Fontina Valle d'Aosta - Der Käse, den man nicht verpassen sollte

Entdecken Sie die Fontina Valle d'Aosta, den DOP-Käse, den man nicht verpassen sollte.

Fontina Valle d'Aosta - Der Käse, den man nicht verpassen sollte

Wo entsteht die Fontina Valle d’Aosta DOP?

Die Fontina entsteht ausschließlich im Aostatal, aus Rohmilch von Kühen der Rasse Valdostana. Es handelt sich um einen Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOP), der eines der typischsten Produkte der Region darstellt. Die Laibe werden im Sommer in den Almen und im Winter in den Genossenschaftskäsereien hergestellt, wobei alte Techniken angewendet werden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Wo kann man das Museum der Fontina in Valpelline besuchen?

Das Museum der Fontina befindet sich in Valpelline, einem kleinen Dorf etwa 15 km von Aosta entfernt. Es ist in einem alten Gebäude untergebracht, das einst zur Herstellung und Lagerung von Käse diente. Heute erzählt es die Geschichte der Fontina durch originale Werkzeuge, Fotografien und multimediale Pfade.

Um mit dem Auto von Aosta zu gelangen, folgt man einfach der SS27 des Großen Sankt Bernhard und biegt dann nach Valpelline ab. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Parkplätze sind in der Nähe des Museums vorhanden, und in der Regel gibt es keine Schwierigkeiten, einen Platz zu finden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man einen Bus von Aosta in Richtung Valpelline nehmen: Die Fahrten sind häufig, aber es ist ratsam, die Fahrpläne im Voraus zu überprüfen.

Wie funktioniert der Besuch der Reifekeller der Fontina in Pré-Saint-Didier?

Die Reifekeller befinden sich in Pré-Saint-Didier, im unteren Tal des Mont Blanc, nur wenige Kilometer von Courmayeur entfernt. Hier ruhen die Laibe der Fontina monatelang in großen, in den Fels gehauenen Gängen, wo die Feuchtigkeit und Temperatur konstant sind. Die geführte Tour ermöglicht es, diese eindrucksvollen Räume zu betreten und zu entdecken, wie der einzigartige Geschmack der Fontina entsteht.

Um mit dem Auto dorthin zu gelangen, fährt man die Autobahn A5 bis zur Ausfahrt Morgex und folgt den Schildern nach Pré-Saint-Didier. Es gibt Parkplätze in der Nähe des Eingangs, aber in den Sommermonaten können sie überfüllt sein; in diesem Fall ist es ratsam, das Auto auf den kommunalen Parkplätzen abzustellen und ein paar Minuten zu Fuß weiterzugehen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man einen Bus von Aosta in Richtung Courmayeur nehmen, mit Halt in Pré-Saint-Didier.

Welche Erfahrungen bietet das Museum der Fontina?

Der Museumsbesuch ist nicht nur visuell, sondern auch sensorisch. Man kann alte Werkzeuge anfassen, den Geschichten der Landwirte zuhören und sogar an kleinen geführten Verkostungen teilnehmen. Ziel ist es, zu verstehen, wie ein einfaches Produkt wie Milch sich in einen Käse mit intensivem Geschmack verwandelt.

Was lernt man in den Reifekellern der Fontina?

Während des Besuchs der Keller erklären die Führer die Geheimnisse der Reifung: die tägliche Pflege der Laibe, das Bürsten, das Salzen und die Qualitätskontrollen. Es ist die Gelegenheit, Hunderte von Laiben in Reih und Glied zu sehen, umgeben von dem typischen Duft, der die Räume erfüllt.

Wie organisiert man einen Tag zwischen Valpelline und Pré-Saint-Didier?

Eine interessante Idee ist es, den Besuch des Museums der Fontina in Valpelline mit dem Besuch der Reifekeller in Pré-Saint-Didier zu kombinieren. Mit dem Auto kann man beide leicht an einem Tag erreichen und dabei sehr malerische Alpenlandschaften durchqueren.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist, kann den Tag planen, indem er morgens von Aosta aufbricht, das Museum besucht und dann einen Bus nach Courmayeur mit Halt in Pré-Saint-Didier nimmt.

Kann man Fontina und andere typische Produkte vor Ort kaufen?

Ja, sowohl in Valpelline als auch in Pré-Saint-Didier kann man die Fontina DOP direkt in den Verkaufsstellen, die mit den Einrichtungen verbunden sind, kaufen. Neben der gereiften Fontina findet man Butter, Joghurt und andere lokale Käsesorten, die oft in den Genossenschaften des Aostatals hergestellt werden.

Gibt es Veranstaltungen rund um die Fontina im Aostatal?

Jedes Jahr werden in verschiedenen Gemeinden Messen und Feste organisiert, die der Fontina und den Milchprodukten gewidmet sind. Eine der bekanntesten ist die Messe von Sant'Orso in Aosta, wo unter den Ständen für Kunsthandwerk immer ein Platz für die typischen Käsesorten reserviert ist. Der Besuch des Museums oder der Keller kann mit diesen Veranstaltungen kombiniert werden, um ein noch reichhaltigeres Erlebnis zu bieten.

Wie lange dauert der Besuch des Museums der Fontina und der Reifekeller?

Der Besuch des Museums der Fontina in Valpelline dauert etwa eine Stunde. In den Reifekellern von Pré-Saint-Didier ist die Dauer ähnlich, hängt jedoch von der Art der gewählten Tour ab. In beiden Fällen erzählen die Führer Anekdoten und Kuriositäten, die das Erlebnis bereichern.

×