Entdecken Sie die Geschichte und Geheimnisse des Aragonese Schlosses
Entdecken Sie die Geschichte und Details des Aragonese Schlosses von Otranto.

Wie alt ist das Aragonese Schloss von Otranto?
Das Aragonese Schloss von Otranto wurde Ende des 15. Jahrhunderts, um 1485, erbaut. Es hat also über 500 Jahre Geschichte. Es wurde von den Aragoniern errichtet, um die Stadt vor maritimen Invasionen zu schützen.
Was gibt es im Inneren des Aragonese Schlosses von Otranto?
Im Inneren des Schlosses befinden sich historische Säle, Korridore, Panoramaterrassen und temporäre Ausstellungen. Oft werden Kunstausstellungen, Fotografie und interaktive Installationen organisiert. Es ist auch möglich, die Untergeschosse mit einem zusätzlichen Ticket zu besichtigen.
Wie viel Zeit benötigt man für einen Besuch des Aragonese Schlosses?
Der Besuch dauert etwa 45 Minuten. Wer auch die Ausstellungen und die Untergeschosse sehen möchte, sollte mindestens anderthalb Stunden einplanen. Der Besuch ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Wer ist der Eigentümer des Aragonese Schlosses von Otranto?
Das Schloss gehört der Gemeinde Otranto. Die kulturelle und touristische Verwaltung liegt in den Händen lokaler Institutionen. Es wird durch Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen aufgewertet.
Warum heißt es Aragonese Schloss?
Der Name stammt von der Dynastie der Aragonier, die es im 15. Jahrhundert erbauten. Ziel war es, die Verteidigung der Stadt nach dem Angriff der Türken im Jahr 1480 zu stärken. Das Schloss ist ein typisches Beispiel aragonischer Militärarchitektur.
Wer war der Herr des Schlosses?
Der erste Herr war Ferdinand I. von Aragon, König von Neapel. In den folgenden Jahrhunderten wurde es von verschiedenen militärischen Autoritäten genutzt. Heute ist es ein öffentliches Gut und ein Symbol von Otranto.
Wie sind die Öffnungszeiten des Aragonese Schlosses von Otranto?
Die Öffnungszeiten ändern sich je nach Monat: Juni: von 9:00 bis 22:00 Uhr; Juli und August: von 9:00 bis 24:00 Uhr; September: von 9:00 bis 22:00 Uhr; Oktober und November: von 9:00 bis 21:00 Uhr. Das Schloss ist täglich geöffnet.
Was kostet das Ticket für den Besuch des Aragonese Schlosses?
Hier sind die aktuellen Preise: Vollticket: 12,00 €; Ermäßigt (Gruppen, Vereinbarungen, Otranto Card): 9,00 €; Ermäßigt für unter 18-Jährige und Einwohner von Otranto: 7,00 €; Eintritt zu den Untergeschossen: 4,00 €; Schulklassen: 3,00 €; Kostenlos für: unter 6-Jährige, Menschen mit Behinderung mit Begleitperson, lizenzierte Reiseleiter, unter 18-Jährige, die mit Eltern besuchen (Familienticket). Die Tickets werden vor Ort verkauft.
Wie weit ist Otranto von Torre dell'Orso entfernt?
Die Entfernung zwischen Otranto und Torre dell'Orso beträgt etwa 20 km. Mit dem Auto benötigt man 25 Minuten entlang der Küstenstraße SP366. Es ist eine der schönsten Panoramastraßen im Salento.
Was kann man in der Nähe des Aragonese Schlosses von Otranto sehen?
In der Umgebung befindet sich die Kathedrale von Otranto, berühmt für ihr Mosaik. Nicht verpassen sollte man die Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen. Die Uferpromenade ist perfekt für Spaziergänge bei Sonnenuntergang. In der Umgebung können auch Porto Badisco, die Alimini-Seen und die karibischen Strände der Adriaküste besucht werden.