Lago del Mucrone - das ideale Ziel für Wanderungen im Piemont

Der Lago del Mucrone ist ein unvergessliches Ziel für Wanderungen im Piemont.

Lago del Mucrone - das ideale Ziel für Wanderungen im Piemont

Wo befindet sich der Lago del Mucrone und warum ist er eines der beliebtesten Ziele in Oropa?

Der Lago del Mucrone liegt über dem Santuario di Oropa, in der Provinz Biella, im Herzen der Biellese-Voralpen. Es ist ein kleiner Alpensee, der sich auf etwa 1.894 Metern Höhe befindet und über eine mittelschwere Wanderung erreichbar ist. Die Gegend ist bei den piemontesischen Wanderern und Touristen, die die Berge rund um Biella erkunden möchten, sehr bekannt. Oropa ist ein idealer Ausgangspunkt für alle, die gerne in den Bergen wandern, da es Spiritualität, Natur und spektakuläre Ausblicke vereint. Der See liegt direkt am Fuße des Monte Mucrone, einem Gipfel, der das Tal überragt und herrliche Ausblicke bis zur Poebene bietet.

Was ist der Ausgangspunkt für die Wanderung zum Lago del Mucrone?

Der bekannteste Weg, um den See zu erreichen, ist der sogenannte Sentiero della Pissa. Der Weg beginnt am Piazzale delle Funivie di Oropa, in der Nähe des berühmten Heiligtums, und führt entlang der alten Trasse der antiken Maultierpfade. Man kann bequem in der Nähe der Seilbahn oder der Galleria di Rosazza in der Ortschaft Delubro parken. Der Weg beginnt sofort mit einem Anstieg, aber der Pfad ist gut markiert und bietet panoramische Ausblicke auf die Senke von Oropa und die umliegenden Berge.

Wie lange braucht man, um den Lago del Mucrone zu erreichen?

Die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, hängt jedoch vom Tempo und den Pausen ab. Der positive Höhenunterschied beträgt etwa 740 Meter, daher ist es ratsam, die Wanderung mit einem Minimum an Training anzugehen. Die Wanderung ist als mittelschwer eingestuft und eignet sich auch für Familien, die an das Wandern gewöhnt sind, oder für gelegentliche Wanderer in guter körperlicher Verfassung.

Was ist die beste Zeit, um den Lago del Mucrone zu besuchen?

Der am besten geeignete Zeitraum reicht von Mai bis Oktober, wenn die Wege schneefrei sind und das Wetter milder ist. Im Frühling blühen die Wiesen und die Landschaft ist besonders reizvoll. Im Herbst hingegen verleihen die Farben des Waldes der Wanderung ein wirklich spektakuläres Flair. Im Winter kann der Weg schneebedeckt sein, daher wird er nur für diejenigen empfohlen, die Erfahrung mit Schneeschuhen oder Steigeisen haben.

Was trifft man entlang des Sentiero della Pissa an?

Nach dem Start am Piazzale di Oropa folgt der Weg dem alten Maultierpfad, einer gepflasterten Strecke, die im 19. Jahrhundert gebaut wurde, um das Heiligtum mit den Almen zu verbinden. Auf dem Weg trifft man auf Buchen- und Lärchenwälder, Gebirgsbäche und einige Überreste alter Hütten. Ein charakteristischer Punkt ist die Ferrata Nito Staich, die sich in der Nähe des Pfades befindet. Auch wenn man sie während der Wanderung nicht direkt passiert, kann man den Felsenabschnitt sehen, der Kletterbegeisterte anzieht. Während man höher steigt, verändert sich die Landschaft: Die Vegetation wird spärlicher und es eröffnen sich immer weitreichendere Ausblicke auf das Heiligtum von Oropa, die Biellese-Ebene und die umliegenden Gipfel.

Wie ist die Aussicht vom Lago del Mucrone?

Wenn man den See erreicht, ist das Schauspiel überraschend. Der Wasserspiegel, der zwischen den Felsen eingebettet ist, spiegelt die Gipfel und den klaren Himmel des Piemont wider. Im Sommer nehmen die Gewässer des Sees grüne und türkisfarbene Töne an, während die Landschaft im Herbst in Rot und Gold getaucht wird. Vom See aus kann man den Monte Mucrone bewundern und an klaren Tagen sogar die Grajischen Alpen und die Ebene bis nach Turin sehen.

Kann man über den Lago del Mucrone hinaus weitergehen?

Ja, von hier aus führen verschiedene Wege für diejenigen, die die Wanderung fortsetzen möchten. Einer der bekanntesten führt zum Gipfel des Monte Mucrone, indem man der Via Normale folgt. Alternativ kann man die Rifugio Rosazza erreichen, die etwas höher liegt, wo man eine Pause einlegen oder ein typisches Bergmittagessen genießen kann. Wer einen ruhigeren Weg bevorzugt, kann in Richtung der oberen Station der Seilbahn von Oropa absteigen, die das Heiligtum mit der Senke von Mucrone verbindet. So kann man eine Rundwanderung planen, indem man zu Fuß hinaufsteigt und mit der Seilbahn hinunterfährt.

Welche Ausrüstungen sind für die Wanderung zum Lago del Mucrone empfehlenswert?

Der Weg ist ein Wanderweg, daher genügen Wanderschuhe, bequeme Kleidung in Schichten, Teleskopstöcke und ausreichend Wasser. Im Sommer ist es auch nützlich, eine winddichte Jacke mitzunehmen, da sich die Temperatur in der Höhe schnell ändern kann. Wer im Frühling oder Herbst wandert, sollte einen thermischen Pullover mitnehmen und die Verwendung leichter Steigeisen in Betracht ziehen, falls der Boden nass oder gefroren ist.

Was gibt es in der Umgebung des Santuario di Oropa zu sehen?

Vor oder nach dem Aufstieg zum Lago del Mucrone lohnt es sich, Zeit im Santuario di Oropa zu verbringen, einem der wichtigsten marianischen Orte Italiens und UNESCO-Weltkulturerbe. Der religiöse Komplex, umgeben von Wäldern und Bergen, umfasst Kirchen, Arkaden, Museen und eine berühmte Statue der Schwarzen Madonna. In der Nähe befindet sich auch der Botanische Garten von Oropa, in dem alpine Arten und seltene Pflanzen gesammelt sind. Im Sommer kann man auch die Almen besuchen und die typischen Käsesorten der Gegend, wie den Toma biellese, probieren.

Wo kann man in der Umgebung von Oropa übernachten und was kann man abends unternehmen?

Wer mehr als einen Tag verbringen möchte, kann direkt im Santuario di Oropa übernachten, das über Zimmer und Unterkünfte verfügt. Alternativ gibt es in Biella und den umliegenden Dörfern Hotels, B&Bs und Agriturismi inmitten der Natur. Abends, nach einer Bergwanderung, ist es schön, sich in einer lokalen Trattoria zu entspannen und piemontesische Gerichte zu genießen: Polenta concia, Tagliolini mit Bergbutter oder ein Teller mit Almkäse, begleitet von einem Glas Rotwein aus Biella. Für diejenigen, die gerne spazieren gehen, bieten die Straßen im Zentrum von Biella ruhige Lokale, Weinstuben und kleine kulturelle Veranstaltungen. Und wer die Ruhe bevorzugt, kann einfach den sternenklaren Himmel über den Bergen von Oropa bewundern, einem der beeindruckendsten Ausblicke im Piemont.

×