gut organisiertes öffentliches Verkehrssystem, das hauptsächlich von AMTAB betrieben wird. Dieses kommunale Unternehmen ist für die meisten Buslinien verantwortlich, die die Stadt bedienen. Die Stadtbusse sind das Hauptverkehrsmittel für Touristen und Einheimische und verbinden das Zentrum mit den Randbezirken sowie wichtigen Punkten wie dem Bahnhof, dem Hafen und dem Flughafen.
Die von Touristen am häufigsten genutzten Linien sind die Linie 1, die das Zentrum mit dem Flughafen Karol Wojtyła verbindet, sowie die Linien 2 und 3, die durch einen Großteil des Zentrums und der Wohngebiete führen. Im Sommer ist die Linie 50 besonders nützlich, um einige städtische Strände zu erreichen.
Die Busfahrpläne sind in der Regel von 5:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr, mit Frequenzen, die je nach Linie und Uhrzeit variieren. An Wochentagen sind die Fahrten häufiger, während die Fahrpläne an Feiertagen und Wochenenden reduziert sein können. Um aktuelle Informationen zu den Fahrplänen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Website von AMTAB zu besuchen, wo auch eine interaktive Karte sowie ein Abschnitt zu Schul- und Saisonlinien verfügbar ist.
Um die Busse zu nutzen, muss ein Ticket gekauft werden. Die Hauptticketarten umfassen das Einzelstadt-Ticket, das für 75 Minuten nach der Validierung zum Preis von 1,00 € gültig ist, und das 10er-Karten, das günstiger ist für diejenigen, die mehrmals reisen möchten, zum Preis von 9,00 €. Es gibt auch ein Tagesabonnement für unbegrenzte Fahrten an einem Tag für 2,50 €, sowie wöchentliche und monatliche Abonnements, die für längere Aufenthalte empfohlen werden.
Tickets können in autorisierten Tabakläden und Kiosken, an Automaten an wichtigen Punkten wie dem Hauptbahnhof und über offizielle Apps wie MyCicero, MooneyGo und DropTicket gekauft werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ticket immer sofort nach dem Einsteigen in den Bus validiert werden muss.
Die Kontrollen durch die Prüfer sind regelmäßig, und im Falle einer fehlenden Validierung oder eines fehlenden Tickets ist eine Strafe von über 50 € vorgesehen. Daher ist es wichtig, immer ein gültiges und abgestempeltes Ticket zu haben.
Für Reisende, die vom oder zum Flughafen Bari kommen, gibt es zwei Hauptoptionen: die Linie 16, ein öffentlicher Dienst mit Zwischenstopps, der etwa 45 Minuten benötigt und 1,00 € kostet, und der Shuttle Tempesta, ein privater Direktservice, der etwa 30 Minuten benötigt und 4,00 € kostet. Beide Optionen verbinden den Flughafen mit dem Hauptbahnhof von Bari.
Neben den Bussen bietet Bari auch andere Verkehrsmittel an. Die Ferrovie del Sud Est (FSE) sind nützlich, um Orte wie Alberobello, Martina Franca oder Conversano zu erreichen. Die Bari Metropolitana hat zwar nur wenige Haltestellen, ist aber nützlich für einige Randbezirke. Darüber hinaus gibt es einen Bike-Sharing-Service über eine App in der Nähe des Zentrums.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in Bari eine bequeme Lösung für die Fortbewegung in der Stadt darstellen, insbesondere für diejenigen, die kein Auto haben. Die Kenntnis der Fahrpläne und der Kauf von Tickets im Voraus helfen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden und die Stadtbesichtigung in vollem Umfang zu genießen.