Fontainemore ist ein ideales Ziel für Touristen im Aostatal
Fontainemore ist ein ideales Ziel für diejenigen, die Natur und Ruhe im Aostatal suchen.

Wo liegt Fontainemore und warum ist es ein ideales Ziel für Touristen im Aostatal?
Fontainemore liegt im mittleren Lys-Tal, im Aostatal, nur wenige Kilometer von Pont-Saint-Martin entfernt. Es ist ein Bergdorf, das zwischen Wäldern und Felsen eingebettet ist, durchzogen vom Fluss Lys, der einzigartige Klänge und Reflexionen bietet. Mit seinen 760 Metern Höhe im historischen Zentrum und den Gipfeln, die bis zu 2600 Meter im Naturreservat Mont Mars erreichen, bietet Fontainemore eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Atmosphären. Es ist ein perfektes Ziel für diejenigen, die Natur, Authentizität und Ruhe suchen.
Wie ist das Dorf Fontainemore und was macht es besonders?
Das Dorf ist ein Juwel alpiner Architektur. Seine Häuser aus Stein und Holz, die blühenden Balkone und die gepflasterten Gassen schaffen eine Atmosphäre vergangener Zeiten. Beim Spaziergang durch die Gassen kann man alte Brücken, Brunnen, Mühlen und kleine Kirchen bewundern, die Jahrhunderte von Geschichte erzählen. Das faszinierendste Merkmal von Fontainemore ist seine Authentizität: Hier fließt das Leben noch langsam, im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im historischen Zentrum von Fontainemore?
Zu den Hauptattraktionen gehört die Pfarrkirche San Lorenzo, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, mit einem steinernen Glockenturm, der das Dorf überragt. Daneben befindet sich das kleine Museum der alpinen Kultur, wo man Gegenstände, Werkzeuge und Kleidung der bäuerlichen und pastoralen Tradition entdecken kann. Im Herzen des Dorfes gibt es auch zahlreiche historische Gebäude, darunter alte Wehranlagen und mittelalterliche Brücken, die die beiden Ufer des Lys verbinden. Jede Ecke des Dorfes erzählt eine Geschichte und lädt dazu ein, langsamer zu gehen, um die Details zu beobachten.
Welche Dörfer und Fraktionen sind in der Umgebung von Fontainemore zu besuchen?
In der Umgebung finden sich kleine Dörfer, die wie in der Zeit stehen geblieben sind, wie Pian Coumarial, Farettaz, Planaz und Crosatti. Jedes bewahrt den Charme der typischen Stein- und Holzbauten des Aostatals. Im Sommer beleben viele dieser Dörfer mit Volksfesten und Festen, die den lokalen Produkten gewidmet sind. Nicht zu verpassen ist das Dorf Borney, der Ausgangspunkt für einige der schönsten Wanderungen der Region. Hier finden sich alte Ställe, Scheunen und ein Weg, der direkt zum Naturreservat Mont Mars führt.
Was macht das Naturreservat Mont Mars einzigartig?
Das Naturreservat Mont Mars ist einer der beeindruckendsten Orte im Aostatal. Es erstreckt sich zwischen 1.200 und 2.600 Metern Höhe und bietet Ausblicke, die sich mit der Höhe verändern: Lärchen- und Fichtenwälder, alpine Wiesen, Bäche und Gletscherseen. Der Gipfel des Mont Mars (2.600 m) dominiert die Landschaft und markiert die Grenze zu Piemont. Innerhalb des Reservats leben Gämsen, Steinböcke, Murmeltiere und eine große Vielfalt an Alpenvögeln. Einer der beliebtesten Wanderwege führt zum Lago di Vargno, der zwischen den Bergen eingebettet ist, wo das blaue Wasser den Himmel und die umliegenden Gipfel widerspiegelt.
Welche Wanderungen kann man in Fontainemore unternehmen?
Fontainemore ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Weg zum Lago di Vargno: mittelschwerer Weg, ideal für Wanderer, die an Höhenunterschiede gewöhnt sind, mit spektakulären Ausblicken auf den Mont Mars. Der Oropa-Weg: ein alter Pilgerweg, der Fontainemore mit dem Heiligtum von Oropa verbindet und durch das Naturreservat führt. Er ist Teil des umfassenderen „Cammino di San Carlo“, der von Pilgern und Trekkingliebhabern stark frequentiert wird. Der Coumarial-Rundweg: ein auch für Familien geeigneter Weg, der durch Wälder und Weiden mit Panoramablick auf das Lys-Tal führt. Im Winter wird Pian Coumarial zu einem Zentrum für Langlauf und Schneeschuhwandern.
Was ist die beste Zeit, um Fontainemore zu besuchen?
Fontainemore ist zu jeder Jahreszeit schön. Im Frühling füllen sich die Wälder mit Blumen und die Bäche sind voll Wasser. Im Sommer ist das Klima kühl und ideal für Wanderungen. Im Herbst färben sich die Lärchen golden und die Dörfer sind erfüllt von Düften nach Holz und Kastanien. Im Winter hingegen verwandelt der Schnee das Dorf in eine märchenhafte Landschaft, mit Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen und Langlaufpisten.
Gibt es Veranstaltungen und Traditionen, die man in Fontainemore nicht verpassen sollte?
Ja, Fontainemore bewahrt alte Traditionen, die auch heute noch die Einwohner vereinen. Das bekannteste Ereignis ist die Oropa-Prozession, die alle fünf Jahre stattfindet und Hunderte von Gläubigen anzieht. Die Tradition reicht bis ins Jahr 1599 zurück und stellt einen Moment starker Spiritualität und lokaler Identität dar. Im Sommer finden gastronomische Feste statt, die den typischen Produkten gewidmet sind, wie Polenta, Honig, Käse und süßen Spezialitäten aus dem Aostatal. Auch die Patronatsfeste in den Fraktionen sind Gelegenheiten, die Bergkultur und die lokalen Bräuche zu entdecken.
Welche gastronomischen Spezialitäten kann man in Fontainemore probieren?
In den Restaurants und Agriturismi des Dorfes kann man die authentischen Aromen des Aostatals genießen. Zu den typischen Gerichten gehören die polenta concia, die carbonade, Gerichte mit Gerste und Kastanien sowie Alpkäse wie die Fontina DOP. Auch traditionelle Süßigkeiten, wie die Tegola valdostana und der Berghonig, fehlen nicht. Wer lokale Produkte liebt, kann kleine Produzenten und Märkte besuchen, um Honig, Marmelade und Käse direkt von den Landwirten zu kaufen.
Wie kommt man nach Fontainemore und wo kann man übernachten?
Fontainemore ist von Pont-Saint-Martin aus in etwa 15 Minuten mit dem Auto über die Regionale Straße 44 leicht zu erreichen. Alternativ ist es mit Linienbussen verbunden, die das Lys-Tal bis nach Gressoney hinauffahren. Für den Aufenthalt gibt es Bed & Breakfast, Agriturismi und kleine familiengeführte Hotels, in denen die Gastfreundschaft immer herzlich ist. Viele Unterkünfte bieten Zimmer mit Blick auf die Berge und hausgemachte typische Gerichte an.