Erkunde die Goldmine Chamousira im Aostatal

Besuchen Sie die historische Goldmine Chamousira in Brusson.

Erkunde die Goldmine Chamousira im Aostatal

Wo befindet sich die Goldmine Chamousira im Aostatal?

Die Goldmine Chamousira befindet sich in Brusson, im Ayas-Tal, im Aostatal. Sie ist eine der wichtigsten Goldminen der Region, die seit dem 19. Jahrhundert aktiv ist und heute mit spezialisierten Führungen besichtigt werden kann. Ihre Lage ist vom Zentrum von Brusson aus leicht zu erreichen und stellt einen interessanten Halt für diejenigen dar, die ein Stück lokale Geschichte entdecken möchten.

Wie kommt man mit dem Auto zur Goldmine Chamousira?

Um mit dem Auto zur Goldmine Chamousira zu gelangen, muss man die Regionalstraße 45 des Ayas-Tals bis nach Brusson fahren. Vom Zentrum des Dorfes aus folgen Sie den Schildern zur Mine, die sich in der Gegend von Fenilliaz befindet. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, daher ist es ratsam, in der Hochsaison etwas früher zu kommen, um einen Parkplatz zu finden. Alternativ kann das Auto auch auf den Parkplätzen im Zentrum von Brusson abgestellt werden, und man kann zu Fuß weitergehen.

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Goldmine Chamousira?

Die Mine ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von Verrès fahren Linienbusse direkt nach Brusson, mit Haltestellen im Zentrum des Dorfes. Von dort aus kann man zu Fuß den Schildern folgen, um den Eingang der Mine in etwa 20-30 Minuten zu erreichen.

Was ist die Geschichte der Goldmine Chamousira?

Die Goldmine Chamousira wurde 1899 entdeckt und mehrere Jahrzehnte lang ausgebeutet. Aus ihren Stollen wurden Tonnen von goldhaltigem Gestein abgebaut, was Brusson zu einem bedeutenden Bergbauzentrum machte. Die Mine blieb bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts aktiv, als sie stillgelegt wurde. Heute kann man dank touristischer Aufwertungsprojekte einen Teil der Stollen besichtigen und die im vergangenen Jahrhundert verwendeten Goldabbau-Techniken kennenlernen.

Was sieht man während des Besuchs der Goldmine Chamousira?

Während der Führung betritt man die in den Berg gegrabenen Stollen und durchquert beleuchtete Tunnel, die es ermöglichen, die von den Bergleuten hinterlassenen Spuren zu beobachten. Die Führer erzählen die Geschichte der Mine, erklären, wie das Gold abgebaut wurde, und zeigen die Werkzeuge, die in den Jahrzehnten der Aktivität verwendet wurden. Das Erlebnis wird durch Geschichten über das tägliche Leben der Bergleute und die Schwierigkeiten der Arbeit im Stollen bereichert.

Ist die Goldmine Chamousira das ganze Jahr über zugänglich?

Die Besichtigungen werden in der Regel von Juni bis September organisiert, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Im Winter kann der Zugang aus Sicherheitsgründen eingeschränkt sein. Es ist immer ratsam, sich im Voraus beim Tourismusbüro von Brusson oder auf den offiziellen Websites der Mine zu informieren, um Öffnungszeiten und Buchungsmöglichkeiten zu erfahren.

Wie lange dauert der Besuch der Goldmine Chamousira?

Die geführte Tour dauert im Durchschnitt eine Stunde. Es handelt sich um einen nicht allzu langen, aber intensiven Rundgang, der es ermöglicht, die authentische Atmosphäre eines historischen Bergbaugebiets hautnah zu erleben. Es ist ratsam, eine Jacke oder einen leichten Pullover mitzubringen, da die Temperatur in der Mine auch im Sommer kühl bleibt.

Gibt es Parkprobleme in der Nähe der Goldmine Chamousira?

Ja, die verfügbaren Parkplätze in der Nähe des Eingangs sind begrenzt. An Wochenenden und während der Hochsaison kann es schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. In diesen Fällen ist die beste Lösung, die öffentlichen Parkplätze in Brusson zu nutzen und die Mine zu Fuß über einen ausgeschilderten und einfachen Weg zu erreichen.

Kann man den Besuch der Goldmine Chamousira mit anderen nahegelegenen Attraktionen kombinieren?

Ja, die Mine befindet sich in einer Gegend mit vielen Sehenswürdigkeiten. Nach dem Besuch kann man das historische Zentrum von Brusson, den Brusson-See oder einfache Wanderungen in Richtung Estoul und zu den Palasinaz-Seen unternehmen. Die Kombination aus Natur, Kultur und Bergbaugeschichte macht den Tag besonders abwechslungsreich.

Welche praktischen Informationen sind für den Besuch der Goldmine Chamousira erforderlich?

Für den Besuch der Mine ist es obligatorisch, eine geführte Tour zu buchen, da der eigenständige Zugang nicht gestattet ist. Am Eingang werden Sicherheitshelme und in einigen Fällen Stirnlampen bereitgestellt. Die empfohlene Kleidung ist bequem und geeignet für das Gehen in den Stollen.

Was ist die beste Zeit, um die Goldmine Chamousira zu besuchen?

Die beste Zeit ist der Sommer, zwischen Juni und September, wenn die Besichtigungszeiten häufiger sind und die Gegend um Brusson auch zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten im Freien bietet. So kann man den Besuch der Mine nutzen, um einen ganzen Tag im Ayas-Tal zu planen.

×