Freie Strände in Bari
Entdecken Sie die besten freien Strände in Bari, perfekt für ein naturnahes und kostenfreies Erlebnis.

Bari, die Hauptstadt Apuliens, bietet verschiedene Optionen für diejenigen, die das Meer genießen möchten, ohne Eintritt zu Strandbädern zu zahlen. Die freien Strände sind perfekt für diejenigen, die ein einfaches und naturnahes Erlebnis suchen, in direktem Kontakt mit dem Wasser. Einer der bekanntesten Strände ist Pane e Pomodoro, der leicht vom Stadtzentrum aus zu erreichen ist. Dieser Strand ist gut gepflegt und bietet einen barrierefreien Zugang für Menschen mit Behinderungen dank einer Rampe. In der Hochsaison ist er jedoch sehr überfüllt, daher ist es ratsam, früh zu kommen, insbesondere an Wochenenden. Es gibt keine Liegen oder Sonnenschirme zur Miete, daher ist es notwendig, sein eigenes Handtuch oder Sonnenschirm mitzubringen.
Eine weitere Option ist Torre Quetta, die sich im Süden der Stadt befindet. Dieser Strand ist gemischt, mit freien und ausgestatteten Abschnitten. Im freien Bereich können die Besucher sich dort niederlassen, wo sie möchten, und die herrliche Aussicht auf das Meer und den Hafen genießen. Torre Quetta bietet auch Bars und sanitäre Einrichtungen, aber der Zugang zum Strand bleibt kostenlos. Er ist leicht mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß von Gegenden wie Japigia oder Madonnella zu erreichen.
Weiter nach Süden findet man den freien Strand von San Giorgio. Dieser kleine Strand ist ruhig und wird von denen besucht, die die Gegend gut kennen. Es gibt keine Dienstleistungen oder Kioske, daher ist es ratsam, Wasser und Essen von zu Hause mitzubringen. Der Strand hat einen Sand-Kies-Mix und das Wasser ist klar, was ihn ideal für diejenigen macht, die eine weniger touristische Ecke suchen.
Im Norden von Bari, in Richtung Fiera del Levante, gibt es einen Teil des freien Strandes neben dem Lido San Francesco alla Rena. Obwohl er nicht ausgestattet ist, ist er weit und sandig, perfekt für Autofahrer. Es gibt auch eine Verbindung über städtische Busse, daher ist es wichtig, die aktuellen Fahrpläne auf der AMTAB-Website zu überprüfen.
Um die freien Strände optimal zu genießen, ist es wichtig, alles Notwendige mitzubringen, wie Sonnenschirm, Wasser, Sonnencreme, Strandtuch und vielleicht einen Klappstuhl. Es ist auch wichtig, sauber zu hinterlassen, da es nicht immer Mülltonnen für die getrennte Sammlung gibt. Außerdem sollte man auf die Verbote achten, da in einigen Bereichen das Campen, das Entzünden von Feuern oder das Mitbringen von Tieren nicht erlaubt ist. Die vorhandenen Schilder zu beachten, ist immer eine gute Praxis.
Früh zu kommen ist entscheidend, insbesondere in den Monaten Juli und August, wenn die freien Strände schnell voll werden. Um sich zwischen dem Zentrum und dem Meer zu bewegen, sind das Fahrrad oder der Roller ideal, und in Bari gibt es auch Bike-Sharing-Dienste. Alternativ deckt der AMTAB-Bus fast alle Küstengebiete ab, mit nützlichen Linien wie der 2 nach Pane e Pomodoro und den 12 oder 22 nach Torre Quetta.
Wenn man sich entscheidet, mit dem Auto zu kommen, ist es wichtig, daran zu denken, dass das Parken zu Stoßzeiten schwierig sein kann. Einige Strände verfügen über kostenpflichtige Parkplätze, daher ist es ratsam, im Voraus zu planen.
Die freien Strände in Bari sind eine wichtige Ressource sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Sie bieten eine kostengünstige und authentische Möglichkeit, das apulische Meer zu erleben. Auch wenn es nicht viele sind, sind sie gepflegt und leicht zugänglich. Wer das Meer ohne Schnickschnack liebt, wird sie sicherlich schätzen. Diese Strände sind perfekt für diejenigen, die Bari auch nur für ein paar Tage besuchen und Kultur und Entspannung verbinden möchten, da man vom historischen Zentrum zum Meer nur wenige Minuten braucht.