Heilige Woche von Taranto zwischen Glauben und Tradition

Die Heilige Woche von Taranto ist ein einzigartiges Ereignis, das Glauben und Tradition vereint.

Heilige Woche von Taranto zwischen Glauben und Tradition

Was ist die Heilige Woche von Taranto?

Die Heilige Woche von Taranto ist eines der ältesten und eindrucksvollsten religiösen Ereignisse in Apulien. Es handelt sich um Rituale und Prozessionen, die zwischen Gründonnerstag und Karfreitag stattfinden, mit einer einzigartigen Atmosphäre, die die gesamte Stadt einbezieht. Es ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch eine kulturelle Erfahrung, die es ermöglicht, die authentischste Seele von Taranto aus nächster Nähe kennenzulernen.

Wo findet die Heilige Woche in Taranto statt?

Die Hauptorte sind die Altstadt von Taranto und das Borgo Nuovo. Die engen Straßen der alten Insel, beleuchtet von Fackeln und umhüllt von Stille, werden zur perfekten Kulisse für die Prozessionen. Die zentralen Punkte sind die Kirche San Domenico in der Altstadt und die Kirche del Carmine im Borgo.

Wann findet die Heilige Woche in Taranto statt?

Die Feierlichkeiten finden jedes Jahr in der Osterwoche statt. Der am meisten erwartete Moment ist die Nacht zwischen Gründonnerstag und Karfreitag mit der Prozession der Addolorata, gefolgt von dem großen Ereignis am Karfreitag mit der Prozession der Geheimnisse. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Nachmittag des Gründonnerstags mit dem Ritus der „Poste“.

Was ist der Ritus der Poste?

Der Ritus der Poste findet am Abend des Gründonnerstags statt. Die Brüder der beiden historischen Bruderschaften von Taranto (Carmine und San Domenico) besuchen die Kirchen der Stadt, um die „Sepulkren“, d.h. die Altäre der Ruhe, zu besuchen. Sie bewegen sich paarweise mit dem sehr langsamen Schritt, der als „nazzicata“ bekannt ist, der vor und zurück schwingt. Es ist ein sehr eindrucksvoller Moment, da man in die geschmückten Kirchen eintreten und die Spiritualität von Taranto aus nächster Nähe beobachten kann.

Was passiert bei der Prozession der Addolorata in Taranto?

Die Prozession der Addolorata beginnt um Mitternacht von der Kirche San Domenico in der Altstadt. Die Statue der Madonna Addolorata, gekleidet in Schwarz und mit einem durchbohrten Herzen, zieht durch die Straßen, begleitet von den verhüllten Brüdern. Die Atmosphäre ist sehr intensiv: Die Stille wird nur von den Trauermärschen unterbrochen, die von den lokalen Blaskapellen gespielt werden. Diese Prozession zu verfolgen, ist wie eine Reise durch die Zeit, denn die Traditionen werden seit Jahrhunderten unverändert weitergegeben.

Was ist die Prozession der Geheimnisse von Taranto?

Es ist das berühmteste Ereignis der Heiligen Woche von Taranto. Sie beginnt am Karfreitag von der Kirche del Carmine und dauert die ganze Nacht bis zum Morgen des Karsamstags. Die Statuen stellen die Momente der Passion Christi dar: Jesus mit dem Kreuz, die Kreuzigung, der tote Christus, die Madonna Addolorata. Die Brüder tragen sie auf der Schulter mit dem langsamen Schritt der nazzicata, wodurch ein Rhythmus entsteht, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer fesselt.

Wie lange dauert die Prozession der Geheimnisse in Taranto?

Die Prozession der Geheimnisse dauert etwa 14 Stunden. Sie beginnt am Nachmittag des Karfreitags und endet am folgenden Morgen. Es ist ein langes und intensives Ereignis, aber gerade die Dauer macht es so besonders: Jeder kann an verschiedenen Punkten und zu verschiedenen Zeiten in der Nacht zuschauen.

Wie ist die Atmosphäre der Heiligen Woche von Taranto?

Die Atmosphäre ist einzigartig. Die Straßen füllen sich mit Menschen, aber alles geschieht in Stille und Respekt. Das gedämpfte Licht, der Duft von Weihrauch, die Trauermärsche und der langsame Schritt der Brüder schaffen ein emotionales Erlebnis, das schwer zu vergessen ist. Es ist kein touristisches Spektakel, sondern ein Ritus, der mit Glauben und Tradition gelebt wird.

Wer sind die Protagonisten der Prozessionen von Taranto?

Die Protagonisten sind die Brüder der beiden historischen Bruderschaften: der der Madonna Addolorata und der des Carmine. Sie tragen weiße Gewänder mit dem Gesicht unter der Kapuze verborgen und tragen Statuen oder Kreuze. Einige gehen barfuß als Zeichen der Buße. Jede Geste hat eine präzise Bedeutung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Was sind die Trauermärsche der Heiligen Woche von Taranto?

Die Trauermärsche sind langsame und feierliche Musikstücke, die von den Blaskapellen während der Prozessionen gespielt werden. Sie sind ein integraler Bestandteil des Ritus und machen die Atmosphäre noch berührender. Einige dieser Melodien wurden speziell für Taranto komponiert und sind zu Symbolen der Stadt geworden.

Wie kann man als Tourist die Heilige Woche von Taranto erleben?

Ein Tourist kann den Prozessionen entlang der Straßen der Stadt frei beiwohnen. Es wird empfohlen, frühzeitig an den Hauptpunkten wie der Kirche San Domenico und der Kirche del Carmine zu sein, um den Aufbruch zu beobachten. Ein guter Tipp ist auch, durch die Gassen der Altstadt zu schlendern, während die Prozession durch die Straßen zieht. Es ist eine Möglichkeit, sich als Teil des Ritus zu fühlen und die authentische Atmosphäre zu atmen.

Was sind die besten Punkte, um die Prozessionen in Taranto zu sehen?

Die eindrucksvollsten Orte sind die Drehbrücke, die die Altstadt mit dem Borgo Nuovo verbindet, die Plätze vor den Hauptkirchen und die engen Gassen der Altstadt. Die Statuen langsam zwischen den alten Häusern mit dem Licht der Lampen voranschreiten zu sehen, ist eines der eindrucksvollsten Bilder der Heiligen Woche von Taranto.

Ist Stille während der Heiligen Woche von Taranto erforderlich?

Ja, Stille ist von grundlegender Bedeutung. Trotz der Anwesenheit vieler Besucher ist der Respekt maximal. Der Lärm der Menge weicht nur dem Klang der Trauermärsche und dem langsamen Rhythmus der Brüder. Dies macht das Erlebnis intensiv und spirituell, auch für diejenigen, die nicht gläubig sind.

Warum ist die Heilige Woche von Taranto so berühmt?

Sie ist berühmt, weil sie Glauben, Tradition und Spektakel vereint. Die Langsamkeit der Rituale, die Antike der Bruderschaften, die kostbaren Statuen und die Atmosphäre der Altstadt schaffen ein einzigartiges Ereignis im Mittelmeerraum. Es ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern ein Kulturerbe, das Touristen, Fotografen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt anzieht.

×