Entdecken Sie die römischen Thermen von Malvindi in Mesagne

Die römischen Thermen von Malvindi in Mesagne bieten ein einzigartiges Erlebnis zwischen Geschichte und Natur.

Entdecken Sie die römischen Thermen von Malvindi in Mesagne

Wo befinden sich die römischen Thermen von Malvindi in Mesagne?

Die römischen Thermen von Malvindi befinden sich im Gebiet von Mesagne, in der Provinz Brindisi, im Herzen des Salento. Die archäologische Stätte liegt in freier Landschaft, etwa 7,5 km südlich von Mesagne, in Richtung Torre Santa Susanna, Erchie und San Pancrazio Salentino.

Der Komplex befindet sich auf einer Höhe von 65 Metern über dem Meeresspiegel, auf einem weiten Hochplateau, das sanft nach Süden abfällt. Nur wenige Meter von den Ruinen fließt der Fluss Patri, ein kleiner saisonaler Wasserlauf.

Warum die römischen Thermen von Malvindi in Apulien besuchen?

Die Thermen von Malvindi sind eine der faszinierendsten archäologischen Stätten in der Region Brindisi. Sie bieten den Besuchern die Möglichkeit, gut erhaltene römische Ruinen zu sehen, die in der Stille der salentinischen Landschaft eingebettet sind. Sie sind ein idealer Ort für Archäologie-Enthusiasten, aber auch für diejenigen, die während einer Reise nach Apulien versteckte und ungewöhnliche Orte entdecken möchten.

Wie ist der Erhaltungszustand der römischen Thermen von Malvindi?

Die Stätte ist im Vergleich zu anderen ähnlichen archäologischen Stätten in gutem Erhaltungszustand. Man kann noch fünf parallele Wände aus opus coementicium, der typischen römischen Mauertechnik aus Kalk und Steinen, beobachten. Auf einigen Wänden sind auch herausragende Gewölbesegmenten zu sehen, die wahrscheinlich Teil der ursprünglichen Überdachungen waren. Eine der Wände weist drei interne Kanäle auf, ein Hinweis auf die thermale Funktion des Komplexes.

Wie ist die Geschichte der Thermen von Malvindi in Mesagne?

Die ersten Nachrichten stammen von De Giorgi, einem Gelehrten des 19. Jahrhunderts, der die Stätte als ein römisches Monument zur Nutzung als Thermen beschrieb. Im 20. Jahrhundert fügte der lokale Historiker Luigi Scoditti dank eines Dokuments aus dem Jahr 1187 wichtige Informationen hinzu. Seiner Meinung nach gehörte das Gebiet von Malvindi zur alten Gegend namens Carci, die auch als Calvignano oder Trullo bekannt war, in der ein Bach mit demselben Namen floss.

Gibt es eine Nekropole in der Nähe der römischen Thermen von Malvindi?

Ja. Etwa 400 Meter südlich der heutigen Masseria Malvindi wurde 1949 während landwirtschaftlicher Arbeiten eine messapische Nekropole entdeckt. Das Gebiet der Nekropole misst etwa einen halben Hektar und ist ein weiteres Element, das die historische Bedeutung des gesamten Gebiets bestätigt. Hier treffen sich messapische und römische Zivilisationen, was das Gebiet interessant macht für diejenigen, die die antike Geschichte Apuliens vertiefen möchten.

Welches Verhältnis besteht zwischen den Thermen von Malvindi und dem Fluss Patri?

Der Fluss Patri fließt weniger als 20 Meter von den Thermen entfernt und ist ein saisonaler Wasserlauf, der von einer natürlichen Quelle gespeist wird. Dieses natürliche Element könnte eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Standorts gespielt haben, da es die Wasserversorgung für die Nutzung der Thermalanlagen erleichterte.

Wie erreicht man die Thermen von Malvindi in Mesagne?

Die Thermen befinden sich auf privatem Gelände in der Landschaft und sind nicht offiziell als Touristenattraktion ausgeschildert. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich vor Ort beim Rathaus von Mesagne oder bei den kulturellen Verbänden der Region zu informieren. Wenn Sie sie besuchen möchten, ist es gut, lokale Führer zu kontaktieren oder die Erlaubnis des Grundstückseigentümers zu erfragen, um sicher und respektvoll Zugang zur Stätte zu erhalten.

Was gibt es in der Umgebung der Thermen von Malvindi zu sehen?

In der Umgebung der Stätte können Sie besuchen: Das historische Zentrum von Mesagne mit dem normannisch-svevischen Schloss und dem Porta Grande. Das Museum des Territoriums „Ugo Granafei“, um die lokale Geschichte zu vertiefen. Die nahegelegenen Dörfer Torre Santa Susanna, Erchie und San Pancrazio Salentino. Die Masserien und die Ackerflächen, die die Landschaft des Salento prägen.

Was sind die Hauptmerkmale der römischen Thermen in Mesagne?

Die Thermen waren Einrichtungen, die der persönlichen Hygiene und dem Wohlbefinden gewidmet waren und im Römischen Reich weit verbreitet waren. In Malvindi finden sich: Sichtbare Wände aus Zementwerk. Teilweise erhaltene Thermenräume. Leitungen für heißes und kaltes Wasser. Eine unberührte natürliche Umgebung, die den Besuch einzigartig macht.

Sind die römischen Thermen von Malvindi für eine touristische Route in Apulien geeignet?

Ja, insbesondere für diejenigen, die authentische Erfahrungen in Kontakt mit der antiken Geschichte und der Natur des Salento suchen. Obwohl die Stätte nicht wie ein klassischer archäologischer Park ausgestattet ist, kann sie zu einem faszinierenden und alternativen Halt für neugierige Reisende werden.