Laris in Champorcher ist das ideale Skigebiet
Laris in Champorcher ist das ideale Skigebiet für Familien und erfahrene Skifahrer.

Wo befindet sich die Station Laris?
Die Station Laris befindet sich im Aostatal, im Gebiet der Gemeinde Champorcher, leicht erreichbar von der Fraktion Chardonney (Höhe 1.425 m). Von hier aus fährt die Seilbahn Laris, die die Skifahrer in wenigen Minuten ins Herz der Pisten bringt. Der Ort ist auch ideal für Tagesausflüge von Turin oder Mailand, dank der Nähe zur Autobahn A5 Turin-Aosta.
Wie viele Pisten gibt es in Laris?
Die Station bietet insgesamt 18 Skipisten mit einer Gesamtlänge von 12 km. Die Pisten sind gut nach Schwierigkeitsgrad verteilt und garantieren Spaß für alle Skifahrer: Leichte Pisten (blau) für Anfänger und Familien; Mittlere Pisten (rot), perfekt für fortgeschrittene Skifahrer; Schwierige Pisten (schwarz), die für Adrenalin und technische Abfahrten sorgen. Die Vielfalt der Strecken und ihre hervorragende Pflege machen die Station Laris zu einem beliebten Ziel auch für diejenigen, die trainieren oder ein Wochenende im Schnee abseits der überfüllten Orte verbringen möchten.
Wie gelangt man zu den Pisten?
Der Hauptzugang erfolgt über die Seilbahn Chardonney–Laris, die das Dorf mit dem Skigebiet verbindet. Der Ausgangspunkt befindet sich auf dem Platz der Anlagen in Chardonney, wo sich auch Parkplätze, eine Skischule und ein Verleih für Ausrüstung befinden. Die Seilbahn ist modern, schnell und bietet einen Panoramablick auf das Tal während der Auffahrt.
Welche Liftanlagen gibt es in Laris?
Die Station verfügt über 4 Hauptanlagen, die es ermöglichen, alle Bereiche des Gebiets zu erreichen: Seilbahn Chardonney–Laris: verbindet das Tal mit dem Skigebiet, Ausgangspunkt für alle Pisten. Zweiersesselbahn „Laris“: bedient die mittleren Pisten und die Bereiche für Skifahrer mittleren Niveaus. Vierersesselbahn „Cimetta Rossa“: führt bis auf 2.500 Meter, zum höchsten Aussichtspunkt des Gebiets. Skilift „Madeleine“: im Wald gelegen, ist er für erfahrene Skifahrer gedacht und bietet technische und anspruchsvolle Strecken.
Was ist das Besondere an der Sesselbahn Cimetta Rossa?
Die Cimetta Rossa, mit ihren 2.500 Metern Höhe, ist eines der spektakulärsten Ziele im gesamten Aostatal. Von der Spitze aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Matterhorn und den Monte Rosa, zwei der ikonischsten Berge der Alpen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zu den Gipfeln des Gran Paradiso und der Tersiva und bietet einen 360°-Panoramablick auf die Aostataler Berge.
Gibt es Bereiche für Anfänger und Kinder?
Ja, Laris ist ein perfekter Ort auch für diejenigen, die zum ersten Mal mit dem Skifahren beginnen. Es gibt zwei Übungshänge mit Förderbändern, die sich in der Nähe des Ausgangspunkts der Anlagen befinden. Hier können Kinder und Anfänger sicher lernen, betreut von den Lehrern der Skischule Champorcher, die personalisierte Kurse und Gruppenunterricht anbieten.
Gibt es Pisten für Snowboard und Freeride?
Die Pisten von Laris sind auch bei Snowboardern sehr beliebt, dank der breiten Abschnitte, der variablen Neigungen und der Schneebeschaffenheit. Bei frischem Schnee bieten einige Off-Piste-Abschnitte hervorragende Möglichkeiten für kontrolliertes Freeride, insbesondere in den höheren Zonen in der Nähe der Cimetta Rossa.
Gibt es eine Loipe für Langlauf?
Ja, Liebhaber des nordischen Skisports können auf einer schönen Loipe zählen, die sich zwischen den Fraktionen Château und Chardonney erstreckt. Die Strecke führt durch Lärchenwälder und bietet eine ruhige und entspannende Umgebung, ideal für diejenigen, die einen direkteren Kontakt zur Natur suchen. Die Loipe ist für alle Niveaus geeignet, mit flachen Abschnitten und kurzen sanften Anstiegen.
Wann ist die Skisaison?
Die Saison in Laris erstreckt sich in der Regel von Dezember bis April, abhängig von den Schneeverhältnissen. Dank der hohen Lage und der günstigen Exposition bleibt der Schnee während des größten Teils des Winters von ausgezeichneter Qualität. Im Frühling sorgen die milderen Temperaturen und die hohe Sonne für spektakuläre Skitage.
Welche Dienstleistungen gibt es in der Station?
In der Gegend von Chardonney und Laris gibt es Bars, Restaurants und Hütten, in denen man eine Pause einlegen oder ein Panorama-Mittagessen genießen kann. In der Höhe bietet die Hütte Laris typische Gerichte aus dem Aostatal, heiße Getränke und eine sonnige Terrasse mit Blick auf die Berge. In der Nähe der Anlagen gibt es auch Verleihe für Ski und Snowboard, eine Skischule, einen kostenlosen Parkplatz und eine Skipasskasse.
Was kostet das Skifahren in Laris?
Die Preise für Skipässe variieren je nach Dauer und Saison. Laris gehört zum Monterosa Ski, daher können sowohl Tageskarten für Champorcher als auch Abonnements für das gesamte Gebiet erworben werden. Rabatte sind für Kinder, über 65-Jährige und Familiengruppen vorgesehen.
Warum Laris im Vergleich zu anderen Skigebieten wählen?
Die Station Laris ist eines der authentischsten und ruhigsten im Aostatal. Sie bietet Pisten von ausgezeichneter Qualität, eine familiäre Atmosphäre und spektakuläre Ausblicke ohne die Menschenmengen, die für große Orte typisch sind. Es ist die ideale Wahl für diejenigen, die einen entspannten, aber vollständigen Skitag mit effizienten Dienstleistungen und unberührten Landschaften suchen.
Warum ist die Station Laris bei Touristen so beliebt?
Laris begeistert jeden Besucher durch ihr Gleichgewicht zwischen Sport, Natur und Authentizität. Es ist ein Ort, der den Charme der echten Berge bewahrt, fernab vom Massentourismus, wo man Skifahren kann, während man die höchsten Gipfel Europas bewundert. Zwischen gepflegten Pisten, einladenden Hütten und einer familiären Atmosphäre ist die Station Laris ein kleines Juwel der Aostataler Alpen, perfekt, um den Schnee in seiner ganzen Schönheit zu erleben.