Lagane und Kichererbsen - ein Gericht der mediterranen Tradition
Lagane und Kichererbsen - ein Gericht der mediterranen Tradition, das Geschichten von Einfachheit und authentischen Aromen erzählt.
 
    Was sind Lagane und woher stammen sie?
Lagane sind eine sehr alte Art von frischer Pasta, die nur aus Mehl und Wasser, ohne Eier, hergestellt wird. Ihre Herkunft reicht bis in die antike griechische Welt zurück, wo das Wort "laganon" einen Teig aus Mehl und Wasser bezeichnete, der auf heißen Steinen geröstet, dann in Streifen geschnitten und mit Hülsenfrüchten oder Getreide serviert wurde. Diese Tradition hat bis nach Magna Graecia und dann nach Rom überlebt, wo auch die lateinischen Dichter und Gastronomen von diesem Gericht sprachen.
Wie unterscheiden sich Lagane von Tagliatelle und Lasagne?
Lagane sind breiter als Tagliatelle, aber schmaler als Lasagne. Sie haben einen dicken Teig, etwa 3 Millimeter, und eine rustikale Konsistenz, die sie ideal für Landgerichte und Suppen macht. Sie sind perfekt, um die Sauce zu halten, besonders wenn es sich um Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Bohnen handelt.
Wer sind Horaz und Apicius und warum sind sie mit Lagane verbunden?
Der lateinische Dichter Horaz, der aus der Region Vulture stammt, erwähnte in seinen Satiren ein einfaches, aber köstliches Abendessen mit Lagane, Kichererbsen und Lauch. Auch Apicius, der berühmte Gastronom des antiken Rom, erwähnt in seinem Werk De re coquinaria die Lagane als Teigblätter, die mit Fleisch oder Garum, einem Vorläufer unserer modernen Lasagne, gewürzt sind. Dies zeigt, dass Lagane eine jahrtausendealte Geschichte haben, die von den Völkern des Mittelmeers geschätzt wird.
Wo finden sich heute noch Lagane in der italienischen Tradition?
Lagane überleben vor allem im Süden Italiens, in Regionen wie Kampanien, Basilikata und Apulien. Im Cilento sind sie zum Beispiel Hauptbestandteil von Gerichten wie Lagani e Ciciari (Lagane und Kichererbsen) oder Lagani e Fasuoli (Lagane und Bohnen), die auch im Dialekt als Lamp’ e Tuon’ bekannt sind. In Apulien hingegen, insbesondere im Salento, werden sie gekocht und zu Suppen hinzugefügt oder in heißem Öl frittiert, um knusprig und goldbraun zu werden.
Wie bereitet man traditionelle Lagane zu?
Um Lagane zuzubereiten, benötigt man nur wenige einfache Zutaten: 00-Mehl, Hartweizengrieß, lauwarmes Wasser und eine Prise Salz. Man knetet, bis ein elastischer Teig entsteht, lässt ihn eine halbe Stunde ruhen und rollt ihn dann mit einem Nudelholz aus. Der Teig sollte etwa 3 mm dick sein und in Streifen von 3-4 cm Breite geschnitten werden. Lagane können je nach Rezept gekocht oder frittiert werden.
Welche Zutaten benötigt man zur Zubereitung von Lagane und Kichererbsen?
Für 2 oder 3 Personen benötigt man: Für die Lagane: 75 g 00-Mehl 75 g Hartweizengrieß lauwarmes Wasser Pflanzenöl zum Frittieren Für die Kichererbsen:
250 g vorgekochte Kichererbsen (mit ihrem Kochwasser) natives Olivenöl extra 1 Knoblauchzehe 2 Lorbeerblätter 1 getrocknete Chili 1 Sardelle in Öl ein halbes Glas Weißwein Wie werden Lagane geknetet und geschnitten?
Die beiden Mehlsorten werden mit einer Prise Salz vermischt, wobei lauwarmes Wasser hinzugefügt wird, bis ein trockener, aber elastischer Teig entsteht. Nach einer Ruhezeit wird der Teig mit dem Nudelholz ausgerollt, bis er nicht zu dünn ist. Er wird aufgerollt und in breite Streifen geschnitten, ähnlich wie dicke Tagliatelle. Die Hälfte der Lagane wird gekocht, während die andere Hälfte frittiert wird, um einen knusprigen Touch zu erhalten.
Wie werden die Kichererbsen zur Begleitung der Lagane zubereitet?
In einem kleinen Topf wird natives Olivenöl mit Knoblauch, Chili und Sardelle erhitzt, um die Aromen leicht zu entfalten. Dann werden die vorgekochten Kichererbsen hinzugefügt und mit etwas Weißwein und dem Kochwasser der Kichererbsen abgelöscht. Die Lorbeerblätter werden hinzugefügt und die Mischung wird bei schwacher Hitze einige Minuten gekocht, bis die Kichererbsen weich und aromatisch sind.
Warum werden einige Lagane frittiert?
Das Frittieren einiger Lagane-Streifen ist ein kleines Geheimnis der traditionellen apulischen Küche. Wenn sie in heißem Öl gebraten werden, blähen sich die Lagane auf und werden goldbraun, wodurch sie eine knusprige und unwiderstehliche Konsistenz erhalten. Diese frittierten Lagane werden neben dem Gericht serviert und fügen einen Kontrast und Knusprigkeit hinzu.
Wie werden Lagane und Kichererbsen für das finale Gericht kombiniert?
Wenn die Kichererbsen fertig sind, wird genügend Wasser hinzugefügt, um die Lagane zu kochen. Sobald das Wasser kocht, werden die Teigstreifen hineingetaucht und gekocht, bis sie al dente sind. Ein Teil der Kichererbsen wird püriert, um eine weiche Creme zu erhalten, die am Ende hinzugefügt wird, um die Suppe dicker und samtiger zu machen. Schließlich wird das Gericht mit einem Schuss rohem Öl und den frittierten Lagane serviert.
Was ist das Geheimnis der Köstlichkeit von Lagane und Kichererbsen?
Das Geheimnis liegt in der Einfachheit. Wenige echte Zutaten, langsames Kochen und Respekt vor der Tradition. Der Duft von Knoblauch und Chili, kombiniert mit der Zartheit der Kichererbsen und der Konsistenz der handgemachten Pasta, schafft ein rustikales, aber elegantes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist.
Sind Lagane und Kichererbsen ein einfaches oder raffiniertes Gericht?
Ursprünglich war es ein einfaches Gericht, das in Bauernhäusern entstand, aber heute gilt es als Symbol der authentischen mediterranen Küche. Viele Restaurants im Süden Italiens bieten es in ihren Menüs an, besonders im Winter. Seine Einfachheit ist der Schlüssel zu seinem Reiz.
Was ist die Verbindung zwischen Lagane und der mediterranen Küche?
Lagane sind eines der ersten Beispiele für mediterrane Pasta: Mehl, Wasser und Hülsenfrüchte. Diese Kombination stellt die Grundlage der gesunden und ausgewogenen Ernährung im Süden Italiens dar. Lagane und Kichererbsen erzählen von einem Lebensstil, der von Gemeinschaft und lokalen Zutaten geprägt ist.
Wo kann man Lagane und Kichererbsen in Italien probieren?
Du kannst Lagane und Kichererbsen in vielen Osterien und Trattorien im Süden, insbesondere in Kampanien, Basilikata und Apulien, genießen. Im Salento ist es ein typisches Gericht der Landhäuser und Winterfeste. Während der Hülsenfrüchte-Feste ist es oft eines der beliebtesten Gerichte bei Touristen.
Wie werden Lagane und Kichererbsen serviert?
Das Gericht wird heiß und dampfend serviert, mit einem Schuss nativem Olivenöl extra und, wenn gewünscht, einer Prise schwarzem Pfeffer. Die frittierten Lagane werden oben oder an der Seite des Tellers platziert und schaffen einen Kontrast der Texturen, der beim ersten Bissen begeistert.
Warum sind Lagane und Kichererbsen perfekt für Touristen, die den Süden Italiens besuchen?
Weil sie eine Reise in die Geschichte und Tradition darstellen. Wer Apulien oder Kampanien besucht und dieses Gericht probiert, entdeckt einen authentischen Geschmack, der aus Einfachheit und Erinnerung besteht. Lagane und Kichererbsen sind nicht nur ein Essen, sondern eine Erzählung von Gastfreundschaft und mediterraner Kultur.
Können Lagane und Kichererbsen auch zu Hause zubereitet werden?
Ja, es ist ein Gericht, das sich auch zu Hause leicht zubereiten lässt. Man benötigt keine Nudelmaschine, nur ein wenig Geduld und echte Zutaten. Lagane zu kneten, zu schneiden und zu kochen ist eine alte Geste, die die Düfte und Geschmäcker der Küchen vergangener Zeiten in Erinnerung ruft.
 
                 
                