Mont Rascias von Champorcher für Ski und Snowboard
Entdecken Sie den Mont Rascias, das ideale Ziel für Ski und Snowboard.

Wo beginnt die Wanderung?
Die Wanderung beginnt am Standort Chardonney in Champorcher (Höhe 1.425 Meter), wo sich der Parkplatz der Skilifte befindet. Hier kann man das Auto bequem parken und sich auf den Aufstieg vorbereiten. Der Ausgangspunkt ist leicht zu erreichen, indem man den Schildern nach Champorcher von der Staatsstraße aus Richtung Hone folgt.
Wie kommt man nach Champorcher?
Um Champorcher mit dem Auto zu erreichen, muss man an der Ausfahrt Pont-Saint-Martin auf die Autobahn A6 Turin–Aosta abfahren. Dann fährt man weiter auf der Staatsstraße in Richtung Hone, vorbei am Forte di Bard. An der Kreuzung biegt man links ab und nimmt die Straße, die das Tal von Champorcher hinauf bis zur Hauptstadt führt. Von hier aus muss man nur noch bis zur Ortschaft Chardonney weiterfahren, wo die Wanderung beginnt.
Wie hoch ist der Höhenunterschied und wie lange dauert der Aufstieg?
Der gesamte Höhenunterschied beträgt etwa 1.200 Meter, mit einem Weg, der durch Wälder, Skipisten und offene Hochgebirgsflächen führt. Die Dauer des Aufstiegs variiert zwischen 3 und 4 Stunden, je nach Tempo und Schneebedingungen. Der Schwierigkeitsgrad wird als mittel angesehen, geeignet für Skifahrer oder Snowboarder mit guter Vorbereitung.
Was ist die beste Zeit, um den Mont Rascias zu besteigen?
Die empfohlene Zeit für diese Wanderung reicht von Dezember bis April, wenn die Schneebedingungen optimal sind. Im Frühling machen die längeren Tage und die milden Temperaturen das Erlebnis noch angenehmer, aber es ist immer ratsam, früh zu starten, um das Risiko von weichem Schnee in den Mittagsstunden zu vermeiden.
Welche Ausrüstung wird für die Wanderung benötigt?
Es ist notwendig, die Ausrüstung für Ski- oder Snowboardtouren zu haben, die Ski oder ein Snowboard mit Aufstiegsbindungen, Felle, Steigeisen (für vereiste Abschnitte), Schaufel, Sonde und ARTVA zur Sicherheit umfasst. Es ist immer ratsam, vor der Abfahrt den Lawinenbericht zu konsultieren und die aktuellen Wetterbedingungen zu überprüfen.
Welche Karten werden empfohlen?
Um sich auf dem Weg zu orientieren, ist die Karte IGC 1:50000 – Ivrea, Biella und Bassa Valle d’Aosta am besten geeignet, die topografische und höhenmäßige Details enthält, die nützlich sind, um die Route sicher zu folgen. Detaillierte Beschreibung des Aufstiegswegs Vom Parkplatz in Chardonney beginnt man den Aufstieg, indem man der Rückkehrpiste der Lifte folgt. Nach einem ersten steilen Abschnitt erreicht man eine breitere und fast flache Zone. Anschließend setzt sich der Aufstieg in Richtung Laris fort. Wenn die Piste enger wird, befindet sich rechts ein Schild, das den „Skialpinismusweg“ anzeigt. Von hier aus nimmt man einen deutlichen Pfad, der in Richtung Dondena führt. Nach einem kurzen Abstieg erreicht man den Start des Skilifts Laris, den man überqueren muss, um eine kleine verschneite Brücke zu überqueren. Man folgt dann einer verschneiten Straße, die zum Rifugio Dondena führt. Auf dem Weg zum Rifugio Dondena (2186 m) biegt man vor Erreichen des Rifugios nach rechts ab, um auf einer breiten Ebene weiterzugehen. Dann geht man nach links und steigt mit einer langen Diagonale und einigen Kehren auf, bis man den Gipfel des Mont Rascias (Höhe 2783 m) erreicht. Der Gipfel präsentiert sich als abgerundete Kuppel, von der aus man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge hat.
Was kann man vom Gipfel des Mont Rascias sehen?
Vom Gipfel aus kann man ein spektakuläres Panorama von 360° bewundern, das von der Rosa dei Banchi über den Monte Tersiva bis zum Monte Delà und dem Lago Miserin reicht. An klaren Tagen sind die Gipfel des Naturparks Mont Avic und des Gran Paradiso deutlich zu erkennen. Es ist ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt, perfekt für Fotos oder einfach, um die Ruhe der Berge zu genießen.
Wie verläuft der Abstieg?
Der Abstieg erfolgt über die gleiche Route wie der Aufstieg, mit einem kurzen Anstieg in der Nähe des Skilifts Laris. Die Strecke bietet breite und unterhaltsame Hänge, ideal für weite Kurven und kontrolliertes Freeriding. Bei frischen Schneebedingungen ist der Abstieg besonders befriedigend und vermittelt ein Gefühl absoluter Freiheit.
Gibt es Varianten der Route?
Ja, in der fortgeschrittenen Saison oder bei reichlich Schnee ist es möglich, direkt von der Strada Grand Mont Blanc in Champorcher (Höhe 1640 m) zu starten oder, wenn man ein geeignetes Auto für unbefestigte Straßen hat, bis Dondena (Höhe 2100 m) weiterzufahren. Diese Option reduziert den gesamten Höhenunterschied und die Dauer des Aufstiegs, wodurch die Wanderung kürzer und auch für diejenigen geeignet ist, die weniger Zeit zur Verfügung haben.
Wo kann man Informationen oder Unterstützung anfordern?
Um Aktualisierungen und nützliche Ratschläge zu erhalten, kann man sich an die folgenden Kontakte wenden: Pro Loco Champorcher – Tel. 0125 37134, Gemeinde Champorcher – Tel. 0125 37106, Berggemeinschaft Monte Rosa – Via Roma 7, 11020 Donnas (AO) – Tel. 0125 807873, Rifugio Dondena (2186 m), Bergrettung – Notrufnummer 118.
Warum die Route des Mont Rascias wählen?
Der Weg zum Mont Rascias von Champorcher ist ideal für diejenigen, die eine Wanderung mittlerer Schwierigkeit in einer unberührten und wenig besuchten Naturlandschaft suchen. Die Vielfalt der Strecke, die bewaldete Abschnitte mit offenen Hochgebirgsflächen abwechselt, macht sie perfekt sowohl für diejenigen, die sich trainieren möchten, als auch für diejenigen, die einen Tag voller Schneevergnügen in Aostatal verbringen möchten. Darüber hinaus macht die Möglichkeit, direkt von den Lifte in Chardonney zu starten, sie auch für diejenigen, die aus Turin oder Mailand anreisen, leicht zugänglich. Abschließende Tipps für die Wanderung Bevor man die Wanderung unternimmt, ist es wichtig, die Schneebedingungen und das Wetter zu überprüfen. Die Route, obwohl sie nicht extrem ist, erfordert Vorsicht und ein gutes technisches Niveau, insbesondere beim Abstieg. Man sollte immer die Sicherheitsausrüstung dabei haben und früh am Morgen aufbrechen, um das Licht und den besten Schnee voll auszukosten. Der Mont Rascias, mit seinen majestätischen Landschaften und seinen panoramischen Abfahrten, ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die die Berge mit Leidenschaft und Respekt erleben möchten.