Leitfaden zu den Mautkosten von Aosta nach Courmayeur

Erfahren Sie die Mautkosten von Aosta nach Courmayeur und die Alternativen.

Leitfaden zu den Mautkosten von Aosta nach Courmayeur

Wie viel kostet die Maut von Aosta West nach Courmayeur?

Die Maut für die Autobahnstrecke RAV (Raccordo Autostradale Valle d’Aosta SpA) von Aosta West nach Courmayeur beträgt 9,10 Euro für Autos und Motorräder. Dieser Tarif ist aktuell und betrifft die am häufigsten von Touristen genutzte Strecke in Richtung Courmayeur und die nahegelegenen Orte wie Pré-Saint-Didier, La Thuile und den Mont Blanc.

Ist die Strecke Aosta Ost-Aosta West wirklich kostenlos?

Ja, die Strecke Aosta Ost – Aosta West ist in beide Richtungen kostenlos. Das bedeutet, dass Reisende, die aus der Poebene anreisen, zum Beispiel aus Turin oder Mailand, an Aosta Ost abfahren, sofort wieder nach Aosta West zurückkehren und einen kleinen Teil der Maut sparen können. Es ist eine nützliche Maßnahme für diejenigen, die die Reisekosten senken möchten.

Warum gibt es eine separate Maut im Aostatal?

Die Verwaltung der RAV unterscheidet sich von der der Autobahn A5 Turin-Aosta. Nach dem Passieren von Aosta West wird der Abschnitt, der nach Courmayeur führt, von einem speziellen Unternehmen verwaltet und hat daher einen spezifischen Tarif. Aus diesem Grund stehen die Touristen vor einer separaten Maut, die nicht im ursprünglichen Ticket enthalten ist.

Lohnt es sich, mit dem Auto oder Motorrad nach Courmayeur zu reisen?

Viele Touristen wählen das Auto aus Bequemlichkeit, insbesondere wenn sie Skier, Gepäck oder Bergausrüstung mitnehmen müssen. Bei einem Preis von 9,10 Euro ist die Maut im Vergleich zu den Vorteilen, die man hat, wenn man sein eigenes Auto zur Verfügung hat, nicht übermäßig hoch. Für Motorradfahrer ist die Ausgabe die gleiche, aber die Freiheit, das Aostatal mit dem Motorrad zu bereisen, macht die landschaftlich reizvolle Strecke noch angenehmer.

Wie lange dauert es, von Mailand oder Turin nach Aosta zu gelangen?

Von Mailand nach Aosta West: etwa 180 km, 2 Stunden und 15 Minuten Fahrt mit dem Auto. Von Turin nach Aosta West: etwa 115 km, 1 Stunde und 30 Minuten mit dem Auto. Nach der Ankunft in Aosta West ist Courmayeur nur 30 km entfernt, die man in etwa 25-30 Minuten auf der Autobahn zurücklegen kann.

Gibt es Alternativen zur Autobahn, um nach Courmayeur zu gelangen?

Ja, es gibt die Staatsstraße SS26, die von Aosta nach Courmayeur führt und durch die Dörfer der Valdigne verläuft: Sarre, Saint-Pierre, Villeneuve, Avise, La Salle, Morgex, Pré-Saint-Didier. Diese Strecke ist kostenlos, aber langsamer, insbesondere an Wochenenden und in touristischen Monaten. Sie kann eine gute Wahl sein, wenn man die Landschaft genießen oder in den Dörfern anhalten möchte. Im Winter oder bei starkem Verkehr bleibt die Autobahn jedoch die schnellste Lösung.

Wie hoch ist die Maut, wenn man über Courmayeur hinaus nach Frankreich weiterfährt?

Wenn man sich entscheidet, den Mont-Blanc-Tunnel zu überqueren, um Chamonix und Frankreich zu erreichen, muss man mit zusätzlichen Kosten rechnen. Die Maut für den Tunnel variiert je nach Fahrzeugtyp und Zeitraum, liegt aber für ein Auto bei etwa 55-65 Euro für Hin- und Rückfahrt. Daher ist es wichtig zu unterscheiden: Die 9,10 Euro beziehen sich nur auf den Abschnitt Aosta West – Courmayeur, während der Tunnel einen separaten Tarif hat.

Kann man bei der Maut im Aostatal sparen?

Neben der kostenlosen Strecke Aosta Ost – Aosta West sind einige nützliche Tipps: die Nutzung der SS26 an Werktagen und bei wenig Verkehr in Betracht ziehen, Fahrgemeinschaften mit Freunden oder Familienmitgliedern organisieren, um die Kosten zu teilen, und mögliche Aktionen oder Abonnements von RAV nutzen (insbesondere für diejenigen, die das Tal häufig besuchen).

Ist es möglich, ohne Auto nach Courmayeur zu gelangen?

Ja, es gibt alternative Lösungen zum Privatauto: Zug bis Aosta von Turin oder Mailand mit Umstieg in Chivasso oder Ivrea, Bus von Aosta nach Courmayeur mit regelmäßigen Verbindungen, die etwa 1 Stunde und 15 Minuten benötigen, und touristische Shuttlebusse in der Hochsaison, einige Unterkünfte bieten private Transfers von Aosta oder vom Flughafen Turin an. Diese Optionen sind nützlich für diejenigen, die die Maut nicht zahlen oder nicht in den Bergen fahren möchten.

Wie viel kostet insgesamt eine Autofahrt nach Courmayeur?

Wenn man von Mailand startet: Maut Mailand – Aosta West: etwa 17-18 Euro, Maut RAV Aosta West – Courmayeur: 9,10 Euro, Kraftstoff: etwa 20-25 Euro pro Strecke, je nach Verbrauch. Geschätzte Gesamtkosten für ein Auto: etwa 45-50 Euro für eine einfache Fahrt. Wenn man von Turin startet: Maut Turin – Aosta West: etwa 13-14 Euro, Maut RAV Aosta West – Courmayeur: 9,10 Euro, Kraftstoff: etwa 15-20 Euro. Geschätzte Gesamtkosten: etwa 40 Euro für eine einfache Fahrt.

Warum wählen Touristen trotzdem die Autobahn trotz der Kosten?

Die Autobahn ermöglicht es, Zeit zu sparen, sicher nach Courmayeur zu gelangen, auch im Winter, und weniger Kurven im Vergleich zur Staatsstraße zu haben. Für diejenigen, die nur wenige Urlaubstage haben, ist es entscheidend, die Reisezeiten zu optimieren. Die Maut von 9,10 Euro wird daher als Investition in Komfort und Praktikabilität angesehen.

Gibt es Aussichtspunkte entlang der Autobahnstrecke?

Ja, entlang der Autobahn von Aosta West nach Courmayeur kann man spektakuläre Landschaften bewundern. Der Blick auf den Mont Blanc wird immer imposanter, je näher man kommt. Auch die Viadukte und Tunnel machen die Strecke reizvoll. Für diejenigen, die gerne fotografieren, lohnt es sich jedoch, in den Dörfern entlang der Staatsstraße SS26 anzuhalten, wo es zugängliche Aussichtspunkte gibt.

Welche touristischen Orte befinden sich entlang der Strecke?

Zwischen Aosta und Courmayeur gibt es mehrere interessante Orte: Sarre mit dem königlichen Schloss der Savoyer, Saint-Pierre, berühmt für seine Schlösser, Villeneuve, das Tor zum Nationalpark Gran Paradiso, La Salle, ein malerisches Dorf mit Weinbergen und Agriturismen, Morgex, bekannt für den Weißwein Prié Blanc, Pré-Saint-Didier, berühmt für die Thermen mit Blick auf den Mont Blanc, und Courmayeur, die alpine Hauptstadt mit Sport, Shopping und Gastronomie.

Ist es für ausländische Touristen einfach, das Mautsystem zu verstehen?

Ja, die Beschilderung ist klar und die Autobahnmautstellen akzeptieren sowohl Bargeld als auch Kreditkarten. Viele ausländische Touristen nutzen auch den europäischen Telepass, der mit der RAV kompatibel ist. Es ist nützlich zu wissen, dass die kostenlose Strecke Aosta Ost – Aosta West ein wenig bekanntes Vorteil ist, das auch internationalen Reisenden erklärt werden sollte.

×