Erkunde das Schloss Sarriod de La Tour im Aostatal

Besuchen Sie das Schloss Sarriod de La Tour und entdecken Sie seine Geschichte und Architektur.

Erkunde das Schloss Sarriod de La Tour im Aostatal

Wo befindet sich das Schloss Sarriod de La Tour und wie gelangt man dorthin?

Das Schloss Sarriod de La Tour befindet sich in Saint-Pierre, nur wenige Kilometer von Aosta entfernt. Mit dem Auto fährt man die Autobahn A5 Turin–Aosta, Ausfahrt Aosta Ovest-Saint-Pierre. Vom Autobahnkreuz folgen Sie den Schildern nach Saint-Pierre: In etwa 10 Minuten erreichen Sie die Nähe des Dorfes.

Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln können einen Bus von der Station Aosta in Richtung Saint-Pierre nehmen. Die Haltestelle befindet sich in der Nähe des Schlosses und ist zu Fuß erreichbar. Die Parkmöglichkeiten in der Umgebung sind begrenzt: Neben dem Schloss gibt es nur wenige Parkplätze, es ist jedoch ratsam, das Auto in den kommunalen Parkplätzen von Saint-Pierre abzustellen und zu Fuß weiterzugehen.

Welche Öffnungszeiten und Tickets gibt es für den Besuch des Schlosses?

Das Schloss ist fast das ganze Jahr über geöffnet, die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Im Sommer sind die Besichtigungen häufiger, während im Winter die Öffnungszeiten reduziert sein können. Das Ticket kann direkt an der Kasse am Eingang oder online auf der offiziellen Website der Region Aostatal erworben werden. Ermäßigungen sind für bestimmte Kategorien und in Kombination mit anderen Schlössern in der Umgebung vorgesehen.

Was ist die Geschichte des Schlosses Sarriod de La Tour?

Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert und war Wohnsitz der Familie Sarriod de La Tour, die es über Jahrhunderte bewohnt hat. Die Struktur hat bis zum 15. Jahrhundert Erweiterungen und Veränderungen erfahren, behält jedoch ein typisches mittelalterliches Aussehen. Die Familie Sarriod hat einen starken Einfluss auf das politische und soziale Leben im Aostatal hinterlassen, und dieses Gebäude ist eines der Symbole ihres Einflusses.

Was kann man im Inneren des Schlosses sehen?

Der Eingang führt in einen Innenhof, von dem aus man Zugang zu den verschiedenen Räumen hat. Zu den bekanntesten Sälen gehört der Saal der Köpfe, mit über 170 geschnitzten Holzregalen, die menschliche Gesichter, fantastische Tiere und groteske Figuren darstellen: ein wahres Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst. Die Kapelle des Schlosses bewahrt Fresken aus dem 15. Jahrhundert. Die Küchen und Diensträume erzählen vom Alltag eines herrschaftlichen Wohnsitzes zwischen Mittelalter und Renaissance.

Welche architektonischen Merkmale kennzeichnen das Schloss?

Der Grundriss ist unregelmäßig, das Ergebnis der im Laufe der Jahrhunderte vorgenommenen Änderungen. Die Verteidigungstürme und die Zinnenmauern bewahren bis heute die symbolische Funktion von Stärke und Schutz. Im Inneren stechen die Kassettendecken und die hölzernen Dekorationselemente hervor, die das Geschick der Walliser Handwerker bezeugen.

Wie lange dauert der Besuch des Schlosses Sarriod de La Tour?

Die geführte Tour dauert etwa eine Stunde. Es ist nicht gestattet, alle Räume frei zu besichtigen, aber die Führer bieten detaillierte Erklärungen, die ein besseres Verständnis der historischen Bedeutung des Ortes ermöglichen.

Gibt es touristische Routen, die mit dem Schloss verbunden sind?

Das Schloss Sarriod de La Tour ist Teil des Netzwerks der Aostataler Schlösser, zu dem auch das Schloss von Fénis, das von Issogne und das nahegelegene Schloss von Saint-Pierre gehören. Es ist einfach, einen Tag zu organisieren, um mehrere Burgen zu entdecken, da die Entfernungen gering sind.

×