Gleitschirmfliegen im Itria-Tal
Gleitschirmfliegen im Itria-Tal zwischen Ostuni und Cisternino.

Wo fliegt man?
Einer der bekanntesten Startplätze befindet sich in Caranna, in der Nähe von Cisternino. Von hier aus hebt man über das Itria-Tal ab und überfliegt eine ordentliche und faszinierende Landschaft. An klaren Tagen reicht der Blick bis zum Meer.
Der Flug erfolgt im Tandem, das heißt zusammen mit einem erfahrenen Piloten, der das gesamte Erlebnis leitet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich: Man muss nur den Anweisungen folgen, ein paar Meter rennen und sich vom Wind tragen lassen.
Wer kann fliegen?
Der zweisitzige Gleitschirm ist praktisch für alle geeignet. Folgende Personen können fliegen: Erwachsene und Kinder ab 6-8 Jahren (mit Erlaubnis der Eltern), Personen bis zu 110 kg Körpergewicht, Menschen, die nicht unter schweren Schwindelanfällen oder erheblichen motorischen Problemen leiden. Es sind keine körperlichen Vorbereitungen erforderlich. Der Flug ist sanft und entspannend, es handelt sich nicht um eine extreme oder gefährliche Aktivität.
Was kostet das Fliegen?
Der Preis für den Flug variiert je nach Saison und Anbieter, liegt aber im Durchschnitt zwischen 105 € und 120 € pro Person für einen Standardflug und 130 €-160 € pro Person, wenn auch das HD-Erinnerungsvideo enthalten ist. Einige Pakete beinhalten auch einen Shuttle-Service oder professionelle Fotos. Die Zahlung erfolgt oft im Voraus online. Eine kostenlose Stornierung der Buchung ist bis einige Tage vor dem Erlebnis möglich.
Wie lange dauert das Erlebnis?
Das gesamte Erlebnis dauert etwa 1,5 Stunden. Der eigentliche Flug dauert je nach Windbedingungen zwischen 15 und 25 Minuten. Die Hauptphasen umfassen: Ankunft am Treffpunkt, kurze Sicherheitsbesprechung, Ankleiden und Anschnallen, Start und Panoramaflug, sanfte Landung auf einer Wiese.
Was sieht man während des Fluges?
Beim Fliegen über das Itria-Tal kann man Folgendes bewundern: Trulli, die zwischen den Olivenbäumen verstreut sind, Trockenmauern und alte Masserien, die weiße Silhouette von Cisternino und Ostuni. In der Ferne das Blau der Adria. Das Fehlen eines Motors macht den Flug leise und poetisch. Es ist ein Erlebnis, das Adrenalin und Schönheit vereint.
Wie erreicht man den Startpunkt?
Um zum Startplatz zu gelangen, benötigt man ein eigenes oder gemietetes Fahrzeug. Die Startpunkte befinden sich etwa 15-20 Autominuten von Ostuni und Cisternino entfernt. Viele Anbieter bieten auch einen Shuttle-Service von Unterkünften in der Umgebung oder von Treffpunkten in der Stadt an. Es ist hilfreich, sich bei der Buchung zu informieren.
Was sollte man mitbringen?
Für das Gleitschirmfliegen wird empfohlen: Bequeme und mehrlagige Kleidung, geschlossene Schuhe mit rutschfester Sohle, Sonnenbrille, eventuell eine Action-Cam, wenn man ein persönliches Video machen möchte. Die technische Ausrüstung (Gurtzeug, Helm, Fallschirm) wird von der Organisation bereitgestellt. Alles ist zertifiziert und gemäß den geltenden Vorschriften überprüft.
Wann fliegen?
Die ideale Saison für das Gleitschirmfliegen in Apulien reicht von April bis Oktober. Die Sommermonate, insbesondere früh am Morgen oder am späten Nachmittag, bieten die besten Bedingungen für sicheres Fliegen. Die Flüge sind vom Wind abhängig: Wenn die Bedingungen nicht günstig sind, wird das Erlebnis verschoben oder abgesagt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Sicherheit und Professionalität?
Die Piloten sind alle zertifiziert und in den italienischen Verbänden für freien Flug registriert. Jeder Flug beinhaltet: Versicherung, Unterstützung am Boden, Wetterbedingungenkontrolle, höchste Aufmerksamkeit für die Sicherheit des Passagiers. Es handelt sich nicht um akrobatische Flüge: Das Erlebnis ist darauf ausgelegt, sowohl entspannend als auch aufregend zu sein.