Entdecken Sie den Vargno-See und seine natürliche Schönheit

Der Vargno-See ist ein Paradies in Aostatal.

Entdecken Sie den Vargno-See und seine natürliche Schönheit

Wo befindet sich der Vargno-See?

Der Vargno-See liegt im Gebiet von Fontainemore im Aostatal, am Eingang des wunderschönen Naturreservats Mont Mars. Er befindet sich in einer tiefen Gletscherwanne auf über 1.600 Metern Höhe, umgeben von Nadelwäldern und imposanten Gipfeln. Der See erstreckt sich über etwa 33.300 Quadratmeter und schafft eine der beeindruckendsten Landschaften des oberen Lys-Tals.

Welche Berge kann man vom Vargno-See aus bewundern?

Von seinen Ufern aus hat man einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge: Punta Leretta, Punta Figlieu, den Mont Mars, den Monte Rosso, die Gipfel Lei Long und Gragliasca sowie den Monte Pietra Bianca, im Patois Pere Bionche genannt. An einem klaren Tag reflektieren sich diese Gipfel im kristallklaren Wasser und bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel.

Woher stammt der Name „Vargno“?

Der Name Vargno stammt von dem Begriff im valdostanischen Patois, der die Weißtanne bezeichnet, den Symbolbaum dieser Gegend. Die Weißtanne, zusammen mit Ahorn, Ebereschen, Birken, Erlen, Goldregen und Lärchen, bevölkert die Wälder, die entlang der Straße zwischen dem Ortsteil Pillaz und der Brücke von Mattà zu finden sind. Diese Art ist im Rest der Region eher selten, wächst hier jedoch üppig dank des Klimas und der Bodenbeschaffenheit.

Wie ist der Vargno-See entstanden und was ist seine Geschichte?

Der Vargno-See ist gletscherischen Ursprungs, aber seine heutige Form ist auch mit einem menschlichen Eingriff im 20. Jahrhundert verbunden. 1916 wurde nämlich ein Steindamm gebaut, um das Fassungsvermögen des Beckens zu erhöhen und eine Wasservorrat für die Wasserkraft zu gewährleisten. Nach der Tragödie von Vajont im Jahr 1963 wurde der Damm aus Sicherheitsgründen „abgeschnitten“ und der See kehrte auf sein natürliches Niveau zurück, wobei er das harmonische und wilde Aussehen annahm, das wir heute kennen.

Welche Art von natürlicher Umgebung findet man rund um den See?

Die Umgebung des Vargno-Sees ist typischerweise alpinen Charakters. Rund um den Wasserspiegel erstrecken sich Hochweiden und Nadelwälder, die, je höher man steigt, Wiesen und nackte Felsen weichen. Die Gegend ist von Murmeltieren, Gämsen und Steinböcken bewohnt, während die Luft von Alpenkräutern und Harzen duftet. Es ist ein idealer Ort für Naturliebhaber und ruhige Wanderungen.

Wie erreicht man den Vargno-See mit dem Auto?

Um den Vargno-See mit dem Auto zu erreichen, fährt man von Fontainemore entlang der Regionalstraße 44 des Lys-Tals. Auf Höhe des Ortsteils Pillaz biegt man auf die landwirtschaftliche Straße ab, die in Richtung des Mont Mars-Naturreservats führt. Die Fahrbahn, die zunächst asphaltiert ist, wird nach wenigen Kilometern unbefestigt. Sie ist bis zum Parkplatz von Pian Coumarial oder, im Sommer, bis zu einem höheren Punkt je nach Zustand des Straßenbelags befahrbar. Von dort aus geht es zu Fuß auf einem gut ausgeschilderten Pfad weiter.

Es wird empfohlen, ein Auto mit guter Bodenfreiheit oder einen Geländewagen zu verwenden, insbesondere in der Sommersaison, wenn die Straße unebene Abschnitte aufweisen kann.

Wie gelangt man zu Fuß zum Vargno-See?

Der Fußweg zum Vargno-See ist einer der malerischsten der Gegend. Vom Parkplatz von Pian Coumarial folgt man dem Pfad, der sanft zwischen Lärchen- und Tannenwäldern ansteigt und in der Nähe von Bächen und blühenden Lichtungen vorbeiführt. Der Weg ist gut ausgeschildert und auch für weniger erfahrene Wanderer geeignet. In etwa 1 Stunde und 30 Minuten erreicht man den See, mit einem Höhenunterschied von etwa 400 Metern.

Für diejenigen, die gerne mehr wandern, ist es möglich, direkt vom Ortsteil Pillaz aus zu starten, indem man eine längere, aber panoramareiche Route wählt, die durch jahrhundertealte Wälder und alte Trockenmauern führt. In diesem Fall dauert der Aufstieg etwa 2 Stunden und 30 Minuten.

Was ist die beste Zeit, um den Vargno-See zu besuchen?

Die ideale Zeit, um den Vargno-See zu besuchen, ist von Juni bis Oktober. Im Frühling füllen sich die umliegenden Wiesen mit Alpenblumen, während das kühle Klima im Sommer auch an den heißesten Tagen einen angenehmen Spaziergang ermöglicht. Im Herbst verwandeln die Farben der Lärchen und Birken die Landschaft in ein goldenes Mosaik. Im Winter hingegen ist die Zufahrtsstraße normalerweise wegen Schnee gesperrt, und der See ist nur mit Schneeschuhen oder Skitourenausrüstung erreichbar.

Was kann man am Vargno-See machen?

Der Vargno-See ist perfekt für diejenigen, die Ruhe und Natur suchen. Man kann ein Picknick an seinen Ufern machen, die Landschaft fotografieren, die lokale Fauna beobachten oder einfach entspannen und dem Geräusch des Windes in den Bäumen lauschen. Wanderliebhaber können über den See hinaus weitergehen und den Wegen folgen, die zum Mont Mars oder zu den Almen des oberen Beckens führen. Im Sommer ist er auch ein ideales Ziel für Ausflüge mit Kindern oder für entspannte Tage fernab des Massentourismus.

Gibt es Hütten oder Rastplätze in der Nähe des Sees?

In der Umgebung des Vargno-Sees gibt es keine bewirtschafteten Hütten, aber in der Nähe, in Pian Coumarial, befindet sich ein ausgestatteter Bereich mit einer Bar und einem Informationspunkt des Naturreservats Mont Mars. Es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet Parkplätze, Dienstleistungen und Picknicktische. Wer weitergehen möchte, kann die Wege erkunden, die Pian Coumarial mit dem Vargno-See und anderen Aussichtspunkten des Reservats verbinden.

Warum den Vargno-See besuchen?

Den Vargno-See zu besuchen bedeutet, in eine authentische Ecke des Aostatals einzutauchen, wo die Natur regiert und die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Es ist ein Ort, der Wanderer, Fotografen und Liebhaber der Stille fasziniert. Sein klares Wasser, die Berge, die sich im See spiegeln, und die Fülle der umliegenden Vegetation schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Frieden und Staunen vermittelt.

×