Entdecken Sie die unvergessliche Route im Aostatal
Entdecken Sie eine einzigartige Route im Aostatal zwischen Wein, Geschichte und Archäologie.

Wo liegt das Aostatal?
Das Aostatal bietet viel mehr als die klassischen Touristenziele. Diese ungewöhnliche Route führt Sie zur Entdeckung versteckter Schätze: von den höchsten Weinbergen Europas über historische Goldminen bis hin zu jahrtausendealten archäologischen Stätten und romanischen mittelalterlichen Krypten.
Wo sind die höchsten Weinberge Europas?
Die Cave Mont Blanc in Morgex beherbergen die Rebsorte Prié Blanc, eine der höchsten in Europa. Während des Besuchs können Sie probieren: Blanc de Morgex et de La Salle DOC - einen frischen und mineralischen Weißwein, Spumante nach klassischer Methode aus dem Aostatal, Chaudelune Vin de Glace - einen seltenen Dessertwein, der unter dem Schnee geerntet wird. Die terrassierten Weinberge bieten einen spektakulären Blick auf Courmayeur und den Mont Blanc und machen das Erlebnis unvergesslich für Liebhaber des Weintourismus in den Bergen.
Wo befindet sich das Megalithgebiet von Saint-Martin-de-Corléans?
Das MegaMuseo in Aosta bewahrt eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Alpen: Neolithische Ritualspuren (3000 v. Chr.), anthropomorphe Stele und heilige Brunnen, Gräber aus der Bronze- und Eisenzeit, megalithische Allée couverte. Die erhöhten Gehwege und multimedialen Tafeln machen den Besuch fesselnd und ermöglichen es, das Leben der alten alpinen Gemeinschaften zu verstehen.
Was bietet die Goldmine Chamousira in Brusson?
Die Goldmine Chamousira bietet ein einzigartiges Erlebnis in perfekt erhaltenen unterirdischen Stollen. Während der geführten Tour (1 Stunde) entdecken Sie: Originale Abbauwerkzeuge, Geschichten von Walliser Bergleuten, Goldabbau-Techniken, beleuchtete und sichere Tunnel. Tipp: Bringen Sie auch im Sommer eine Jacke mit, die Temperatur in den Stollen ist kühl.
Wo befindet sich die romanische Krypta von Saint Léger?
Die romanische Krypta von Saint Léger ist ein verstecktes Juwel der mittelalterlichen Kunst im Aostatal: perfekt erhaltene Kreuzgewölbe, geschnitzte Kapitelle aus dem 11. Jahrhundert, aufkommende mittelalterliche Fresken, eine gesammelte und spirituelle Atmosphäre.
Was sind die praktischen Informationen für die Route?
Gesamtdauer: 1 ganzer Tag. Empfohlene Verkehrsmittel: eigenes Auto für mehr Flexibilität. Beste Zeit: Mai-Oktober. Kosten: variabel je nach gewählten Aktivitäten.
Was sind die Reisetipps?
Buchen Sie die geführten Touren im Voraus, insbesondere in der Hochsaison. Schichtenweise Kleidung, um sich an Temperaturänderungen anzupassen. Bequeme Schuhe zum Gehen auf archäologischen Stätten und in den Minen. Kamera, um Landschaften und historische Details festzuhalten.
Warum diese Route im Aostatal wählen?
Dieser alternative Weg kombiniert: Hochgebirgs-Gastronomie, Archäologie und alte Geschichte, industrielles Erbe des Bergbaus, romanische mittelalterliche Kunst. Ein authentisches Erlebnis, das über die klassischen Touristenorte im Aostatal hinausgeht, perfekt für diejenigen, die einen bewussten und tiefgehenden Tourismus suchen.